Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. August 2012 13:43 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68
Hallo Leute,

habe bei meiner TS 250/1 einen Ölwechsel mit 80 iger Getriebeöl GL 4 gemacht, kurze Zeit danach stelle ich Ölverlust an der
Schaltwelle fest. Kann dass am Öl liegen, wenn ja, kann dadurch noch mehr als der O-Ring der Schaltwelle undicht oder sonst
in irgend einer Form ein Defekt (Kupplungslamellen)entstehen? Beim Ölwechsel habe ich festgestellt, dass trotz richtigem Pegelstand
nur ca. 750 ccm statt 900ccm herauslaufen (auf die Seite legen habe ich probiert) gibt es eine Möglichkeit alles ablaufen zu lassen?
Das richtige Öl ist die Version GL 3, reicht hier ein erneuter Ölwechsel und alles ist gut?

Danke
Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. August 2012 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das liegt daran, das am linken motorseitendeckel die untere seitliche befestigungsschraube auch entfernt werden muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. August 2012 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Sofern der Motor wirklich leer war (untere Kupplungsdeckelschraube wurde raus gedreht) gibt es noch ne andere Möglichkeit:

Das da was Ausläuft hängt damit zusammen das du ein Auslaufmodell hast.
Soll heissen, ist alt und darf das. Ansonsten einfach mal den O-Ring im Deckel wechseln.
Mit der Ölqualität hat das Auslaufen sicher nichts zu tun.
GL3 oder 4 ist wurscht es geht sogar 15w40 hauptsache kein GL5 Hypoid- oder leichtlauföl.
Generell gilt je einfacher das Öl gestrickt ist desto eher passt es zum Mopped, einige haben aber auch schon gute Erfahrungen Mit Castrol MTX gemacht.
Der originale Fünfgang /1 bekommt 900, die alten Viergänger /0 nur 750ml.
Wenn bei dir der Ölstand laut Kontrollschraube in Ordnung ist, du aber nur 750ml statt der für dein Modell angegebenen 900ml ablassen kannst, könnte dies auch an einem falschen Seitendeckel liegen, sprich einem /0er Kupplungsdeckel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 30. August 2012 17:03 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68
Hallo ,

vielen Dank schon mal, der richtige Seitendeckel ist es auf jeden Fall, war von Anfang an so darauf. Gerade diesen O-Ring hatte ich vor ca. 3 Jahren schon mal ausgetauscht, werde ich wohl jetzt noch einmal machen. Sicher ist, wenn ich alle Dichtungen der Seite austausche und bei einem Händler der Originalteile hat, beziehe. Das beste Öl wird wohl das Addinol sein, hat auch noch die GL 3 Version.

Danke,
Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. November 2015 18:45 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68
Was lange währt wird endlich gut:

Nach einigen Versuchen wie Austausch des O-Rings der nur kurze Zeit Abhilfe gebracht hat, habe ich mein Motorrad zu Dirk Singer gebracht.
Dirk hat eine zweite Nut in den Deckel gefräst, so sind nun zwei O-Ringe hintereinander auf der Schaltwelle und etwas "dickeres" Motoröl
eingefüllt. Der Motor ist nun dicht und läuft mechanisch etwas leiser durch das Öl! Fehler endlich beseitigt!!
Grüße aus Lüdinghausen

Christoph Thüs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. November 2015 21:38 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 75
hifilh hat geschrieben:
Dirk hat eine zweite Nut in den Deckel gefräst, so sind nun zwei O-Ringe hintereinander auf der Schaltwelle und etwas "dickeres" Motoröl
eingefüllt.


Wie einfach doch gute Lösungen sein können. Ich werde ebenfalls einen 2. O-Ring einarbeiten (lassen). Was allerdings das Öl betrifft, da bin ich der Kupplung und der Leistungsreduzierung wegen skeptisch.

Hajo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. November 2015 11:12 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68
Da kann ich dich beruhigen,
hier kann ich weder bei der Kupplung über Probleme berichten noch Leistungsverlust feststellen....
Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. November 2015 15:16 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
ABUS-MZ-Giangi hat geschrieben:
Was allerdings das Öl betrifft, da bin ich der Kupplung und der Leistungsreduzierung wegen skeptisch.


Wie jetzt Leistungsverlust wegen zu dickem Getriebeöl ? Oder wie meinst du das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. November 2015 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Welches Öl ist drin ? Hab normales GL80 drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl bei TS 250/1
BeitragVerfasst: 30. November 2015 18:08 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68
das jetzt verwendete Öl ist GL 90, das 80er hatte ich die letzten 36 Jahre auch benutzt!
Der Unterschied ist sicherlich nicht weltbewegend, die Idee kam daher, dass wenn man
warmes Öl ablaufen lässt, stellt man fest, das dieses sehr dünnflüssig ist und das 90er
"etwas" zähflüssiger ist. Sollte sich an einem Motor eine "Schwachstelle" zeigen, wird das
dickere Öl nicht so schnell abfliessen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt