Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

an meinem ETZ251 Gespann habe ich vom Vorbesitzer hinten einen mittig ziemlich "runtergelutschten" Heidenau 110/80-16 drauf. Der hat schätzungsweise keine 5000km gehalten. Einen normalen Reifen möchte ich am Gespann aus bekannten Nachteilen also nicht aufziehen.

Bleibt von Heidenau also nur die klassische Alternative 3.5-16 K29. Heidenau hat ja den 4.00-18 K28 Gespannreifen rausgebracht welcher mir aber an der 251er nichts nützt.

Gibt es alternative Gespannreifen 110/80-16?

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ausser dem K29 SW in 350X16 von Heidenauer und einem Immler http://www.reifen-immler.de/ueber_uns.html gibts zur zeit leider nix.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Die einzig wahre Alternative ist entweder einen Runderneuerten von Immler zu nehmen, oder der Umbau auf 15".

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
oder sowas aber viel zu teuer Ebay NR. 170712275204


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Da frage ich mich warum Heidenau den nicht poduziert. Wahrscheinlich gibt es zu wenige 251er Gespanne? Ich werde mal anfragen...

Das Teil bei ebay ist ja krankhaft teuer und auch nur 3,5". Auf 15" wollte ich nicht umbauen...

Wie liegen die Preise bei Immler für solch einen Reifen in etwa?

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 13:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der 350X16 k29SW geht auch, taugt aber nur wenn du spazieren fährst. Ich rutsch den in 1500 Km runter. Immler wirst wohl auch mehr als 100€ mit zwei mal Versand rechnen müssen aber der hält mehr als 3 mal so lang ist also im endefekt billiger. Ich hatte das Glück in der Bucht einen Metzler zu finden, den fahr ich zur Zeit auf den ES Gespann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
P-J hat geschrieben:
Der 350X16 k29SW geht auch, taugt aber nur wenn du spazieren fährst. Ich rutsch den in 1500 Km runter.



Oh Gott, das ist ja furchtbar :shock:

Es muß doch eine vernünftige haltbare Lösung geben...

Habe mir gerade Deine Galerie angeschaut und weiß jetzt für was das Loch im BW im Kofferraumboden gut ist :D

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
P-J hat geschrieben:
Ich hatte das Glück in der Bucht einen Metzler zu finden, den fahr ich zur Zeit auf den ES Gespann.


Und wie macht der sich?
Hast du mal ne Bezeichnung?


LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 08:31 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Metzeler Block K

gibts neu eigentlich nur noch in 4.00 x 18"

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
So nen Mist.

Trotzdem danke.

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 10:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klaus P. hat geschrieben:
@ McGyver und Michi,

wenn es euch wirklich interessiert, dann schreibt den "ozzy" an.
Er hat einen 3.50er Immler montiert und der hat einiges an Laufleistung hinter sich.
Und fragt auch nach der Bezeichnung des Reifens.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Okay ich hab ihn mal gebeten sich hier einzuklinken, warten wir mal ab :)
Danke

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
So, und ich habe mal Heidenau eine Mail geschickt wie es mit einem Reifen der Dimension 110/80-16 mit dem Profil K28 alternativ K29 aussieht. Ist vielleicht ein Versuch wert. Keine Ahnung ob dort diesbezüglich schon mal angefragt wurde.

Verwunderlich finde ich nur, daß ich mit Sicherheit nicht der erste mit dem Problem bin. Mich würde doch brennend interessieren wie viele Leute Interesse an solch einem Reifen hätten.

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
zuwenig ganz einfache sache...

und warum wilst du unbedingt einen Niederquerschnitsreifen auf dem Gespann haben?

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 16:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dirk P hat geschrieben:
Metzeler Block K

gibts neu eigentlich nur noch in 4.00 x 18"

Richtig, aber die gabs mal in 3,50 X 16. Hab vermutlich den letzten.

MichiKlatti hat geschrieben:
Und wie macht der sich?


Davor hatte ich einen der letzten Wegner, auch ein Vulkaniesirbetrieb in der Nähe von Aachen der aber keine Gespannreifen mehr macht. Diese Reifen sind um Welten besser wie der Heidenauer SW, halten nicht nur länger, fahren sich auch viel besser.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 19:37
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33
Nabend!

Was den Immler angeht bin ich recht zufrieden. Ich bin mit dem bei jedem Wetter gefahren (Sommerhitze, kalte Regentage). Zum einsatz im Winter kann ich nur wenig sagen, da wir hier in Wuppertal nur einen Morgen richtig Schnee hatten. :evil:

Bei Notbremsungen hat das HR ein paar mal blockiert (ich latsch aber auch recht fest drauf), ansonsten immer eine gute Tracktion.

Er hat bei mir ca. 15.000 Km gehalten, so langsam ist er aber auch am ende.

Ich würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen, bei mir kommt allerdings bald nen Smart reifen drauf (wenn ich das rad endlich mal zentriert hab :roll: ).

Leider kann ich euch die genaue Bezeichnung nicht nennen, aber vielleicht kann Reifen Immler selber da noch einige Vorschläge bringen wenn man sie anschreibt.


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

bis denne ,
alex

_________________
bis denne...
alex


Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 17:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Den w50 stellen die wohl nicht mehr her, das Profil haben die vom Wegner übernommen. Für ein Strassengespann würde ich den Nokian kaufen. http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html

Ich hab noch einen fast neuen Hakaa Gespann in 3.50 X16 auf den Dachboden liegen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Maddin1 hat geschrieben:
...und warum wilst du unbedingt einen Niederquerschnitsreifen auf dem Gespann haben?

Diese Frage geisterte mir auch gerade im Kopf rum, NQ bringt doch eigentlich nur Solo was... Im Gespann kanns doch ruhig so eckig wie möglich sein. :biggrin:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Maddin1 hat geschrieben:
zuwenig ganz einfache sache...

und warum wilst du unbedingt einen Niederquerschnitsreifen auf dem Gespann haben?

derMaddin hat geschrieben:
Diese Frage geisterte mir auch gerade im Kopf rum, NQ bringt doch eigentlich nur Solo was... Im Gespann kanns doch ruhig so eckig wie möglich sein.


Ich möchte ja nicht einen 110/80-16 mit normalem Profil sondern mit Gespannprofil. So wie Profil K28 oder alternativ K29 von Heidenau eben. Klar, so platt wie möglich... wenn ich mir die aktuellen Gespanne von heute anschaue natürlich auch vorn.

Habe vorhin eine Antwort von Heidenau bekommen. Sinngemäß: "Ihr Entwicklungsplan mehr als prall gefüllt und sie könnten allein mit den aktuellen Themen die nächsten 5 Jahre problemlos abdecken." Auch nicht möglich ist: "Auch der Wunsch der Gespannfahrer nach dem 3.50-16 mit dem Enduro-Profil K37 kann nicht positiv beantwortet werden."
Wörtlich:"Ihrem Wunsch nach Fertigung der Dimension 110/80-16 als Gespannreifen mittelfristig nicht entsprechen können, auch wenn der Bedarf sicherlich gegeben ist."

Schade, und das 24 Jahre nach Erscheinen der ETZ251 :roll:

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen 110/80-16 ???
BeitragVerfasst: 20. August 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
McGyver hat geschrieben:
Schade, und das 24 Jahre nach Erscheinen der ETZ251 :roll:


Ebend weil es schon 24 Jahre her ist.

Es ist nunmal so, unsere exotischen reifengrößen sind ein echtes Nebenproduckt, den SWreifen wird es auch nurnoch geben weil die Backform von Ostzeiten noch da ist...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de