MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon frexmaster » 22. August 2012 15:20

hallo leute

hat jemand schon mal das lager auf der kurbelwelle (limaseite) getauscht,ohne den motor zu zerlegen??gibts es da vielleicht einen abzieher?

bitte nicht beschweren.bild is hier ausm forum gezogen.


danke mfg
MM3%20lager.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50
frexmaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Wohnort: 06712
Alter: 43

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Christof » 22. August 2012 16:05

Mess mal bitte den Durchmesser des Wellenstumpfes nach. Wenn er 20mm groß ist, ist es ein /3. Das denke ich nämlich eher. Ich hoffe du wechselst nicht das Lager weil die Kurbelwellenlagerung Luft hat?? Dein Limaraum sieht jedenfalls danach aus!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon frexmaster » 22. August 2012 16:41

hallo christof

das bild is nur ein beispiel.is von ner /3.meine is ne /2. bei mir hat der rechte kurbelwellenstumpf speilraum.is mir neulich aufgefallen als ich den nocken mit axialspiel bewegen konnte

Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50
frexmaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Wohnort: 06712
Alter: 43

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Nordlicht » 22. August 2012 16:55

ich denke das wechseln der Lager gibt Probleme....gut man könnte den Innenring vom Lager mit einem Heißdorn erwärmen aber trotzdem hätte ich Angst die KW zu stauchen und dann läuft sie unrund...auch den Lagersitz (Gehäuse)kann man so nicht richtig kontrollieren...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon UHEF » 22. August 2012 19:50

Guten Abend,
ich bin auch der Meinung, das geht nicht gut und das ist auch überhaupt nicht notwendig. Man kann das ja leicht ordentlich machen, bei einer Hufu.
L.G. Uwe
PS.: Schade um die noch brauchbaren Teile - die bei dieser Aktion flöten gehen.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. August 2012 20:02

Mir erzählte mal ein Werkzeughändler, dass zu DDR-Zeiten eine Art Auszieher im Umlauf war, mit dem man das Lager ohne Spaltung des Gehäuses demontieren könnte. Prinzip ganz simpel, Lagerkäfig angebohrt, mit Schrauben oder Haken gegriffen und per Abdrückschraube gezogen.
Ist aber eine totale Bastellösung, da macht das Trennen des Gehäuses beinahe weniger Aufwand(und weniger Herzklopfen um evtl. beschädigte Teile :wink: ).
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Christof » 22. August 2012 20:03

Ich schließe mich den Vorredner an und gebe dir den Tipp mit den Motor einmal ordentlich zu machen. D.h alle Lager, verschlißenen Teile und Dichtungen raus. Danach hast du Ruhe.

Übrigens wenn du das nächste Mal ein Foto aus einen meiner älteren Beiträge nutzt, kannst du mich bitte vorher fragen. Ich habe grundsätzlich zwar nichts dagegen, aber ich kenne es das man es aus Höfflichkeit so normalerweise macht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon voodoomaster » 22. August 2012 20:07

das raus ist wohl wehniger das problem, eher die neuen wieder rein.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. August 2012 20:43

Auf der Lichtmaschinenseite würde sich vom Einbau her nichts gegenüber der normalen Montage nach Anleitung vom Werk ändern. Trotzdem, sowas macht man nicht :grosseaugen: :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon frexmaster » 24. August 2012 09:10

guten morgen

ihr zerreist euch ja sprichwörtlich.
angeblich wurde zu ostzeiten wirklich das lager getauscht ohne den motor zu spalten.hut ab!!

ich werde trotzdem aber die aufwendigere lösung vorziehen.

danke erstmal mfg

Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50
frexmaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Wohnort: 06712
Alter: 43

Re: MM 150/2 Kurbelwellenlager Lima-seite tauschen

Beitragvon Nordlicht » 24. August 2012 17:06

frexmaster hat geschrieben:angeblich wurde zu ostzeiten wirklich das lager getauscht ohne den motor zu spalten.hut ab!!
mfg
man muß nich allen "Murks" nachmachen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 330 Gäste