Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 135er Reifenproblem am Gespann
BeitragVerfasst: 21. April 2007 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hallo nach langer Zeit mal wieder,

Ich habe ein ETZ Gespann mit 15 Zoll Felgen auf dem Hinterrad und am BW und bisher immer die 125 er Reifen gefahren.

Jetzt habe ich Maxxis Reifen Online bestellt in der Dimension 135/70 R15 und bekomme diese einfach nicht vernünftig auf meine Akront Alu Felge montiert.

Der Reifen geht ohne Probleme rauf aber er setzt sich nicht richtig aufs Felgenhorn und eiert somit. Auch richtig viel "Reifenschmatze" und zuletzt 10 Bar Druck haben außer einem Schlauchplatzer nichts gebracht.

Ist dieses Problem bekannt ?

Gruß,
Rainer (Wahnsinn)

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2007 00:34 
Ja, Motorradfelgen sind größer im Durchmesser als Felgen für Autoreifen.
siehe auch HIER
Kann man aber ändern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2007 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Danke für den Link, habe mir alles durch gelesen.

Also muss ich die Alu Felge nachdrehen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe.

Und was ist mit meiner Stahlfelge auf dem BW ? Gibt es Unterschiede zwischen der Akront Alu Felge und der Stahlfelge (Original MZ) ?

Was ich jetzt komisch finde ist daß ich schon einige verschiedene Autoreifen drauf hatte und nie Probleme hatte. Waren aber immer 125er von Michelin oder Firestone. Den Firestone fand ich am besten und fahre da jetzt auch noch mit rum (aber schon einmal runderneuert mit Crossprofil).

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 08:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
moin rainer... gerade lese ich hier nochmal und... mir kommt ein alter trick in den sinn...
versuchs doch mal so... wenn der reifen nicht auf die felge will dann leg mal nen stabilen spanngurt um die lauffläche... der reifen kann sich so, beim aufpumpen, nicht mehr in diese richtung ausdehnen... es bleibt ihm nur noch die möglichkeit auf die felge zu rutschen....
ne garantie ist das nicht, aber nen versuch wäre es wert... ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Ok, werde ich probieren - wäre doch gelacht wenn der nicht irgendwie da rauf ginge........

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 14:15 
Rainerwahnsinn hat geschrieben:
Ok, werde ich probieren - wäre doch gelacht wenn der nicht irgendwie da rauf ginge........


..@R.-W....

Poste mal den Rainman an..dort oben im Norden..
Der hat damit gute Erfahrungen.. ;o)

Grüsslä in den Norden..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
OK.

Habe gerade den Reifen auf den BW montiert (Stahlfelge) - no Problemo, ging astrein drauf und sitzt.

Also ist das Problem die Akront Alu Felge.......

Hat jemand Interesse an solch einer Felge - vieleicht im Tausch gegen eine Stahlfelge ?

Grins.

Gruß,

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 20:58 
Probleme ,sind da um diese zu lösen, mit 15 ZOLL ........ O . PROBLEMO:::::::: Motorradfelgen von Japsen::::::


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Ich habe Deinen Post nicht verstanden MZFM Chef.

Meinst Du 15 Zoll sei grundsätzlich Problematisch ?

Kann ich bisher nicht betsätigen (bis auf die Alu Felge und den 135er Reifen halt).

Ich hatte bisher weder mit Michelin noch mit Firestone 125ern auf den Felgen Probleme.

Nur der neue Maxxis 135/70 ist schwierig.......

MFG,
Rainer (Wahnsinn)

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hallo wieder einmal,

Ich habe jetzt schon etwas heraus gefunden.Der 135er passt problemlos auf die 3.00*15 Stahlfelge.

Nun meine Frage:

Kann mir jemand aus dem Forum einen Felgenring Stahl in 15 Zoll verkaufen oder mir sagen wo ich solchen bekomme ?

Ich werde mein Alu Rad entsorgen und auf Stahl umrüsten.

Gruß,
Rainer (Wahnsinn)

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 08:37 
Rainerwahnsinn hat geschrieben:
Ich habe Deinen Post nicht verstanden MZFM Chef.

Meinst Du 15 Zoll sei grundsätzlich Problematisch ?

Kann ich bisher nicht betsätigen (bis auf die Alu Felge und den 135er Reifen halt).

Ich hatte bisher weder mit Michelin noch mit Firestone 125ern auf den Felgen Probleme.

Nur der neue Maxxis 135/70 ist schwierig.......

MFG,
Rainer (Wahnsinn)
Will damit eher das Gegenteil sagen,habe O( keine) Probleme mit 15 Zoll,fahre 15 Zoll auch am Seitenwagen und in der Tele. Gruß Klaus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 09:55 
Rainerwahnsinn hat geschrieben:
Kann mir jemand aus dem Forum einen Felgenring Stahl in 15 Zoll verkaufen oder mir sagen wo ich solchen bekomme ?

Schau mal HIER


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 10:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
wenn ich mich recht entsinne, ist diese akront-felge doch goldstaub, oder?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 10:52 
ETZChris hat geschrieben:
wenn ich mich recht entsinne, ist diese akront-felge doch goldstaub, oder?!?

Hast Du mein Gespann betrachtet? Die 2 Akront machen KEINERLEI Probleme.

Goldstaub? Sagen wir einfach "Billig sind sie nicht". :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hermann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
wenn ich mich recht entsinne, ist diese akront-felge doch goldstaub, oder?!?

Hast Du mein Gespann betrachtet? Die 2 Akront machen KEINERLEI Probleme.

Goldstaub? Sagen wir einfach "Billig sind sie nicht". :wink:


:schlaumeier:
Akront hat sowohl 15 Zöller für Motorradreifen als auch für Autoreifen hergestellt;
problemlos sind nur die Autofelgen, mit Motorradfelgen gibts echt Schwierigkeiten durch
deren zu großen Außendurchmesser...

Ich hab schon, nachdem vor lauter Verzweiflung 11 bar :shock: eingefüllt
wurden, die 15" Felge mit nem lauten Knall quer durch die Reifenbude fliegen sehen...:shock: :shock: :shock:
glücklicherweise ohne Personenschaden!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 13:34 
g-spann hat geschrieben:
:schlaumeier:
Akront hat sowohl 15 Zöller für Motorradreifen als auch für Autoreifen hergestellt

Das wußte ich nicht, danke mein Schnuggel! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Ich war auf diese Akront Felge auch immer stolz, zumahl sie fast kostenlos war (zusammen mit der Akront Vorderradfelge).

Nun, ich habe wohl leider eine Moppedfelge erwischt, der Reifen geht definitiv nicht drauf.

Mal sehen, umspeichen kostet ja ein heiden Geld.......... dann vieleicht doch lieber wieder nen 125er Reifen drauf machen - der ging ja problemlos.

Übrigens hat sich mein Schlauch bei 10 Bar verabschiedet - so ein Weichei :)

Gruß,
Rainer (Wahnsinn)

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
hmmmm .... soweit ich weiss ist die Alufelge die ich seit diesem Frühjahr auf August dem Starken fahre auch Akront - mein Reifenheini hat den 125/15" problemlos drauf gekriegt. Das Rad hab ich beim SWC einspeichen lassen - nicht billig, aber eine wirkliche Pracht.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
hmmmm .... soweit ich weiss ist die Alufelge die ich seit diesem Frühjahr auf August dem Starken fahre auch Akront - mein Reifenheini hat den 125/15" problemlos drauf gekriegt. Das Rad hab ich beim SWC einspeichen lassen - nicht billig, aber eine wirkliche Pracht.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Ja............. der 125er ist auch kein Problem ! Sondern meine neuen 135/70.

Ich habe jetzt hinten erstmal die Stahlfelge drauf mit dem 135er was auch nicht mal eben so war, denn: die ist nicht so weit ausser Mitte eingespeicht wie meine Alu Felge (hier sind es 7 mm mehr !) und irgend ein Hirnie hat das Ding mit dem Ventilloch zur Kettenseite eingespeicht wodurch das Ventil immer gegen die Schutzschläuche schlug. Habe ich heute neu gebohrt und das alte Loch verschlossen.

Ganz in der Flucht konnte ich es dennoch nicht einbauen sondern musste es ganz leicht schräg stellen sonst schleift der Reifen......

Na ja, wer sonst keine Probleme hat....... :)

Ich hatte ja sonst auch auf dem BW einen 15er Entenreifen und nun wegen der ganzen Basteleich einen schnöden 16er Motorradreifen (ein altes Hinterrad aus der Garage mit Metzeler Bereifung).

Kann es sein daß man das beim fahren enorm merkt, oder bilde ich mir das ein ? Fährt sich irgendwie schwabbelig.......

Aber das Mopped fährt wieder und nun auch wieder mit dem fast ganz neu gemachten 300er (nur Zylinder und Kolben sind gebraucht was man auch hört .....). Habe eben 200 Km abgespult und richtig gemerkt wie der Motor immer freier wurde und fast wieder so fährt wie ich ihn kenne.

Bin mal gespannt wie lange.

@Hermann:

Leider geht dein Link bei mir nicht. Es öfffnet sich zwar die Seite des MZ Ladens aber da fehlen die Bildchen zu den Platzhaltern und anklicken kann ich auch nix. Werde es Morgen nochmal versuchen.

Gruß,
Rainer (Wahnsinn)

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 22:49 
Das ist der Link: www.mz-laden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hm, das gleiche in Grün ! Geht nicht. Seite wird zwar angezeigt aber weiter gehts nicht. Beim anklicken einzelner Dinge auf der HP welche man erraten muss weil die Bilder etc fehlen kommt immer wieder "Url nicht gefunden".

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 23:29 
Liegt wohl an Deinem Browser oder irgendwelchen Sicherheitseinstellungen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hab jetzt eh ein anderes Problem.

Habe einen gebrauchten 300er Zylinder montiert der auch gar nicht soooo schlecht aussah. Aber na ja, heute hat sich die Auspuffmutter gelöst und siehe da - Gewinde im Zylinder ist defekt. Habe jetzt erstmal als Notlösung die Mutter abgedreht und den Bund entfernt damit das volle Gewinde trägt. Hat auch geklappt und ich habe die Mutter wieder richtig festziehen können - aber ob das ewig hält glaube ich nicht wirklich weil jetzt nur noch ca. 5-8mm heiles Gewinde im Alu halten.

Gibt es die Möglichkeit das Auspuffgewinde im Zylinder zu regenerieren ?

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 21:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
es gibt wohl ein möglichkeit eine buchse einzusetzen...nennt sich Helicoil...dazu wird wohl was ausgedreht und dann die passende buchse eingeklebt...ich glaube, Patrick Christian kann dazu was sagen...andere sicher auch...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 22:41 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 22:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
TKM RACING Simson und Mz Tuning Rep Krümmer gewinde Ca 45 Euro

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Danke Chris, aber von Helicoil halte ich pers. gar nix. Ich hoffe mal das es so hält wie es jetzt ist. Richtig "anknallen" konnte ich die Mutter jetzt ja.

Und ich hatte mich schon ziemlich über den geschenkten 300er gefreut - zu früh wie es scheint. Aber laufen tut sie wie Hölle, Durchzug von unten und trotzdem Drehzahlfest bis weit über 6000 ohne Klingeln oder dergleichen - Macht so richtig Spaß und ich weiß wieder warum ich den 300er unbedingt wieder haben wollte. Das 251er Getriebe ist aber auch genial übersetzt, fährt sich kpl. anders wie das 250er trotz gleichem Ritzels (17).

Habe mir jetzt mal die Seite des MZ Ladens angesehen und auch den Katalog ausgedruckt etc. Schöne Seite und die scheinen ihr Handwerk auch zu verstehen, was ich so rauslesen konnte.

Schade nur daß alles was mich interessiert "auf Anfrage" ist .....

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
@Hermann Clasen

Plus Versand hin und zurück ? Das wären dann so Pi mal Daumen 65 Euro und somit noch erträglich.

Ich könnte sonst auch meinen alten 300er Zylinder nochmal Schleifen lassen incl. neuem Mahle. Da komme ich dann aber nur teuer bei weg......

Was kostet eigentlich so ein Mahle Kolben und wo bekomme ich den ?

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 23:12 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 22:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
TKM steht in der Linkliste,gibt auch noch Rabatt.
Teile habe ich da schon bestelt,Wahren OK.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 23:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
es gibt wohl ein möglichkeit eine buchse einzusetzen...nennt sich Helicoil...dazu wird wohl was ausgedreht und dann die passende buchse


Für das, was ein Helicoileisatz in dem Durchmesser kostet, kriegst Du mindestens 3 neue Zylinderdeckel. :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 00:06 
Und Helicoil ist keine Buchse, sondern eine Drahtwendel mit rautenförmigem Querschnitt.

Buchsen gibt es u.A. von ENSAT


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Jepp, und diese blöde Stahlwendel dreht sich womöglich jedesmal mit raus wenn ich den Krümmer abmache - nee danke.

Jetzt kümmere ich mich erstmal um die Suzi meiner Frau - sonst wird das nie was........ die Emme muss !!! jetzt halten und fertig.

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 17:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
es gibt wohl ein möglichkeit eine buchse einzusetzen......dazu wird wohl was ausgedreht und dann die passende buchse eingeklebt......

Ich habe hier einen 300er Zyli rumliegen, der hat eine Buchse im Krümmergewinde. Das ganze ist mittels Kerbstift gesichert. Wer das gemacht hat......keine Ahnung, ist ein Austauschzyli von Fischer.

Bei Bedarf kann ich ein Foto hochladen.
Aber ging es hier nicht um Reifen?

:gruebel:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 23:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
........ hm, hast recht - so weitet sich das manchmal aus.

Die Reifen habe ich schon wieder verdrängt, bei den Kosten bleibt mir echt der Atem weg. Im schlimmsten Fall mache ich auf meine Alu Felge wieder einen 125er Entenreifen drauf und gut iss. Und mache einen großen Haufen auf die 135er Schlappem. Im Hinterrad habe ich den 135er ja drin und zur Not habe ich halt einen Ersatzreifen.

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 21:41 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 22:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Zylinderdeckel? Wozu ,wenn der Zylinder den Schaden hat.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de