Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 09:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 24. August 2012 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2012 19:24
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Bautzen
Alter: 41
Hallo!
Ich hab ne frage bezüglich der Krümmerdichtung: wieviel gehören rein und wie? Meine auffassung ist ja eine in den Motor und eine vor die krümmermutter sodass der krümmer von beiden Seiten umschlossen wird... Ist das korrekt?
Lg auspuff


Fuhrpark: MZ-B 125 RT Classic BJ 1997 Umgebaut auf scharfe ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 24. August 2012 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Kurz und knapp- das Ding dichtet über einen Konus. OHNE DICHTUNG, lg


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 24. August 2012 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
keine Dichtung kommt da rein..... :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 24. August 2012 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Genau, ETZ hat da keine Dichtung mehr :wink:

Einfach gut anziehen und wenn die Kiste Warm ist da nochmal nach ziehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 25. August 2012 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2012 19:24
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Bautzen
Alter: 41
Ok danke für die info! Bin jetz doch etwas verwundert da ich bei meinem lokalen Händler http://www.akf.de welche kaufen kann wo sogar steht passend für etz 150! Aber ihr werdet sicher recht haben :-) nur so aus neugier: bei welchen Modellen brauchte man denn diese Dichtungen?

http://akf-shop.shopgate.com/item/3630313436


Fuhrpark: MZ-B 125 RT Classic BJ 1997 Umgebaut auf scharfe ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 25. August 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Diese Dichtungen braucht man gar nicht. Ausser man kauft sich einen Nachbaukrümmer, da kann die Schweißnaht auf der Dichtfläche schonmal nen leichten Buckel haben, dann wirds ohne Dichtung nicht dicht. Abhilfe schafft da ein sauberes Glattschleifen auf einer ebenen Fläche.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerdichtung etz150
BeitragVerfasst: 26. August 2012 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Also bei mir war es so, dass trotz originalen Krümmer und vorschriftsmäßigen Anziehen der Krümmermutter die Dichtstelle Krümmer - Zylinder nicht vollständig dicht zu bekommen war... Nach spätestens 50 km hing jedesmal ein Öltröpfchen an der Überwurfmutter... Mich persönlich hat das gestört und ich habe einfach mal so einen Alu-Fülldichtring, wie es sie beim Gabor gibt, ausprobiert. Seit dem ist die Dichtstelle absolut dicht - und ich bin zufrieden ;)

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de