Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben für ETZ 150
BeitragVerfasst: 27. März 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hallo Leute,
Ich habe mich jetzt entschlossen den Zylinder und Kolben bei meiner ETZ zuwechseln. Zu den daten sie schafft an guten Tagen 100 km/h. Kerzen bild ist super und der Motor rasselt trotzdem stark. Nun wollte ich wissen wie teuer es wird den Zylinder neu zu schleifen und welche kolben am bestens sind und wie teuer diese sind.
Ich werde die tage noch mal nen Bild von einem Kolben reinstellen und ihr sollt mir mal sagen, ob man den noch verwenden kann.


Hier mal das Kerzenbild ist doch ok oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hat denn noch keiner Erfahrungen mit guten Kolben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 15:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
schau doch mal in der alten Linkliste z.B. unter TKM . Die machen das wohl auch ganz günstig.
Henrik


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 15:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Zu dem Kerzenbild:Bist du vorher nur Vollgas gefahren schaut mir ein bischen mager aus.Rasselt der Motor oder klingelt er unter Last,denn könnte es sein dein Gemisch ist zu mager.Schau mal wie meine Aussieht: Bild


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Vergaser ist sauber und tanken tue ich immer bei Aral 1:50. Die werden doch wohl das Mischungsverhältnis einhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 16:11 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das mein ich nicht
Zitat:
Die werden doch wohl das Mischungsverhältnis einhalten.
kann sein das du vom Vergaser zu wenig Kraftstoff bekommst,Schwimmernadelstelung kontrollieren,Schwimmerstand und Düsen


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Vergaser hatte ich gerade auseinander gehabt. düsen sind ok. Schwimmerstand auch, Nadelstellung ist die zweite Kerbe von oben. Oder soll ich mal ne 125er HD nehmen?

_________________
Simson S50 B1 im Aufbau
Simson Star
MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006

Mein Lieblingsstück:
Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 16:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Was hast du überhaupt für eine Motorausführung in deiner ETZ? Da gibt es ja verschiedene. Schau mal hier nach klick Hauptdüse würde ich lassen,aber Nadelstellung ist normalerweise die 3 von Oben.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Ich habe den 150.2 Zylinder drauf, aber meines schlauen Buches nach, sollten beide Versionen nach dem Einfahren mit Nadelstellung 2 fahren.

Noch mal Frage zum Kolben. Ich habe gehört , dass die von TKM-Racing totaler schrott sind. Was haltet ihr denn hier von http://www.s71162993.einsundeinsshop.de ... shopscript


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Hörbi hat geschrieben:
Ich habe den 150.2 Zylinder drauf, aber meines schlauen Buches nach, sollten beide Versionen nach dem Einfahren mit Nadelstellung 2 fahren.

Noch mal Frage zum Kolben. Ich habe gehört , dass die von TKM-Racing totaler schrott sind. Was haltet ihr denn hier von http://www.s71162993.einsundeinsshop.de ... shopscript


Die Sache mit den minderwertigen Zylindern bezieht sich glaube ich mehr auf die Tuning-Kits, die nicht so recht halten was sie versprechen. Natürlich sind auch die Zylinder/Kolben-Garnituren mit Original-Leistung Nachbauten, aber das werden sie bei Zweirad-Schubert auch sein. Möglichweise haben die auch die gleiche Ware.

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Nochmal eine Frage. Ich will meinen Zylinder neu schleifen lassen. Hat jetzt 56,00 mm auf welche Größe wird der Zylinder denn nun normaler Weise geschliffen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 14:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schau mal hier nach,einer von vielen Anbietern mit Kolben klick
Einfach mal auf die Linkliste hier im Forum gehen,wo viele Händler vertreten sind.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hörbi hat geschrieben:
Nochmal eine Frage. Ich will meinen Zylinder neu schleifen lassen. Hat jetzt 56,00 mm auf welche Größe wird der Zylinder denn nun normaler Weise geschliffen?


In Stufen von 0,5mm aufwärts. Und das geht bis 4 mal, also bis 2mm Übermass. Den passenden Kolben bekommst Du in der Regel von der Schleiferei dazu und sollte eigentlich im Preis mit drinn sein.
Dazu gehört natürlich auch der passende Kolbenbolzen.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 11:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hörbi hat geschrieben:
Nochmal eine Frage. Ich will meinen Zylinder neu schleifen lassen. Hat jetzt 56,00 mm auf welche Größe wird der Zylinder denn nun normaler Weise geschliffen?


Also ich würde fix auf 52mm bohren lassen , spätestens wenn die Rennleitung Dich mit guten 100km/h knipst ist für die nächsten Jahre Fahrradfahren angesagt.....
Aber ich bin ja alt und spießig und eine Spaßbremse.
Es gehen wohl auch an die 185 cm3. Wenn Der Zylinder ausgelutscht ist dann ist bei den 150er im Motorblock meist auch schon einiges im Argen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eckfahne und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de