Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 09:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 19:34 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Habe meinen Motor überholt von meiner Ts 250/1

Habe die Stellplatte so gedreht das es gut eingestellt ist

Wenn ich aber den Aludeckel mit die 3 Schrauben fest anziehe

Dann läßt sich der Kickstarter ohne Wiederstand runtertreten als wenn die Kupplung betätigt ist

Wenn der Deckel mit die drei Schrauben nicht allzu fest angezogen ist ,dann läßt sich der
Kickstarter einwandfrei betätigen mit Widerstand wie es sein muß

Ich brauche jeden Rat
Danke


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 19:45 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
hast Du vielleicht zu lange Schrauben genommen ??

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 20:01 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Ok ich schau mal nach

Weiß jemand wie lang die sein sollten?

Ich denke im moment die sind so 15- 20mm lang
Die 3 waren eigentlich original dabei
Kann ja morgen eine rausdrehen und nochmal genau messen


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 20:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
martini mz hat geschrieben:
Weiß jemand wie lang die sein sollten?


wenn es keiner aus dem Kopf weis . schau mal bei Güsi in den Online- ET-katalog.
Da stehen AFAIR alle Schraubenmaße drinnen, auf den einzelnen Seiten.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 20:27 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Da sind keine Schrauben bei Guesi
Auch in der orig. ETL sind keine Schrauben dazu erwähnt


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Vielleicht hilft dir das hier weiter: viewtopic.php?f=4&t=45959&hilit=schraubenl%C3%A4nge


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuppplungsproblem Ts 250
BeitragVerfasst: 28. August 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was Kupplungseinstellung betrifft - gibt es hier schon einige Themen.
Ich würde sagen, das ist nur eine Einstellungssache.

Habe selber schon einige Zeit mit der Einstellung der Kupplung verbracht.

Diese Bilder sollten helfen.

Dateianhang:
Kupplung_1.JPG


Dateianhang:
Kupplung_2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de