MZ_Nick hat geschrieben:
Und warum steht sie dann bei mir nicht in der Mitte? Habs mit einer Messuhr gemessen. Ich drehe bis zum Umkehrpunkt, und dann zwei und dreiviertel Umdrehungen zurück und da öffnet der Unterbrecher. Dabei sitz ich vor der Lima und drehe entgegengesetzt zur Fahrtrichtung (also zurück). Anstatt einer Prüflampe nehm ich ein Multimeter, schließen an Kondensator und Masse an und wenn der Unterbrecher schließt gibt das Gerät ein Piepton von sich.
Hm. Also... ich hab das anders gemacht, aber auch mit Messuhr, Adapter und Multimeter. Aus deiner Anleitung werd ich aber nicht schlau...
Sollte der Motor nicht be JEDER KW-Umdrehung zünden? Warum dann zwei und eine dreiviertel Umdrehung zurück?
Ich habe die Messuhr mit einer Verlängerung bestückt und mit Adapter eingesetzt. Dann habe ich die Kurbelwelle (davorsitzend im Uhrzeigersinn) durchgedreht bis ich den OT gefunden habe. Die Messuhr habe ich dort "genullt". Dann drehe ich weiter im Uhrzeigersinn, bis ich wieder bei "2,75 vOT" angekommen bin. Ach schiete, du meinst 2,75 Umdrehungen DER MESSUHR zurück...! Naja, "rückwärts drehen" ist zwar nicht perfekt, sollte aber nicht zu deinnen Symptomen führen.
Na gut. Bei mir sind die Löcher auch auf Anschlag... ist eben so, ich hätte die beinahe noch weiter aufgefeilt (mit Billigung mehrerer hier vertretener Personen!). Der Unterbrecherabstand... hast du den auf 0,3 eingestellt? Manchmal muss man dieses Maß grob überschreiten, damit sonst alles passt. Ich behaupte mal, dass es dem Unterbrecher in erster Näherung wurst ist, wie weit er aufgeht - Hauptsache er tut's überhaupt! Bei meinen ersten 150km ist mir der Unterbrecherfuß weggeniffelt, weil der Schmierfilz total trocken war. Das äußerte sich ziemlich ähnlich, wie bei dir beschrieben... der Unterbrecherabstand im geöffneten Zustand wurde einfach immer und immer kleiner - bis er nicht mehr öffnete. Da ich den Fehler nicht gleich gefunden hatte, habe ich ewig Vergaser gereinigt, Kerzen getauscht und getrocknet und geputzt und und und... Wie sehen die Kontakte des Unterbrechers aus? Nach den besagten 150km waren meine jeweils ein einziger Krater... vorher: "neu". Hast du einen Unterbrecher aus diesem gelblichen Kunststoff? Dann kannst du ggf. am Fuß so einen kleinen Grat/Bart sehen, wenn er weggeschliffen ist...
Ansonsten: Kondensator, Spule, Kerzenstecker, Zündkabel? Was für eine Kerze hast du drinne? Kann der Motor "abgesoffen", d.h. voll mit Sprit/Öl sein? Auspuff zu?
Übrigens: Mein Motor springt mit "mehr Standgas" deutlich beschissener an, als mit "wenig Standgas", hat übles Schieberuckeln und auch Detonationen im Kopf... Standgas runter, alles gut. Mein Vergaserschieber ist auch ausgeklappert... geht trotzdem (noch). Ich schraube die Schieberanschlagschraube raus, bis der Schieber unten im Vergaser anstößt (also nicht mehr auf der Schraube zu liegen kommt!) und dann nur ganz sachte rein... bis der Schieber dort gerade so aufliegt. Einstellung in ganz kleinen Bruchteilen einer Umdrehung, nix halbe rein, halbe raus.
Kannst du (Am besten mit Hilfe und mit voller Batterie!) anschieben? Berge gibt's bei euch wohl nich so richtig, ne? Bei mir war mal der Choke-Bowdenzug so dermaßen vergammelt, dass ich mich irgendwann entscheiden musste... ich hab dann erstmal den Startvergaser mittels mehrerer Fahrradschlauchscheibchen "gewaltsam stillgelegt", d.h. ich habe diese Scheibchen unter den Choke-Gummi gelegt und das Ganze wieder zugeschraubt. So ist zumindestens "Startvergaser sicher geschlossen" eine Ausgangsbasis... Anschieben macht montag morgen vor um 6 ohne Frühstück mit Gepäckrolle drauf aber auch keinen Spaß - also hab ich irgendwann erstmal nur angeschoben, ne Runde ordentlich "Guten Morgen!" kreuz und quer durchs Viertel geballert (bis hinreichend warm), dann abgestellt, Gepäckrolle schnell drauf und dann ging sie auch wieder an. Bei Bowdenfix gibt's super neue Züge...

Hast du mal das Quetschmaß gemessen?
Ach so: Wenn du keinen Berg und keinen Helfer hast... ICH für meinen Teil schiebe im Leerlauf an, springe drauf, ziehe Kupplung und schalte erst dann in den Zweiten... sonst schiebste dir nen Wolf. Bei der Choke-Geschichte hab ich auch immer mindestens 4 Versuche gebraucht (wie gesagt: montag vor um 6 ohne Frühstück)... Batterie sollte nicht schlapp sein, sonst haste hier nur nen Kreislaufkollaps, aber kein laufendes Mopped zu erwarten.
_________________
Ciao
Wolle
Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.