Elektronikzündung prüfen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronikzündung prüfen

Beitragvon shasa » 21. August 2012 08:45

Bin grad erst von der Nachtschicht rein,da meine ETZ 150 ca 20km vorm Ziel verreckt ist... :cry:
Der Zündfunke kam urplötzlich nicht mehr bei 90.Um so kälter sie wurde,kam er wieder sporadisch.Aber nach zweimal stockend anspringen war wieder Schicht....
Kerze,Stecker und Zündkabel neu...Nun steht noch der Elektronikbaustein zur Debatte....
Kann man den irgendwie prüfen???

Gruß sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Elektronikzündung prüfen

Beitragvon Mecduese » 21. August 2012 09:00

Hallo,

ist bei dir die originale EBZA verbaut? Bei dieser sind mir zwei Fälle mit diesem Symptom bekannt. hier war es der Geber, genauer der Hallgeber, der bei Hitze ausgestiegen ist... wenn alles wieder abgekühlt war liefen sie wieder. Am besten mal in Lothars MZ-Elektik schauen, da ist allles wunderbar beschrieben.

Fuhrpark: ETZ 250/1982
Mecduese

 
Beiträge: 37
Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Alter: 49

Re: Elektronikzündung prüfen

Beitragvon shasa » 21. August 2012 09:10

Ich denk schon...allerdings ist es eine der letzten (Bj.90),Exportversion ,Leistungsgesteigert...
Hat das was zu sagen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Elektronikzündung prüfen

Beitragvon Mecduese » 21. August 2012 09:50

Weis nicht welchen Typ von Elektronikzündung MZ 1990 verbaut hat.
Schau mal hier Lothars MZ-Elektrik. Ab Seite 57 ist da einiges beschrieben, falls dieser Typ bei dir verbaut ist.

Fuhrpark: ETZ 250/1982
Mecduese

 
Beiträge: 37
Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Alter: 49

Re: Elektronikzündung prüfen

Beitragvon shasa » 29. August 2012 10:39

Also das Buch ist schon sehr hilfreich.Also der Geber ist's nicht.Der Lampentest war erfolgreich.180Grad an, dann aus.
Wenn ich Klemme 1 und 15 am Geber überbrück hab ich nen Topfunke.
Der Test der Signalverarbeitungseinheit(Black Box) war nicht so super.Beim Überbrücken von Klemme 7 und 31g blieb die Lampe dunkel.Wenn ich alles richtig gemacht hab is das nicht gut....
An der Black Box basteln is nix für mich Elektronikdeppen... :?
Hat jemand nen Tip wo man das Teil noch relativ günstig ergattern kann?
Brauch's Mop wieder.Mit Auto auf Arbeit wird teuer und ne Spätsommertour wollten wir auch noch machen...

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste