Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. August 2012 17:20 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Wohnort: Dettum
Alter: 50
Hallo,

ich habe eine Frage an unsere Elekrik-Spezialisten:

für meine TS 150 habe ich mir, passend zum 6V "Bordnetz" eine Zündspule im Netz bestellt.
Geliefert wurde jedoch eine mit 12V Aufdruck.
Nach Rücksprache mit dem Lieferanten, wurde mir gesagt, dass es sich um eine universell einsetzbare Zündspule handelt welche problemlos auch für 6V Anlagen verbaut werden kann. Ausserdem würden sie selber auch diese Zündspulen einbauen.

Kommt mir ehrlich gesagt komisch das ganze. Ich als Elektro-Laie würde nun die Zündspule zurücksenden. Wie seht Ihr das?

Gruß Thilo

PS: orig. Unterbrecherzündung ist in der TS montiert


Fuhrpark: TS 150, 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2012 17:32 
Offline

Registriert: 26. August 2012 00:36
Beiträge: 21
Hallo Thilo,
habe bei einem Freund, nach Info einer Werkstatt, eine 12V in ein SR2 (6V) eingebaut.
Geht echt super.
MfG Heiko


Fuhrpark: MZ TS 250/1/Baujahr 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2012 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Das kommt mir merkwürdig vor, denn die 12 V Zündspüle dürfte bei 6 V in etwa bei nur eine viertel der elektrischen Zündenergie aufbringen, wie bei 12 V Betrieb.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2012 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ TS 250-Fan hat geschrieben:
Hallo Thilo,
habe bei einem Freund, nach Info einer Werkstatt, eine 12V in ein SR2 (6V) eingebaut.
Geht echt super.
MfG Heiko
das kann man nicht vergleichen :mrgreen: .....nein ich würde eine orginale 6 V nehmen.....es gibt Unterschiede für Unterbrecher oder Elektronikzündung aufpassen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
MZ TS 250-Fan hat geschrieben:
Hallo Thilo,
habe bei einem Freund, nach Info einer Werkstatt, eine 12V in ein SR2 (6V) eingebaut.
Geht echt super.
MfG Heiko

Der SR2 hat original eine innenliegende Zündspule auf der Grundplatte und bei der gibt es keine Unterschiede zwischen den Spannungen.
Wenn er eine außenliegende hat, wurde mal umgerüstet.
Und die Unterbrecherzündanlagen bei den Simson Mopeds mit außenliegender Zündspule laufen immer mit 12V, auch wenn das Licht über 6V Spulen mit Spannung versorgt wird.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 00:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Die kann definitiv nicht verwendet werden. Wer was anderes behauptet will sich nur den Stress mit dem Umtausch nicht antun.
Und du hast dann das Theater.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 09:17 
Offline

Registriert: 26. August 2012 00:36
Beiträge: 21
ich hat geschrieben:
MZ TS 250-Fan hat geschrieben:
Hallo Thilo,
habe bei einem Freund, nach Info einer Werkstatt, eine 12V in ein SR2 (6V) eingebaut.
Geht echt super.
MfG Heiko

Der SR2 hat original eine innenliegende Zündspule auf der Grundplatte und bei der gibt es keine Unterschiede zwischen den Spannungen.
Wenn er eine außenliegende hat, wurde mal umgerüstet.
Und die Unterbrecherzündanlagen bei den Simson Mopeds mit außenliegender Zündspule laufen immer mit 12V, auch wenn das Licht über 6V Spulen mit Spannung versorgt wird.


DANKE Rico :gut:

Alles OK.

Mit freundlichen Gruß Heiko


Fuhrpark: MZ TS 250/1/Baujahr 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2012 08:43 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Wohnort: Dettum
Alter: 50
...okay. Werde die Zündspule zurücksenden.


Fuhrpark: TS 150, 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de