MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Beitragvon keiMZeit » 1. September 2012 13:10

Hallo, ich habe im Moment einen 150er TS Motor auf der Werkbank liegen (MM150/3).
Dieser wurde vor einigen Jahren generalüberholt, aber stand dann eben wieder.
Jetzt möchte ich aus diesem Grund zumindest die Simmeringe wechseln. Limaseitig ist das ja auch kein Problem, aber auf der Kupplungsseite bin ich mir nicht sicher, wie ich den Ring am besten rausbekomm.
Der komplette Primärantrieb ist ab, ebenfalls der Federring vor dem SImmering.

Nur wie bekomme ich den Simmering jetzt am besten raus?

Oder kann man die gesamte Aluplatte irgendwie rausnehmen, in der der Ring steckt.
Bei meinem Motor ging das allerdings nicht, da habe ich den Ring aber auch gewechselt als der Motor komplett auseinander war. Diesen Motor möchte ich nicht trennen, da es keine ersichtlichen Mängel gibt.

Viele Grüße
Andreas

Fuhrpark: MZ TS150 Bj.´81
MZ TS250/1 Bj.´80
MZ ETZ250 SW Bj.´86
keiMZeit

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 6. Oktober 2011 14:25
Wohnort: Wurzbach
Alter: 31

Re: MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Beitragvon Nordlicht » 1. September 2012 16:00

vor dem Simmering im Dichtträger ist ein Sprengring..mit 2 kleinen Schraubenzieher raushebeln....danach mit gleicher Methode den Simmering rausholen.....auf keinen Fall den Dichtringträger lösen :!: das habe ich mal gemacht ,man bekommt ihn nicht mehr richtig fest ins Gehäuse
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Beitragvon Christof » 2. September 2012 09:36

Am besten geht zum Entfernen eine gekröpften und angschliffene Speiche (wie die vom S51). Einfach mit der gekröpften, kurzen Seite hinter die Dichtlippe gehen und den Ring rausziehen.

Macht sachte beim Eindrücken des neuen Ringes. Drückt ihr ihn zu tief rein, kann er am Innenring des linken KW-Lagers Schleifen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Beitragvon keiMZeit » 2. September 2012 12:10

Vielen Dank, ich habs mir dann doch gestern gleich nochmal angeguckt und hab dann die Lippe vom Ring abgemacht.
Dann hab ich den Ring mit einer umgebogenen Reißnadel rausgezogen und den neuen nur soweit reingedrückt, bis der Sprengring wieder in seine Rille gepasst hat.

Fuhrpark: MZ TS150 Bj.´81
MZ TS250/1 Bj.´80
MZ ETZ250 SW Bj.´86
keiMZeit

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 6. Oktober 2011 14:25
Wohnort: Wurzbach
Alter: 31

Re: MM150/3 Simmeringe wechseln: Frage

Beitragvon Nordlicht » 2. September 2012 12:35

keiMZeit hat geschrieben:Vielen Dank, ich habs mir dann doch gestern gleich nochmal angeguckt und hab dann die Lippe vom Ring abgemacht.
Dann hab ich den Ring mit einer umgebogenen Reißnadel rausgezogen und den neuen nur soweit reingedrückt, bis der Sprengring wieder in seine Rille gepasst hat.
:gut: haste Viton genommen?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Jens_1, Pedant, Tingel, TunaT und 330 Gäste