Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 21. August 2012 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe das Vergnügen einen SR2 bj 1959 zusammen bauen zu dürfen bei dessen Zerlegung ich nicht dabei war. Derjenige der ihn zerlegt hat ist nicht mehr :cry:
Das meiste ist ja einfach. Aber bei dem Sattel komme ich nicht weiter. Das ist der mit der verchromten Feder. Ich habe dazu noch eine M8 er Schraube mit Schlitz Kopf... Die ist aber zu kurz um die Feder mit dem entsprechenden Blech zu befestigen.
Kann mir jemand beschreiben, wie die Feder in dem Sattelgestell befestigt wird :?: Am besten mit Detailbilder. Eine entspreche Bildersuche blieb leider erfolglos...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 21. August 2012 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Soweit ich mich entsinne steckt die da nur lose drin.
Zur Entnahme wird die Drehachse und damit der Sattel entnommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 22. August 2012 01:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Ich hoffe es hilft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 22. August 2012 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Vielen Dank schonmal! Jetzt weiß ich zumindest wie die Schraube später drinne sitzen muss.
Aber das quadratische Blech mit den entfernten Ecken...
Dient dieser ganze quatsch nur dazu die Vorspannung auf die Feder zu erhöhen? Ich ging davon aus, dass das zur Arretierung der Feder dient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 22. August 2012 08:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
panzerschlosser hat geschrieben:
Aber das quadratische Blech mit den entfernten Ecken...
Dient dieser ganze quatsch nur dazu die Vorspannung auf die Feder zu erhöhen?

:ja: :ja: :ja:

-- Hinzugefügt: Mittwoch 22. August 2012, 12:17 --

Hab noch mal fix Bilder gemacht und ein altes Bild rausgesucht....
Dateianhang:
k-DSCI0942.JPG
Dateianhang:
k-DSCI4422.JPG
Dateianhang:
k-DSCI4424.JPG
Dateianhang:
k-DSCI4425.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 28. August 2012 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Ich bin in letzter Zeit nicht dazu gekommen zu Schreiben, geschweige denn zu Basteln...

Habe ich das jetzt richtig verstanden :?: :arrow: Bilders:

Dateianhang:
SR2_Sattel_a.JPG


Dateianhang:
SR2_Sattel_b.JPG


Dateianhang:
SR2_Sattel_c.JPG


Ich habe dann noch eine Hülse übrig - die hat ein 8,? Loch und ist auf einer seite "gegelig angesenkt" - sodass eine Senkkopfschraube hineinpassen könnte..:
Dateianhang:
SR2_Sattel_Huelse_uebrig.jpg

Kann mir noch jemand sagen, wo das Teil hingehört?
Zum Hauptständer jedenfalls nicht - da ist eine andere Hülse drinne, und das Loch ist zu klein...

-- Hinzugefügt: 28. August 2012 18:37 --

Wenn das mit der Feder, der Schraube und dem Blecht echt genauso sein sollte, könnte man doch den Sattel später wie einen Döner aufklappen :mrgreen: und alles fällt auseinander - oder :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 28. August 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Die komische Hülse kenne ich nicht an meinem Essi :gruebel: Dönerefekt geht nicht, schau dir mal die ersten 2 Fotos in meinem Beitrag weiter oben an..... da kann nix nach Oben wegklappen. Falls du noch bessere Detailfotos brauchst musst Du dich nochmal melden :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 28. August 2012 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ah, ja :idea: Die Nase von dem verchromten Träger blockiert das Ganze... richtig :?:
Trotzdem abartig :!: Ich finde die 2. Generation vom SR1 Sattel viiiel besser :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 28. August 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
panzerschlosser hat geschrieben:
Ah, ja :idea: Die Nase von dem verchromten Träger blockiert das Ganze... richtig :?:

:ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simon SR2 Sattel
BeitragVerfasst: 28. August 2012 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
OK - vielen Dank nochmals :!:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt