Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zufällig verkaufe ich gerade ein anschlussset für die2, 5erStephan hat geschrieben:Vor ein paar Jahren gab es hier mal Bilder einer 125er ETZ mit Beiwagen. Im Grunde hängt es von der Schmerzbefreitheid des Prüfers ab. Die Anschlusselemende kann man passend machen.
Die einfachste Lösung wäre aber ein 250er-Gespann mit 125er-Motor. Gab es auch schon.
Oldimike hat geschrieben:Der rahmen?!
Philipp96 hat geschrieben:Die Preise für ein 250er Gespann sind mir aber um einiges zu hoch so viel Geld wollte ich eigentlich nich ausgeben
Micky hat geschrieben:In den ETZ 150 Rahmen paßt aber auch der ETZ 250 Motor. Gab hier mal einen der das gemacht hat.
Micky
Klaus P. hat geschrieben:Die verkloppen und eine mit Einheitsrahmen verkaufen.
Gab es die Einheitsrahmen mit SW -anschlüssen?
Svidhurr hat geschrieben:Mir ist von der ES her bekannt, das ab 175 ccm ein SW angebaut werden darf.
Und die ES 175 hat ja den Rahmen der 250iger.
Philipp96 hat geschrieben:Hab gestern mit einen von der Dekra geredet er meinte es wäre nicht möglich
Philipp96 hat geschrieben:Hallo
Meine frage ist die kann man an eine mz etz 125/150 einen beiwagen bauen und kriegt man dies auch eingetragen
Svidhurr hat geschrieben: Nein![]()
Dieser Unfug .......
manitou hat geschrieben:Philipp96 hat geschrieben:Hallo
Meine frage ist die kann man an eine mz etz 125/150 einen beiwagen bauen und kriegt man dies auch eingetragenSvidhurr hat geschrieben: Nein![]()
Dieser Unfug .......
![]()
Was bedarf es mehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste