Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Swoob hat geschrieben:muss ich erst bestellen, hab das primärritzel einzeln runter und wieder drauf bekommen
darum ne neue
werd bei sausewind bestellen
wo die Unterschiede liegen..keine Ahnung.. meine Nachbaukette war jedenfalls genau so lang wie die Kette die 40000km gelaufen ist,da sollten schon Unterschiede sein....vieleicht hat Sausewind bessere Quellen wo er die Ketten einkauft...Swoob hat geschrieben:öhm wo sollten die unterschiede liegen?
hatte heut das ersdte mal sowas in der hand
Swoob hat geschrieben:sollte ja nich so das problem sein glaub ich. versuch mamcht kluch
Nordlicht hat geschrieben: ich sag nur "Linksgewinde"![]()
8-10mm ist das Verschleißmaß..also auch wieder so ein NachbauschrottSwoob hat geschrieben:
so kette ist drauf. sie ist auf jeden fall kürzer wie die alte. wo vorher 2 cm luft waren is jetz knapp 1 cm. bin zufrieden
hab ich doch geschrieben....8-10mm das ist das Verschleißmaß..also neu...wenn Kettenrad ok ist... wenigerSwoob hat geschrieben:also wie weit sollte die kette spiel haben wenn sie neu angebaut ist? also wie weit sollte man sie mit den fingern zwischen den kettenrädern durchdrücken können?
klar hat die neue Kette jetzt weniger Durchhang.....aber lange wird sie nicht so bleiben....wie schon geschrieben.....es ist zu viel für einen neue KetteSwoob hat geschrieben:also ich kann se von unten mittn finger ca knappen cm hochdrücken. bei der alten waren es 2 cm, der kupplungsdeckel hat ca. 1mm tiefe schleifspuren.
darauf wäre ich nie gekommenAstenbeeken hat geschrieben:Moin,
zum Messen des Durchhangs soll eine Kettenseite gestreckt sein ......
voodoomaster hat geschrieben:hab heute bei meinem dealer mal angefragt ob die ketten welche er da zu liegen hat originale sind, er meinte es seien wohl welche, hab nur nicht nach dem preis gefragt
zu ddr zeiten hat man gerne die steuerkette vom lada genommen, paßte wohl und waren stabieler
da kann man das ja vergessen,denn ordentliches Nietwerkzeug zu dieser kette ja ja wohl niemand.....und die russische Methode 2 Hämmervoodoomaster hat geschrieben:es gibt beide varianten der kette, simplex und duplex, mußte garantiert aber gekürzt werden
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 103 Gäste