Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hallo,

ich will demnächst meinen Racer beim TÜV vorstellen. Nun ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss. Ich weiß, dass es rein theoretisch die Möglichkeit gibt, stattdessen eine Kette mit Schloss oder ähnliches mitzuführen, was dann auch so im Fahrzeugschein eingetragen wird. Dazu muss man aber einen sehr kulanten Prüfer haben. Und darauf will ich mich lieber nicht verlassen, weil das Motorrad an sich schon seeeeehr viel Kulanz erfordert. :oops:

Meine Frage ist: Ist ein Lenkradschloss bei Baujahr 71 (oder war es 72?) überhaupt Vorschrift? Gibt es da einen Stichtag?

Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4950
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Theorie und Praxis sind 2 völlig verschiedene Sachen :wink:

Fahre einfach hin und packe dir für den Notfall ein Fahrradschloss mit ein :ja:

Mein TS-Gespann hat seit Ende der 80iger einen ETZ-Steuerkopf,
d. h. kein Lenkerschloss :shock: Hat bis heute noch keine Sau interessiert.

Kann aber in deiner Gegend schon wieder ganz anders sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 18:00 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Eine, fest mit dem Fahrzeug verbundene, Diebstahlsicherung darf auch ein Ketten oder Bügelschloss sein.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ich habe noch nicht erlebt, dass ein prüver überhaupt danach geschaut hat. :ja:

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 20:05 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Hier bei uns immer, erste Amtshandlung. Bei der ES/2 hat er komisch geschaut, als ich das Schloss unter der Bank vorgezogen und vorn eingesteckt habe.
"DDR" habe ich gesagt, da wars gut.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ysengrin hat geschrieben:
... ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss...


:shock: ich aabe gar gein Lenkrad ... ! :( :wink: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 31. August 2012 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1494
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Also als Björn das letzte Mal mit RT und ES beim TÜV war wollte dieser ganz besonders schlaue Mann, dass das Lenkerschloss festeingebaut bei der Fahrt mitgeführt wird. Jeder der beide Motorräder kennt, weiß, dass man dann nur im Kreis fahren kann. Im Endeffekt nach einiger Diskussion konnte Björn den Tüver auch davon überzeugen, dass dies nciht möglich ist, aber es war nicht einfach!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkradschloss Pflicht ab Baujahr XY?!
BeitragVerfasst: 1. September 2012 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 809
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:
Hallo,

ich will demnächst meinen Racer beim TÜV vorstellen. Nun ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss. Ich weiß, dass es rein theoretisch die Möglichkeit gibt, stattdessen eine Kette mit Schloss oder ähnliches mitzuführen, was dann auch so im Fahrzeugschein eingetragen wird. Dazu muss man aber einen sehr kulanten Prüfer haben. Und darauf will ich mich lieber nicht verlassen, weil das Motorrad an sich schon seeeeehr viel Kulanz erfordert. :oops:

Meine Frage ist: Ist ein Lenkradschloss bei Baujahr 71 (oder war es 72?) überhaupt Vorschrift? Gibt es da einen Stichtag?

Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.



Fahr doch erstmal zum Vorgespräch zu dem Verein und geh mit denen mal Punkt für Punkt durch ... da haste schon die halbe Miete im Sack
emmenschrauber hat geschrieben:
ich habe noch nicht erlebt, dass ein prüver überhaupt danach geschaut hat. :ja:

liebe grüsse mario


Hatte ich schon öfter ... und jetzt Dienstag bei der ETS musste ich das schloss aus dem Wagen holen, ich war ja mit dem Hänger da, und musste es schön vorführen :D Er meinte aber auch das ein loses mitgeführtes Schloss ausreichen würde ....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt