Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 10:19 
Offline

Registriert: 7. August 2012 09:12
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Schwerin
Alter: 38
Hallo,
leider bin ich über die Suche hier nicht fündig geworden.
Nun zu meinem Problem:
Bei meiner ES steht das Vorderradschief. Somit auch der Lenker und die Maschine läuft schräg beim fahren.
Als ich sie geholt hab, war das Hinterrad total schief drin. Zu dem Zeitpunkt lief sie logischer Weise richtig schräg beim fahren.
Hab das Hinterrad dann gerade gestellt und die Kette gespannt.
Das Hinterrad steht gerade und fluchtet auch mit der Maschine.
Aber das Vorderrad will nicht so ganz.
Dadurch muss man immer ein kleines Stück gegenlenken.
Kann sich durch die Zeit, in der das Hinterrad schief montiert war, irgendwas an der Schwinge vorne verzogen haben?

Ein weiteres Nachstellen des Hinterrads würde ja wieder negative Auswirkungen haben.

Hat jemand einen Tipp? Oder kennt das Problem?

Mfg


Fuhrpark: MZ ES 150/1 / 1975
MZ RT 125 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo, bei meiner kleines ES war dasselbe Problem dass das Vorderrad schief stand. Ursache war das die Schwinge verzogen war. Nach Ausbau und auflegen auf einer geraden Unterlage hat die Schwinge deutlich gekippelt (0,5cm- 1 cm), das ergab dann auf Felgenhöhe bestimmt 2 cm zur Seite, die das Rad schief stand. :lupe: Vermutlich ist mal jemand mit dem Vorderrad irgendwo gegengefahren? Sind denn "Einschlagsspuren" an der Felge zu sehen? :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 11:40 
Offline

Registriert: 7. August 2012 09:12
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Schwerin
Alter: 38
Einschlagspuren oder ähnliches ist nicht vorhanden.
Aber ich hatte auch schon die Schwinge in verdacht.
Vielleicht wurde ja auch zu wild mit dem schiefen Hinterrad gefahren, dass sich die vordere Schwinge mal bei einem Schlagloch oder ähnlichem so verzogen hat.

Ich werde mir die Tage mal die Schwinge zur Hand nehmen und prüfen.

Muss wohl oder übel eine neue her. Gleich mit neuer Achse.

Danke für deine Antwort!
Mfg


Fuhrpark: MZ ES 150/1 / 1975
MZ RT 125 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dass das Hinterrad schief stand hat mit sicherheit nicht die Vorderachsschwinge beeinflusst.
Die Maschine ist wohl eher mal abgeflogen oder wurde im Gelände bewegt.
Stehen denn die Lenkerenden waagerecht in Geradeausstellung?
Sonst ist eventuell der Rahmen krumm.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 18:21 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Das habe ich auch, vielleicht ist ein Stoßdämpfer über die Jahre härter geworden. Ich denke, mit einem langen Rohr kann man da auch in Maßen etwas gerade biegen. Würde ich meine gerade biegen, so dass das Vorderrad wieder mittig ständ, wwürden die Räder allerdings noch weniger fluchten.
Merkwürdig ist, dass ich die Maschine "gerade" gekauft habe und keinen Unfall hatte.
Sind halt Scheißdinger.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Prüf mal ob beidseitig vorn die identischen Federn verbaut sind. Übrigens kann man laut Werk auch eine Schwinge kalt richten.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 21:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Hat der Lenker bei der kleinen Es nicht auch ein kleines bisschen Spiel, ich meine das es möglich ist ihn leicht verdreht zu montieren und dann steht das Vorderrad auch leicht in Kuvenstellung wenn der Lenker eigentlich gerade steht.
Ich weiß ja nicht wie extrem das bei deiner 150er der Fall ist.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 21. August 2012 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo,

wie wurde das Hinterrad gerade gestellt?. Welche Meßpunkte
wurden verwendet ?

Steht das Hinterrad jetzt gerade ( senkrecht) oder gerade in der
Hinterradschwinge ?. Ist die Meßfläche eben ? Stimmt der Achsmittel-
punkt auf beiden Seiten senkrecht zur Aufstellfläche ?

Ich verwende zwei Meßlatten um zu sehen, das beide Räder in einer
Linie stehen. Hilfreich ist auch einerdicker Kreidestrich auf dem
ebenen Boden. Da sollten die Räder mittig drauf sein. Eine Wasser-
wage ist dann hilfsreich um das Moped senkrecht auszurichten.

Dann wird mit einem Zollstock die Höhe an den Lenkerenden er-
mittelt. Und dann kann geurteilt werden, wo was im argen liegt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 22. August 2012 15:05 
Offline

Registriert: 7. August 2012 09:12
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Schwerin
Alter: 38
Hallo,
also das Hinterrad habe ich mittig zur Achso ausgerichtet.
Und das fluchtet auch insgesamt zum Rest der Maschine sehr gut!
Habe es einmal von der Felge jeweils zum Arm der Schwinge gemessen und einmal auf beiden Seiten zur Fahrzeugachse (mit einer langen Bohle in Fahrtrichtung).

Der Lenker steht bei Geradeausfahrt nicht gerade. Er steht leicht nach links.
Wenn ich den Lenker gerade stelle, dann fluchtet der Träger von Schutzblech und der Schwinge auch ordentlich zum Hinterrad.
Es liegt also an der Schwinge.

Die Federn vorne sind identlisch und die Stoßdämpfer auch. Meines Erachtens sind die von der Dämfung her auch noch in Ordnung!

Ohne die Schwinge jetzt schon ausgebaut und geprüft zu haben, deutet alles darauf hin.
Kommende Woche werde ich mal die Schwinge ausbauen und mir das genauer anschauen.
Werde sie dann auch gleich mal richten.
Besteht Interesse an Bilden? Vielleicht auch vorher, ausgebaut, gerichtet, nachher?

Mfg


Fuhrpark: MZ ES 150/1 / 1975
MZ RT 125 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 22. August 2012 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
fk86 hat geschrieben:
Besteht Interesse an Bilden? Vielleicht auch vorher, ausgebaut, gerichtet, nachher?

Ooch, wer will denn schon Bilder sehen . . . ;D
:gespannt: :gespannt: :gespannt: - genau in dieser Reihenfolge :D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 Vorderrad steht schief
BeitragVerfasst: 22. August 2012 16:02 
Offline

Registriert: 7. August 2012 09:12
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Schwerin
Alter: 38
na gut :D
ich hoffe ich denk dann auch daran ;)


Fuhrpark: MZ ES 150/1 / 1975
MZ RT 125 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de