Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 15:43 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 12:08
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Herne
Alter: 43
Hallo liebe Leute!

Lange steht mein Projekt nun schon in der Garage... doch nun soll´s endlich losgehen.

Meine MZ ES 150/0 Bj. 1967 soll nun endlich restauriert werden.
Stück für Stück und Schritt für Schritt möchte ich die Gute wieder aufbauen.

Als erstes werde ich mit Rahmen und Fahrwerk beginnen.

Da kommt auch schon die erste Frage. Vielleicht weiss ja jemand Rat.

Da die alten Speichenräder in einem... naja... "geht so bis geht gar nicht"-Zustand sind, möchte ich diese gerne aufarbeiten.
Die Speichen sind echt nicht mehr schön - irgendjemand hatte sie mal mit silbernen Lack überpinselt.. die Felgen und Naben wurden auch gleich bekleckert.
Eine Felge kann noch gut aufpoliert werden.. die andere ist leider total vermackt.

also... lange Rede, kurzer Sinn ...neue Speichen, neue Felge!

Kann mir jemand ´nen Tip geben, welche Nachbau-Felgen (1,85 x 18) wirklich was taugen oder ob und wo noch gute Originale zu bekommen sind?
Originale wären mir persönlich ja am liebsten. Oder gibt es da Nachbauten die wie die originalen Felgen aussehen?

Wie sieht´s mit Speichen aus... welche könnt ihr empfehlen? Bin noch am zweifeln ob ich Edelstahl nehmen soll.

Meine Emme soll nicht überrestauriert werden, dennoch will ich lange Freude daran haben, wenn sie denn mal fertig ist.
Ausserdem bin ich ja schon ein bisschen so ein Originolfetischist ( irgendjemand noch gelb verzinkte Schrauben mit ausgedrehtem Kopf auf Lager =D =D =D )
Damals waren die Speichen ja verchromt... nur habe ich gehört, dass die Verchromung heutzutage bei vielen Ersatzteilen nicht so das gelbe vom Ei sein soll.

Beste Grüße,
Zappi


Fuhrpark: MZ ES 150/0 Baujahr: 1967, URAL 650 Baujahr: 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 15:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 46
Also ich habe bei meiner ES eine orginale gebrauchte gekauft bei mz-es .de ansonsten gibt es die wie du schon geschrieben hast als nachbau.
habe meiner ES Edelstahlspeichen verpasst da hab ich ruhe und muß mir kein Kopf mehr wegen rost ect. machen.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 16:06 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 12:08
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Herne
Alter: 43
Hi!

Danke für den Tip.
Bei denen scheinen Felgen, egal ob neu oder gebraucht, momentan bloß nicht lieferbar zu sein.
Zumindest steht´s so im Shop.

Vielleicht machen die Sommerpause?!
Naja... ok. Mal abwarten.

Du sagst Du hast auch Edelstahlspeichen genommen.
Ich denke auf Dauer ist das auch das Beste. Dann gammelt halt nix mehr.
Das kann ich mit meinem Originoolwahn vielleicht doch noch vereinbaren. =D

Wo haste die gekauft? Auch bei denen?

Beste Grüße,
Zappi


Fuhrpark: MZ ES 150/0 Baujahr: 1967, URAL 650 Baujahr: 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 46
nee die hatte ich hier aus berlin direkt bei nem Händler gekauft. aber das is Standardware die kannst du bei den bekannten Händlern im internet fast überall bekommen.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
original waren die meistens vernickelt. ich hab bei allen meiner motorräder edelstahl drin, gibt mMn nix besseres. nie wieder ärger mit dem zeug. ich hab auch noch einige gebrauchte felgen zuhause rumliegen, wenn du also polieren willst -> PN.

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
auf jeden Fall solltest du ---> > DA < ein Foto einstellen ... :wink: :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 21:21 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 12:08
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Herne
Alter: 43
Ja, hi!

Danke für die Antworten.. scheint ja ein richtig nettes Forum zu sein hier.


@RT-Tilo: Ja,... hehehhe :lol: ..mach ich. Man kann leider bloß nicht viel erkennen. Die Gute ist komplett zerlegt und in Garage, Keller und Küche verstreut. Ein schöner Haufen Blech!

@derschonwieder: Ich melde mich mal. :wink:


Fuhrpark: MZ ES 150/0 Baujahr: 1967, URAL 650 Baujahr: 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 22. August 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Guten Abend,
nur mal eine Anmerkung an die Originalheimer Fraktion:
Die Speichen früher ... an der Hufu waren z.B. A 149 - glanz verzinkt und der Nippel M4 (TGL 39 - 4...) schlag mich tod, denn ich weiss es nicht mehr - nach fast 30 Jahren , war er aber damals immer vernickelt...
LG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. September 2012 00:32 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 12:08
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Herne
Alter: 43
:wink:
Jo! Danke für die Infos. hmm... glanzverzinkt. ok.

Naja, also ich glaub ich nehme Edelstahlspeichen und vernickelte Nippel. Dann ist Ruhe mit Rost und das dürfte optisch zusammen passen.
Die "Belastung" an ´ner 150er solo wird der rostfreie Stahl schon aushalten. ....hehehheh! "Nickelnippel"... hört sich lustig an. :lol:

Frage nur noch mal zu den Felgen...
In der Bucht und bei zahlreichen Händlern gibt es ja immer Felgen neuer Produktion zu kaufen. Kosten in der Regel so um die 40,- €.

Taucht das was?
Hab mal gehört, dass bei Billichfelgen oft schlechte Punzungen (heisst das so?) zu finden sind.

Beim wem kann man gute neue kaufen? Wer nennt mir gute Nachbau-Marken?

Beste Grüße,
Zappi


Fuhrpark: MZ ES 150/0 Baujahr: 1967, URAL 650 Baujahr: 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. September 2012 01:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Besorg Dir eine alte Felge/ein Komplettrad und poliere diese auf, ist viel günstiger und...originaler :scherzkeks: !

Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich glaube nicht dass es für 40€ eine ordentlich nachgebaute Alufelge gibt, ehr verchromte Stahlfelgen in mieser Qualität.

Allgemein gilt, gut gebraucht und aufgearbeitet ist die bessere Wahl :ja: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. September 2012 01:10 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 12:08
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Herne
Alter: 43
Besten Dank für die Einschätzung.
So dachte ich mir das eigentlich auch... aber hätte ja sein können.

...also werd ich mir demnächst mal gutes Polierzeug besorgen.

Beste Grüße,
Zappi


Fuhrpark: MZ ES 150/0 Baujahr: 1967, URAL 650 Baujahr: 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de