Woelli hat geschrieben:Stell doch mal den Zündzeitpunkt etwas später. Die Rt ist zwar glaub ich mit 4,5 vor OT angegeben, aber mir erscheint das fast etwas viel. Wie läuft sie im Teillastbereich? Ist da auch leichtes knistern/klingeln zu hören?
Im Teillastbereich läuft sie super. Beim weiteren Gasgeben kommen dann erst einzelne Klingelgeräusche, bevor er bei Vollast dann ständig klingelt.
Ich werde erst einmal versuchen, den Schwimmerstand zu erhöhen, denn mit dem ZZP habe ich schon herumexperimentiert. Wenn das nichts bringt,
werde ich den Zündzeitpunkt mal in 0,5 mm Schritten auf später stellen und dann Probefahrten machen. Als ich die VAPE eingebaut habe und die vorgeschriebenen Bohrungen verwendet habe und die Passfeder auf der Kurbelwelle gelassen habe, war der ZZP bei 2,5 mm vor OT. Ich habe dann die Passfeder entfernt und den Rotor versetzt montiert, so dass der ZZP jetzt bei 4 mm vor OT ist.
Noch etwas ist mir unklar:
Muss unter den Zylinderkopf eine Dichtung? Ich habe bei der Motorregenerierung einen Dichtungssatz gekauft, da war eine Dichtung für die Mittelfuge des Gehäuses dabei, die ich laut Anweisung aber weglassen sollte und dafür mit Hylomar abgedichtet habe. Weiterhin war eine Zylinderkopfdichtung dabei, aber ich habe an den kleinen ES und TS noch nie so eine Dichtung montiert gesehen, weshalb ich sie auch weggelassen habe. Der Zylinderkopf ist auch dicht. Bei den großen MZ ist das nicht stimmende Spaltmaß oft die Ursache für das Klingeln. Gilt das evtl. auch bei der RT?
MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58