von mutschy » 9. Mai 2012 09:01
der garst hat geschrieben:Wenn shinko, chengshin, Goldenboy (

), Veerubber, Fortune, etc....
draufsteht gilt: Klare Kaufempfehlung.
NICHT!
Ich würde mich auch von Pneumanten fernhalten da ein Reifen der Mittlerweile zum Oldtimer gereift ist nicht mehr Verkehrssicher ist.
Metzerler kauf ich nicht mehr seit ich bei Nässe auf der Nase lag. Damals war der Reifen erst 1 Jahr alt undgut angefahren.
Ich empfehle den Michelin M45 oder Conti GO!. Sind beide günstiger als ein Heidenau und vom Markenhersteller.
Da haste länger was von.
Allerdings ziehe ich Heidenau wegen der Orignalen Optik bei gleichzeitig guten Fahrleistungen vor.
Den ContiGo! kann ich wiederum gar nich empfehlen. Hinte hat er knappe 5 tkm gehalten, vorne der eiert schon seit einer Laufleistung von ca 2.50 km mit Sägezähnen u haftet nich wirklich pralle. Mit Pneumants (die echten aus der DDR) hingegen möchte ich auch nich merh wirklich fahren, da die Gummimischung doch recht gewöhnungsbedürftig is. Gepackt hab ich mich aufgrund Haftungsverlustes aber noch nich (bei 10 tkm im Jahr u Allwetterfahrten). Mal auf Eis weggerutscht oder kontrolliert gedriftet ja, aber gelegen hab ich mit Bärbel noch nie

Auch mit Michelin hab ich Grenzerfahrung sammeln können. Die Pelle war über 25 Jahre alt u wirklich gestört hat mich nur, dass er nach 3 tkm fertig war. Qualitativ also mit Pneumant gleichzusetzen (hab ich auch jetz noch drauf, aber nich mehr lange

)
Meine Empfehlung: Heidenau, Mitas, Michelin (in dieser Reihenfolge)
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)