Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 11:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hallo Schraubergemeinde

Ich verzweifel gerade....
eigentlich bin ich ja noch mit DiesemProblem beschäftigt.
und ja Dorni ich schau noch nach der Kugel aber imer schön eins nach dem Anderen.

Nun aber zum jetzigen Problem meine Kupplung bringt mich noch zum Wahnsinn.
Für alle eien kurze zusammenfasssung:

Motor läuft gut - Schaltung prima- Kupplung kuppelt zufiedenstellend.

Schaltfeder gebrochen
Motor gespalten und Schaltfeder ersetzt.
Motor wieder zusammengebaut.
Motor läuft gut - Schaltung geht (siehe obigen Fred) - Kupplung kuppelt zufiedenstellend.

Nun zur Kontrolle obigen Problems die Kupplung von der Kurbelwelle gezogen (Kupplungspaket nicht demontiert) und
jetzt kommt es--- obwohl ich alles in der korekten Rheihenfolge wieder zusammen gebaut -Grob einstellung genau nach Handbuch gemacht

Wenn ich nun den Kublungshebel ziehe hab ich einen Deutlichen Druck aber die Kupplung löst nicht aus.( 1Gang eingelegt und Kupplung gezogen und ich kann das Gespann trotzdem nicht schieben)
Erst wenn ich die Feineinstellung ganz und ich meine ganz aufdreh kuppelt löst die Kupplung aus dann aber dauerhaft.

Was kann/soll ich noch prüfen- Machen???????????

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 20:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Motor an, Moped auf eine feuchte Wiese stellen, Hinterrad entlasten, Gas geben und ersten Gang rein.

Dann ein- und auskuppeln und schauen, ob die Kupplung beginnt ihren Dienst zu tun. Dabei das Hinterrad vorsichtig belasten. (Die Fuhre mit der VR Bremse halten)

Bei meiner ES wollte die Kupplung erst auch nicht trennen. Seit der Prozedur geht die Kupplung wunderbar.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hallo Kutt

Werd ich mal vesuchen.

Hatte ich erwähnt das ich zur Montage des Seitendeckels das ÖL abgelassen hatte (aber nur aus den Seitendeckel) und bisher auch noch nicht nachgefüllt habe.

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Du hast wirklich die exakt gleichen Teile wieder verbaut?
Nichts im Deckel bzw. die Kupplung getauscht?

Dein Problem liest sich wahrhaftig so, als wäre der 4 Gangausrückhebel an einer 5 Gangkupplung

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Paule56 hat geschrieben:
Du hast wirklich die exakt gleichen Teile wieder verbaut?
Nichts im Deckel bzw. die Kupplung getauscht?

Dein Problem liest sich wahrhaftig so, als wäre der 4 Gangausrückhebel an einer 5 Gangkupplung


Hallo Paule56
JA es wurden alle Teile wiederverwendetet die vorher klaglos funktionierten- und ich hab beim Zusammenbau auch nicht die berühmte eine Mutter über :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
JA, sry
dann würde mir nur noch die falsche Einbaulage der Distanzscheiben um den Mitnehmer einfallen wollen, da gehören die Radien der inneren Durchmesser immer zum größeren der KW

was erst gar nicht trennen will und anschließend wie verschweißt wirkt ..... kann eigendlich nur falsch montiert sein .....
eine dermaßen hartnäckige Rastung der Scheiben in der Kupplung sowohl im Körper als auch auf dem Mitnehmer halte ich für nahezu unmöglich, zumal sie lt. deinen Worten schlagartig eingetreten sein soll

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
urban hat geschrieben:
Hatte ich erwähnt das ich zur Montage des Seitendeckels das ÖL abgelassen hatte (aber nur aus den Seitendeckel) und bisher auch noch nicht nachgefüllt habe.


Verstehe ich Dich richtig?
Du hast kein Öl in der Kupplungskammer und wunderst Dich warum die Kupplung nicht trennt :?:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Arni25 hat geschrieben:
urban hat geschrieben:
Hatte ich erwähnt das ich zur Montage des Seitendeckels das ÖL abgelassen hatte (aber nur aus den Seitendeckel) und bisher auch noch nicht nachgefüllt habe.


Verstehe ich Dich richtig?
Du hast kein Öl in der Kupplungskammer und wunderst Dich warum die Kupplung nicht trennt :?:


Hallo Arnie
Ja das hast du richtig verstanden.(Allerdings hat die Kupplung ja bis zum Ausbau vor ein paar Tagen im Öl gestanden. Und beim Anlassen sprüht ja auch Öl vom Getriebe rüber so das bei erneuter Demontage des Seitendeckels immer ein paar Tropfen raustropfen.
Hab ich bisher immer so gemacht und die Kupplung hat dann auch noch getan - Natürlich habe ich dann wenn alles zur Zufriedenheit funktionierte Öl aufgefüllt.

Aber ja Du hast recht der Teufel ist ein Eichhörnchen- ich werd es mal mit Öl probieren..

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
urban hat geschrieben:
Aber ja Du hast recht der Teufel ist ein Eichhörnchen- ich werd es mal mit Öl probieren..



Das würde ich auch erstmal tun bevor ich am Rad drehe. :lach:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Paule56 hat geschrieben:
JA, sry
dann würde mir nur noch die falsche Einbaulage der Distanzscheiben um den Mitnehmer einfallen wollen, da gehören die Radien der inneren Durchmesser immer zum größeren der KW

was erst gar nicht trennen will und anschließend wie verschweißt wirkt ..... kann eigendlich nur falsch montiert sein .....
eine dermaßen hartnäckige Rastung der Scheiben in der Kupplung sowohl im Körper als auch auf dem Mitnehmer halte ich für nahezu unmöglich, zumal sie lt. deinen Worten schlagartig eingetreten sein soll


Die Distanzscheiben sind in der richtigen Reihenfolge - 3 in Worten Drei mal ausgebaut und kontroliert.

Nein nicht schlagartig sondern nach der Montage des Motors bzw. nach ab und erneuten Anbau der Kupplung

Gruß Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
urban hat geschrieben:
Nein nicht schlagartig sondern nach der Montage des Motors bzw. nach ab und erneuten Anbau der Kupplung

na wenn nach De- und erneuter Montage die Probleme erst zu bemerken sind .....
dann ist es doch "schlagartig", oder eben auch abrupt, oder sonst etwas

ein schleichender Verschleiß, wie etwa das Einschlagen der Verzahnungen ineinander tritt imho nicht von jetzt auf gleich so drastisch ein, das kündigt sich durch "widerspenstiges" Verhalten an
bei Dir springts jedoch von "0" auf "L",
sprich:
"geht nicht"
Einstellschraube raus "geht"
danach "geht nie wieder"

Spiel am Kupplungshebel ist aber vorhanden? Nicht das nur der Zug irgendwo aufgedröselt ist und klemmt?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Paule56 hat geschrieben:
urban hat geschrieben:
Nein nicht schlagartig sondern nach der Montage des Motors bzw. nach ab und erneuten Anbau der Kupplung

na wenn nach De- und erneuter Montage die Probleme erst zu bemerken sind .....
dann ist es doch "schlagartig", oder eben auch abrupt, oder sonst etwas

ein schleichender Verschleiß, wie etwa das Einschlagen der Verzahnungen ineinander tritt imho nicht von jetzt auf gleich so drastisch ein, das kündigt sich durch "widerspenstiges" Verhalten an
bei Dir springts jedoch von "0" auf "L",
sprich:
"geht nicht"
Einstellschraube raus "geht"
danach "geht nie wieder"

Spiel am Kupplungshebel ist aber vorhanden? Nicht das nur der Zug irgendwo aufgedröselt ist und klemmt?


Ja Da hast du natürlich recht der Fehler ist schlagartig aufgetreten. :oops: :oops:

Und ja Spiel am Kupplungshebel ist vorhanden und auch der Zug ist gut und leichtgänig.

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
dann hast womöglich den Mitnehmer aufgeschoben, die Kupplung unkontrolliert drüber gestülpt und festgezogen?
der Mitnehmer muss durch alle Reibscheiben hinduch am K-Körper hörbar anschlagen, bei der Montage kurz geklopft, sind die Konen nur noch mittels Abzieher von einander zu trennen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 30. August 2012 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Paule56 hat geschrieben:
dann hast womöglich den Mitnehmer aufgeschoben, die Kupplung unkontrolliert drüber gestülpt und festgezogen?
der Mitnehmer muss durch alle Reibscheiben hinduch am K-Körper hörbar anschlagen, bei der Montage kurz geklopft, sind die Konen nur noch mittels Abzieher von einander zu trennen


Hallo Paule56
Wie soll der K-Körper hörbar anschlagen da der ja durch die Federscheibe zurückgedrückt wird, der K-Körper hält aber nach leichtem anschrauben auf dem Konus

Der Mitnehmer geht ganz durch - die Verzahnung der Innenlammellen liegen sauber übereinander - hab ich ohne Federscheibe und A-Scheibe getestet.

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Hallo Urban.
Wäre es möglich das du beim aufsetzen des Seitendeckels die Stellplatte ( die unter der Schraube für den DZM Antrieb )
verdreht aufgesetzt hast ? Passiert mir an und ab auch. Dann habe ich das gleiche Problem wie du.
Hast du auch auf die 11 mm geachtet beim Ausrückhebel ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
urban hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
urban hat geschrieben:
Hatte ich erwähnt das ich zur Montage des Seitendeckels das ÖL abgelassen hatte (aber nur aus den Seitendeckel) und bisher auch noch nicht nachgefüllt habe.


Verstehe ich Dich richtig?
Du hast kein Öl in der Kupplungskammer und wunderst Dich warum die Kupplung nicht trennt :?:


Hallo Arnie
Ja das hast du richtig verstanden.(Allerdings hat die Kupplung ja bis zum Ausbau vor ein paar Tagen im Öl gestanden. Und beim Anlassen sprüht ja auch Öl vom Getriebe rüber so das bei erneuter Demontage des Seitendeckels immer ein paar Tropfen raustropfen.
Hab ich bisher immer so gemacht und die Kupplung hat dann auch noch getan - Natürlich habe ich dann wenn alles zur Zufriedenheit funktionierte Öl aufgefüllt.

Aber ja Du hast recht der Teufel ist ein Eichhörnchen- ich werd es mal mit Öl probieren..

Gruß
Urban


Kupplungskammer?? ...hab ich jetzt n mega Denkfehler?? ....wenn man Getriebeöl einfüllt, wandert es doch automatisch auch in die "Kupplungskammer"

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 09:37 
Offline

Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Beiträge: 104
Bilder: 0
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Ja ich hab mal ne neue Kupplung montiert, Öl aufgefüllt und zu beginn die gleichen Probleme. Das hörte sich an als ob sie sich festfressen würde. Abgestellt, Kupplungsgriff gezogen fixiert und ein paar Stunden stehenlassen. Als dann überall Öl drin war hat Sie einwandfrei funktioniert, und das Obwohl die Lammellen alle geölt waren vor der Montage.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 10:33 
Offline

Registriert: 23. Januar 2012 22:21
Beiträge: 43
Themen: 4
Wohnort: Wimmelburg
Alter: 39
Hatte diesen Beitrag schon im falschen Thread gepostet:

Das Problem hatte ich auch mal...
Ist die Kurbelwelle regeneriert? Es kann sein, dass die Kupplung dann zu weit hinten auf dem Konus sitzt, weil der Zapfen überschliffen wurde.
Dann sperrt die Kupplung, weil der Mitnehmer aufliegt.


Fuhrpark: MZ ES 250 (Baujahr 1959), MZ 125/3 (Baujahr 1959), Simson SR 2 (Baujahr 1959), Simson Schwalbe KR 51/2 (Baujhr 1985), NSU-Opel Rad (Baujahr 1937), MIFA Klapprad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Marcus E hat geschrieben:
Hatte diesen Beitrag schon im falschen Thread gepostet:

Das Problem hatte ich auch mal...
Ist die Kurbelwelle regeneriert? Es kann sein, dass die Kupplung dann zu weit hinten auf dem Konus sitzt, weil der Zapfen überschliffen wurde.
Dann sperrt die Kupplung, weil der Mitnehmer aufliegt.


Hallo Markus
Ja es ist eine regenerierte Kurbelwelle verbaut- Sie hat allerdings schon ca. 3200 km gelaufen und bis zur Demontage ging ja auch alles einwandfrei.

Gruß Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 31. August 2012 13:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Blauadler,

oder sich durch die Spannung gelöst.
Denn die Beläge kleben gerne wg. dem Öl zwischen den Belägen
nach einer Standzeit.

@ urban,

dein letzter Satz im Eingagsbericht lautet" "dann dauerhaft gelöst".
Evtl. klemmen die Lamellen dann in der Innen- oder Außenverzahnung.
Federlänge auf Gleichheit auch geprüft?

Ich würde die Kuppl. demontieren und die Beläge überprüfen.
Ebenso die Einschläge im Mitnehmer.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 2. September 2012 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
So Zusammen

ich kann Entwarnung geben es funktioniert alles wieder zur Zufriedenheit.

Woran hat es gelegen!!!

Ich kanne es selbst kaum glauben aber da die Kupplung zwischen Abbau und erneutem Wiedereinbau ein paar Tage sauber in ein Tuch eingeschlagen auf der Werkbank lag und ich beim Einbau den Konus schön mit (viel hilft viel :oops: ) Entfetter eingesprüht habe. Ist wohl genau die richtige Menge Öl zwischen den Reibscheiben ausgelaufen und der Rest dann vom Entfetter ausgespühlt worden das die Kupplung beim Testen einfach nicht kuppeln wollte/konnte.

Öl eingefüllt Motor gestartet ein bischen gewartet bis das Öl überall zwischen gelaufen ist und --- siehe da die Kupplung trennt wie Butter. :lach:

Bisher hat der Rest Öl in der Kupplung immer ausgereicht um nach der Montage zu Testzwecken zu schauen das die Kupplung funktioniert -aber diesmal nicht - wie weiter oben geschrieben der Teufel ist ein Eichhörnchen in diesem Fall ein "paar Tropfen Öl" an der richtigen Stelle.
Also werd ich mir angewöhnen bei Ölbadkupplungen immer erst auch ÖL auffüllen auch auf die Gefahr hin es wieder ablassen zu müssen.

Ach ja in den Leerlauf kann ich auch wieder problemlos schalten. Woran das genau lag - keine Ahnung hab ja das Axialspiel kontrolliert (war soweit OK) und dabei ein bischen an den Wellen gewackelt.Das wird es gewesen sein. Jetzt tut es wieder.

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 2. September 2012 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^

ich sag jetzt mal nix o)
ausser: kradulierumg zur loesung des problems.

der max ~:)

(dessen moppets seitendeckelinnereyen ein bisschen metallmuesli fabriziert haben und dem der scheixx quasi auch entgegenkommt o)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 2. September 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Na siehst Du, erstmal bei den einfachsten und naheliegendsten Sachen anfangen - es muß nicht immer was kompliziertes sein. :wink:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Arni25 hat geschrieben:
Na siehst Du, erstmal bei den einfachsten und naheliegendsten Sachen anfangen - es muß nicht immer was kompliziertes sein. :wink:

Ja ja Asche über mein Haupt.

Aber wenn es doch immer funktioniert hat denkt man da nicht dran

Gruß Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Das ist ja das schöne beim Forum - man lernt nie aus. Egal ob nun als Fragender oder Antwortgebender. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 3. September 2012 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Urban,

Du hast mir ja Angst gemacht. Aber dass Du beim Öl knicktig bist wusste ich auch nicht, Also im 01/13 ist alles betriebsbereit????
Michael
bist Du am 08.09. da, wo ich auch bin? 8)
komme mit 3 Zylindern. :D

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 3. September 2012 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hallo Michael

Nein leider nicht, da ich meinem Nachbarn versprochen habe beim Kürbisfest zu helfen.
werde aber von Freitag auf Samstag dortsein.
Hoffe man Sieht sich .

01/13 is natürlich klar - Muß ich volltanken??

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 3. September 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
BinSa auf geden Fall oder Fr da wegen austern in winterswijk.
Bringe VK 88 mit Zeitzer 2T oel mit oda?
Gruss aua M

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 3. September 2012 23:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
eigentlich ne Frechheit
..... um Hilfe zu bitten und dabei zu verschweigen, dass die geborene Ölbadkupplung ohne Füllung ihre Dienst erledigen sollte und wie zum Hohn auch noch ohne Öl montiert wurde, statt dessen massenhaft mit Bremsenreiginer gespült war ....
sauber hinbekommen ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boah ich dreh gleich am Rad.
BeitragVerfasst: 4. September 2012 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
...jetzt bleib' mal locker, wolfgang!

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger und 318 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de