Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 21:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. August 2012 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2011 18:55
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Güstrow
Hallo zusammen,

woran kann es liegen, dass beim Beschleunigen die ersten beiden Gänge "knacken"?
Persönlich kenne ich das Problem noch nicht und wollte nur einmal wissen, auf was man sich gefasst machen müsste, wenn so etwas auftritt.

Über die Suchfunktion habe ich leider nicht passendes gefunden (oder habe die falschen Keywords gehabt :wink: ).

Danke im Voraus!
Tom


Fuhrpark: Erzeugnisse aus dem VEB Motorradwerk Zschopau, dem VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl, dem VEB Barkas-Werke Hainichen und dem VEB Robur Werke Zittau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 13:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Motor-GR.... Da könnt mindestens eine Schaltgabel etwas platt sein.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
beschreibe doch bitte dein problem etwas genauer.
woher kommt das knacken? (zylinder, motor links- oder rechtsseitig, hinterrad)
drehzahl oder geschwindigkeitsabhängig?
nur beim starken oder auch beim sanften beschleunigen?
ist deine kette richtig gespannt?

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2011 18:55
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Güstrow
Mann-o-Mann, ihr seit ja schneller als die Feuerwehr!!! :mrgreen:

tony-beloni hat geschrieben:
beschreibe doch bitte dein problem etwas genauer.

Das kann ich leider nicht...
Ich habe ein Angebot für eine TS 250/1, die soweit top in Schuss zu sein scheint (Besichtigung ist erst morgen). In der Beschreibung stand jedoch, dass die ersten beiden Gänge beim Beschleunigen "knacken". Wo das Geräusch herkommt könnte ich erst morgen sagen. Ich hatte aber gehofft, dass ich schon mit etwas Hintergrundwissen zur Besichtigung fahren kann und ggf. weiß worauf ich mich einlasse bzw. worauf ich achten sollte.


Fuhrpark: Erzeugnisse aus dem VEB Motorradwerk Zschopau, dem VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl, dem VEB Barkas-Werke Hainichen und dem VEB Robur Werke Zittau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ich tippe mal auf verschlissene Ritzel und Kettenrad
Kettenspannung kanns natürlich auch sein
Schau da erst mal nach

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
würde auch auf lose Kette tippen. Prüfe einfach mal die Kettenspannung.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Das gleiche Problem hatte ich letzten Sonntag so um Eilenburg. Ich dachte, die Kupplung ist es, weil es für mich von links kam. Nur im 1. und 2. und nur bei volle Pulle hochziehen. Nach Schilderung des Problemes an den Foristi in der grünen Stadt am See und dessen Antwort hab ich die Kette nachgespannt und am nächsten Tag war die Kyffhäusertour störungsfrei.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Jepp, dürfte die Kette sein,
Möglichkeit wäre noch Karies im primärtrieb.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2011 18:55
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Güstrow
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!!

Dann werde ich das gute Stück nachher mal unter die Lupe nehmen...


Fuhrpark: Erzeugnisse aus dem VEB Motorradwerk Zschopau, dem VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl, dem VEB Barkas-Werke Hainichen und dem VEB Robur Werke Zittau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 08:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Dorni hat geschrieben:
würde auch auf lose Kette tippen. Prüfe einfach mal die Kettenspannung.

dto.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2011 18:55
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Güstrow
So.......Ich kam, sah und siegte!!!

Es liegt dann wohl an der Kette. :wink:
Die ist richtig lose und schaukelt nur so umher.

Ansonsten läuft soweit alles, sodass ich mich jetzt nur noch um die Patina kümmern muss. Die ist nämlich hässlich... (Bilder kann ich später hochladen.)


Fuhrpark: Erzeugnisse aus dem VEB Motorradwerk Zschopau, dem VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl, dem VEB Barkas-Werke Hainichen und dem VEB Robur Werke Zittau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Erstmal vorsichtig Glückwunsch. :D

Und, ja, wann ist später mit die Bülders? :gespannt:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
genau.... alles ordentlich dokumentieren... :fotos:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
dr-tom hat geschrieben:
So.......Ich kam, sah und siegte!!!

Es liegt dann wohl an der Kette. :wink:
Die ist richtig lose und schaukelt nur so umher.

Ansonsten läuft soweit alles, sodass ich mich jetzt nur noch um die Patina kümmern muss. Die ist nämlich hässlich... (Bilder kann ich später hochladen.)


bilder, bilder das ist wichtig. :ja: herzlichen glückwunsch zum neuerwerb und viel spass damit.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2011 18:55
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Güstrow
Bilder -> viewtopic.php?f=28&t=57055

Viel Spaß!!


Fuhrpark: Erzeugnisse aus dem VEB Motorradwerk Zschopau, dem VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl, dem VEB Barkas-Werke Hainichen und dem VEB Robur Werke Zittau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 145 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de