Alternative Ansauggummi

Moderator: Moderatoren

Alternative Ansauggummi

Beitragvon mzkay » 29. August 2010 19:20

neue ansauggummis sind rar und teuer - ich hab hier mal eine Alternative für Dauer oder Unterwegs.
Wichtig ist, dass man den alten Gummi nicht entsorgt. Die Dichtfläche von der Luftfilterseite wird noch benötigt. Sie dient sozusagen als Übergang. Einfach abschneiden und das "neue" Ansaugrohr einschieben. In meinem Fall ist es ein Luftschlauch oder Saugschlauch aus den Teichbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3672
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Berni » 29. August 2010 19:40

Nicht schlecht - aber nur, wenn der Schlauch auch benzinfest ist. Hast Du schon Erfahrungen damit?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 72
Skype: rotaxberni

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon mzkay » 29. August 2010 19:46

Der Ersatzschlauch ist auf der Saugseite - ich weis das Gemisch pendelt - hab aber bisher nichts feststellen können. War ca. 600 km dran, bis ich originalen Ersatz hatte. Ohne Probleme. Nichts ging besser oder schlechter.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3672
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Emmebauer » 29. August 2010 20:10

Kay, brauchst du noch original neu zu nem fairen Preis?

Wir haben bei mir auf Arbeit noch welche liegen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 35

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon impulse_de » 29. August 2010 21:04

Also ich wäre an einem sehr interessiert, der von meiner Silvie fängt auch schon an porös zu werden. :lol: Wäre toll wenn das klappt.
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg

Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000
impulse_de

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 55

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon diddiflott » 12. September 2010 15:42

Hallo Chris,
suche auch für meine MZ500 das Ansauggummi zwischen Zylinder und Vergaser.
Weiterhin brauche ich auch den Schnorchel zwischen Vergaser und Luftfilter.
Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen.
Wäre super.
Gruß Helmut


Emmebauer hat geschrieben:Kay, brauchst du noch original neu zu nem fairen Preis?

Wir haben bei mir auf Arbeit noch welche liegen.

Gruß Chris

Fuhrpark: MZ 500 Gespann Bj. 1994
diddiflott

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. April 2010 11:46
Wohnort: 69231 Rauenberg
Alter: 63

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Emmebauer » 12. September 2010 19:37

Sorry kann leider net mehr weiter helfen die die wir noch hatten sind nun weg.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 35

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Martin H. » 13. September 2010 14:11

diddiflott hat geschrieben:suche auch für meine MZ500 das Ansauggummi zwischen Zylinder und Vergaser.
Weiterhin brauche ich auch den Schnorchel zwischen Vergaser und Luftfilter.

Hast Du mal bei www.motorradente.de angefragt?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14388
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon diddiflott » 14. September 2010 07:11

Hallo Martin,
werde nachher mal nachfragen.
Melde mich wieder.
Danke Gruß Helmut

Fuhrpark: MZ 500 Gespann Bj. 1994
diddiflott

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. April 2010 11:46
Wohnort: 69231 Rauenberg
Alter: 63

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon diddiflott » 20. September 2010 07:48

Hallo Martin,
habe die Teile bei Motorradente bekommen. Lieferzeit 2 Tage, soperschnell.
Nicht ganz so günstig, aber der Rotaxmotor läuft wieder bestens.
Gruß Helmut

Martin H. hat geschrieben:
diddiflott hat geschrieben:suche auch für meine MZ500 das Ansauggummi zwischen Zylinder und Vergaser.
Weiterhin brauche ich auch den Schnorchel zwischen Vergaser und Luftfilter.

Hast Du mal bei http://www.motorradente.de angefragt?
Gruß, Martin.

Fuhrpark: MZ 500 Gespann Bj. 1994
diddiflott

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. April 2010 11:46
Wohnort: 69231 Rauenberg
Alter: 63

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon rotax500 » 21. September 2010 09:05

Hallo Helmut,

was haben die Teile bei Ente gekostet?

rotax500

Fuhrpark: Suzuki V-Strom 1000, MZ 500 Country Lastengespann
rotax500

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 26. September 2007 16:37
Wohnort: überall und nirgends
Alter: 53
Skype: allesmz

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Martin H. » 22. September 2010 10:22

diddiflott hat geschrieben:Nicht ganz so günstig, aber der Rotaxmotor läuft wieder bestens.

Billig sind Rotaxteile leider generell nicht... :( ... es sei denn, man schaut, was man z. B. von anderen Modellen her nehmen kann.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14388
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon diddiflott » 24. September 2010 09:59

Hallo rotax 500,
die beiden Teile haben zusammen 67 Euro incl. Versand gekostet.
Lieferzeit 2 Tage. Das nenne ich superschnell .
Qualität auch sehr gut.

Gruß Helmut

rotax500 hat geschrieben:Hallo Helmut,

was haben die Teile bei Ente gekostet?

rotax500

Fuhrpark: MZ 500 Gespann Bj. 1994
diddiflott

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. April 2010 11:46
Wohnort: 69231 Rauenberg
Alter: 63

Re: Alternative Ansauggummi

Beitragvon Nordlicht » 24. September 2010 12:02

diddiflott hat geschrieben:Hallo rotax 500,
die beiden Teile haben zusammen 67 Euro incl. Versand gekostet.
absolut fairer Preis.... :ja: ist eben Ente....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14363
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste