Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

an meinem Superelastik bzw. an der Nabe fehlt oben genannter Abschlußdeckel. Im Ersatzteilkatalog habe ich zufällg entdeckt, daß es einen solchen dort überhabt gibt. :shock:

Hat MZ hier 1990 gespart oder hat der (Vor)-Vorbesitzer das Teil versaubeutelt?

Würde gern das Teil der Originalität halber an der Nabe haben. Einschlägige Produktsuche brachte keine Treffer. Weiß wer wo es einen solchen Deckel noch gibt bzw. hat wer einen übrig? :?:

Gehe ich recht in der Annahme, daß der Deckel auf die originale Nabe (ohne Mitnehmerzapfen) sowie auch auf einen Nabe (hinten mit Zapfen) der ETZ251 passt falls ich ein ETZ251 Hinterrad montieren würde? :?:

Gruß

René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Barby
Alter: 55
Also laut Ersatzteilliste (Ausgabe 1984) für den Superelastik-Seitenwagen braucht man den Deckel bei der TS 250/1, bei der ETZ 250 ist in selbiger Liste aber nur ein Strich. Daraus schließe ich, dass ab der ETZ dieser Deckel nicht mehr verbaut wurde.
Dateianhang:
Abschlussdeckel_Seitenwagen.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Habe zwischenzeitlich herausgefunden, daß ich an meinem BW offensichtlich eine Vorderradnabe dran habe. Bin davon ausgegangen, das es sich um eine spezielle Nabe für den BW handelt da keine Mitnehmernasen dran sind. Deshalb wurde sicher der Deckel wegrationalisiert.

Ich würde aber trotzdem gern den Deckel haben, falls ich doch mal eine Hinterradnabe montiere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
McGyver hat geschrieben:
Würde gern das Teil der Originalität halber an der Nabe haben.

Original waren ab Baureihe ETZ 250 SW zwei (zu dünne) Röhrchen, die sich krumm und platt drückten und dadurch beim Verbiegen der SW-Radachse behilflich waren...
Es gibt Dinge, das ist mir Originalität so wurscht, wie nur was... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
du kannst bei der ETZ-Reihe die Glocke nicht verbauen, glaube da ist ne Strebe vom Kotihalter an der Schwinge im Weg. Guck dir die Konstruktion mal ganz genau an. Gebe dich mit den 2 Hülsen ab und gut ists.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 69
Hier ein Bild von meinem Abschlußdeckel ETZ-Lastenbeiwagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
da gehts natürlich. Beim PSW ist da ne Lasche, die in die Schwinge geschweißt ist. Ausserdem ist das ein Abschlußdeckel von einem Vorderrad, dem Threadersteller ging es um die "Suppenschüssel-Glocke"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 69
Ich habe extra keinen weiteren Kommentar geschrieben da ich mir nicht sicher bin.
Der verwendete Abschlußdeckel ist meiner Meinung nicht von einem Vorderrad.
Der Abschlußdeckel eines Vorderades (Bild) hat eine wesendlich küzere Abstandsnase


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 20:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
vonwegen hat geschrieben:
Der Abschlußdeckel eines Vorderades (Bild) hat eine wesendlich küzere Abstandsnase


Es gibt verschiedene Abschlußdeckel von Vorderrädern der verschiedenen Modellreihen. Möglich das da auch eine mit ner Vorderradnabe in eine Schwinge vom Beiwagen passt. Zumindest müsste man dann umspeichen weil die Vorrderradfelgen eigendlich immer schmähler sind. Trotzdem wärs ne gute Alternative. Gesehen hab ich sowas bisher nicht.

Ich kenne nur diese zwei Alternativen, es soll aber noch eine dritte Art Suppentopf geben oder halt die Variante mit den Hülsen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
aha, die Schutzblechstrebe habe ich nicht bedacht. Ich kann mir die Konstuktion gerade nicht anschauen weil der BW komplett zerlegt ist und zum Teil beim Pulverbeschichten ist.

Wenn ich den BW in ein paar Wochen wieder zusammen habe schaue ich mir die Konstuktion mal ganz genau an.

Warum aber sind 2 Hülsen hintereinander verbaut? Warum nicht einfach eine längere? Das muß doch eine Bewandnis haben.

OK, was mir nun klar ist: Ab der ETZ bzw. ab dem mitfedernten Schutzblech am BW wurde original keine Abdeckung mehr verbaut (weil eine Vorderradnabe verwendet wurde?!).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 18. August 2012 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ich sehe mir die Konstruktion auch nochmal genauer an. Wenn ich mal Zeit habe, drehe ich mir eine einzelne, stärkere Hülse. Der Grund, warum 2 Hülsen verwendet wurden, kann sein das diese bereits vorhanden sind, bzw. an anderer Stelle verbaut werden oder eben die Montage einfacher sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 20. August 2012 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
McGyver hat geschrieben:

Warum aber sind 2 Hülsen hintereinander verbaut? Warum nicht einfach eine längere? Das muß doch eine Bewandnis haben.

Für mich war die Montage und Demontage zu vereinfachen der nachvollziehbare Grund...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 20. August 2012 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

spätestens beim Selbsteinbauen weißt Du warum es zweigeteilt ist.
Sonst bekommst es gar nicht dazwischen.

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 13:53 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4424
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich hole den Fred mal hoch, da ich Fragen zu den Abschlussdeckeln des Superelatsik habe.

Es geht um die TS
Das Beiwagenrad hatte eine Hinterrad TS-Radnabe?

Wenn ja, welche Deckelform benötigt man?


Hintergrund, meine TS hat sowohl vorne als auch hinten ein Hinterrad mit passender Hinterradnabe zum Durchwechseln der Räder.
Aber vorne gefällt mir ganz und gar nicht, dass die Mitnehmer der Radnabe offen sind zwecks verdrecken und Optik.
Da kam die Idee, dass so ein Abschlussdeckel vom Superelastik dort Abhilfe schaffen könnte am Vorder(Hinterradnabe)Rad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Dorni hat geschrieben:
du kannst bei der ETZ-Reihe die Glocke nicht verbauen, glaube da ist ne Strebe vom Kotihalter an der Schwinge im Weg. Guck dir die Konstruktion mal ganz genau an. Gebe dich mit den 2 Hülsen ab und gut ists.


Ich habe an der eTZ eine Glocke verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 15:42 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
An die Nabe der TS und ES/2 hinten passt der Topf mit der Nr. 05-82602-2

(an die ETZ 250 Nabe paßte der 05-26.002 (innen mit dem Stern) bei meiner anprobe nicht)

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. April 2019 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 15:45 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4424
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Klaus P. hat geschrieben:
An die Nabe der TS hinten passt der Topf mit der Nr. 05-82602-2


Danke.
Wozu dienen die Hülsen die es dazu gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 15:59 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die dünnwandigen Hülsen (2 Stück) dienen als Ersatz, ausgetauscht gg. den Topf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...um den Abstand zwischen innenliegendem Radlager und der Schwinge zu überbrücken...serienmäßig gab es dünnwandige Hülsen, wie Klaus schon schrieb; die meisten haben diese durch stabilere Drehteile ersetzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschlußdeckel fehlt 05-26.002
BeitragVerfasst: 23. April 2019 17:53 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4424
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
achso, also Hülsen oder der Deckel. Verstehe

Dann brauche ich jetzt nur noch so einen Deckel für die TS :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt