Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 10:51 
Offline

Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Beiträge: 60
Themen: 12
Wohnort: Elbe-ELster
Hallo,

Undzwar bei höheren Drehzahlen in den Gängen wir sprechen von ca. 5000 Umdrehungen fängt die Mz an zu stottern und zu ruckeln sie dreht also nicht aus . Ich gehe mal vom 3 Gang aus lässt sich am besten erklären , es ist kein klares Klangbild festzustellen sondern ein Geräusch als wenn der Choke offen wäre .(Auspuff total verölt Endtopf) kann es den sein das die Zündung nicht hinterher kommt ?
Bis zu dieser Umdrehungsgschwindigkeit läuft die Mz. Top .
Wüsste nicht was ich in Angriff nehmen könnte laut Fehlerbehebung ?

Vielen Dank im Vorraus


Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985

Zuletzt geändert von MZ-Krank am 19. August 2012 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 10:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schreibe doch einfach mal in die Betreffzeile um welches Modell es sich handelt.
Nicht jeder kann hellsehen....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
schreibe doch einfach mal in die Betreffzeile um welches Modell es sich handelt.
Nicht jeder kann hellsehen....


moin norbert, im profil steht geschrieben, dass er eine TS150 hat. :biggrin: :versteck:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 11:16 
Offline

Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Beiträge: 60
Themen: 12
Wohnort: Elbe-ELster
Norbert hat geschrieben:
schreibe doch einfach mal in die Betreffzeile um welches Modell es sich handelt.
Nicht jeder kann hellsehen....


Hallo Nobert,

Oh ja danke hab total vorbei geschaut :)
Mz Ts 150 Bj. 1985

Danke Emmenschrauber :)

MfG


Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hatte mit meiner 150er TS mal das gleiche Problem und wusste auch nicht weiter. Ich hab dann auf Verdacht den Kondensator unten am Unterbrecher gewechselt und dann drehte der Motor wieder ordentlich aus.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
prüf mal die Lager KW-Limaseite....Wackel mal am Nocken...80km im 3 Gang sollten immer drinn sein...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Nordlicht hat geschrieben:
prüf mal die Lager KW-Limaseite....Wackel mal am Nocken...80km im 3 Gang sollten immer drinn sein...


Naja, es ist aber schon ordentlich warm draußen. Prüf die Geschwindigkeit aber am Besten mit GPS, die originalen Tachos gehen in den seltensten Fällen richtig (die meisten gehen vor, meiner zeigt z. B. zu wenig an).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:01 
Offline

Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Beiträge: 60
Themen: 12
Wohnort: Elbe-ELster
michi89 hat geschrieben:
Ich hatte mit meiner 150er TS mal das gleiche Problem und wusste auch nicht weiter. Ich hab dann auf Verdacht den Kondensator unten am Unterbrecher gewechselt und dann drehte der Motor wieder ordentlich aus.


Den werde ich mal wechseln eine Variante die ich noch nicht geprüft hatte. Danke

Nordlicht hat geschrieben:
prüf mal die Lager KW-Limaseite....Wackel mal am Nocken...80km im 3 Gang sollten immer drinn sein...


Die Lager an der Lima Seite weißen auch kein größeres Spiel auf . Minimales Fertigigungsspiel.


Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 19. August 2012 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ-Krank hat geschrieben:

Die Lager an der Lima Seite weißen auch kein größeres Spiel auf . Minimales Fertigigungsspiel.
im eingebauten Zustand darf am Nocken kein Spiel zum merken sein... :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 20. August 2012 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Nordlicht hat geschrieben:
im eingebauten Zustand darf am Nocken kein Spiel zum merken sein... :!:


So ist es. Ansonsten würde ich mal an deiner Stelle die Zündung und den Vergaser überprüfen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 150 höhere Drehzahlen????
BeitragVerfasst: 21. August 2012 10:41 
Offline

Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Beiträge: 60
Themen: 12
Wohnort: Elbe-ELster
Nordlicht hat geschrieben:
MZ-Krank hat geschrieben:

Die Lager an der Lima Seite weißen auch kein größeres Spiel auf . Minimales Fertigigungsspiel.
im eingebauten Zustand darf am Nocken kein Spiel zum merken sein... :!:


Ich werde der Sachen mal auf den Grund gehen .


MfG


Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de