von RT-Tilo » 13. September 2018 14:56
schrauberschorsch hat geschrieben:Dass man Alufelgen ständig polieren muss, denke ich nicht ... ich glaube,
dass die Felgen auch damals vom Werk aus nicht hochglanzpoliert waren.
- da irrst du dich lieber Freund ...

die Felgen haben geglänzt, als wenn sie verchromt waren,
siehe auch unsere DDR - Mopeds und Motorräder.

Auch einige Motorenteile haben einen satten
Glanz gehabt, allerdings nicht lange.

Übrigens muß man auch die heutigen Alu-Teile immer mal
polieren, sonst werden sie blind.
guckst du auch ===>
Klick
man liest sich - Gruß Tilo OT - Partisanenzwerg
"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter
"Mangelnde Motorleistung erfordert außergewöhnliche Fahrmanöver!" * RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV* RT-Liste-557 * RT-Gabelhilfe * AWO-Fred * Forum-RT-Fred * SR - Fred *
Fuhrpark: * MZ RT 125/3, Bj.60 * MZ RE 125, Bj.58 * AWO 425 S, Bj.60 mit SEL, Bj.64 *
* Simson SR 2, Bj.57 * Simson SR 2E, Bj.62 * YAMAHA XJR 1300, Bj.05 * Suzuki GS 450 t, Bj. 1982 (Caferacerprojekt) *
* VW Caddy Typ 2K, Bj.08 mit Mausehaken * HP 401, Bj.89 *