Bing läuft über. Was für eine Ursache kann das haben??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing läuft über. Was für eine Ursache kann das haben??

Beitragvon Maure » 3. August 2008 14:16

Hi zusammen,

erster freier Sonntag seit Wochen und vorgestern kam mein Bing den ich in Ebay gesteigert hab. Jetzt hab ich das Teil an der ETZ 250 dran, war eigentlich kein Problem. Neue Spritleitung dran, Benzinhuhn (oder wars ein Hahn??) auf und siehe da. Der Vergaser läuft über. Da ich technisch nicht der Bringer bin stellt sich die Frage: Woran liegt das??

Hat von Euch jemand eine Idee? Eigentlich müsste doch, so mein technisches Halbwissen, der Schwimmer, wenn die Schwimmerkammer voll ist, den Spritzulauf unterbrechen. Oder irre ich?

Jetzt schon mal danke für die Hilfe.

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon knut » 3. August 2008 14:21

wenn er richtig eingestellt ist und frei beweglich , schon. vielleicht hat er sich beim transport verklemmt oder verstellt .(die pakete werden geworfen-nicht getragen) -also aufmachen und nachschauen
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9788
Themen: 89
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 61

Beitragvon Maure » 3. August 2008 14:30

Also werd ich die Schwimmerkammer noch mal abmachen und gucken.

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon Maure » 3. August 2008 14:55

Der Schwimmer bewegt sich. Bei http://www.bing.de/shared/images/datenb ... type84.pdf schreibt man, dass da zwei Kanäle sind die nicht erstopft sein dürfen. Sind grad mit Druckluft durchgepustet worden, läuft trotzdem über. Sch....

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon Martin H. » 3. August 2008 20:09

Hallo Maure,
die Schwimmer könnten auch undicht sein, und dadurch absaufen; dann liefe der Vergaser auch über.
Oder das Schwimmernadelventil ist hin...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14390
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 3. August 2008 20:23

Es gab mal einen mehrseitigen Artikel rund um Bing-Vergaser in der MO, kennst du den?
Sonst schick mir ne PN. ;)
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Maure » 5. August 2008 17:40

Sooooo, der Vergooser ist zerlegt. Gott muss man vorsichtig bei sein :lol: . Aber so wie es aussieht, ist das Schwimmernadelventil defekt. Da hat sich ein "Rand" gebildet.

Nach Auskunft der Motorwerkstatt bei uns gibt es solche Nadelventile ned einzeln. Nur komplette Vergaser. Das glaub ich nu mal nicht.
Hat jemand eine Idee wo ich so ein Schwimmernadelventil herbekommen kann??

Ach ja: Sirguzzi, bitte was ist MO????? Grübel und keine Antwort weiß.

Gruß Bernd

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon Berni » 5. August 2008 18:38

Bei Ritzerfeld kriegst Du jedes Bing-Ersatzteil einzeln, Schwimmernadelventile hab ich dort schon selbst bestellt.

Anschrift:
Bernhard Ritzerfeld Ind.Bed. u. Vergaser
Schnepfenreuther Weg 41
90425 Nürnberg
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 72
Skype: rotaxberni

Beitragvon knut » 5. August 2008 18:41

die MO ist eine motorradzeitschrift - nicht immer nur die mopped lesen !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9788
Themen: 89
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 61

Beitragvon Maure » 6. August 2008 09:38

Soo, vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Schwimmernadel jetzt bei Ritzerfeld bestellt. Dürfte zum Wochenende da sein.

Aber da sieht man mal wieder wie manch andere versuchen einen über den Tisch zu ziehen. "Schwimmernadel von Bing? Einzeln? Gibts nicht!!. Kaufen Sie einen kompletten Vergaser, kostet nur 100 Euro."

Eins weiß ich sicher: In das Geschäft setze ich keinen Fuß mehr.

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon Maure » 6. August 2008 09:40

Ach ja, und hier noch was für die Freunde des Bing-Vergasers: Da wird euch geholfen, unter Garantie:

http://www.bing.de/forum/index.php

Ich finds klasse

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62

Beitragvon Martin H. » 8. August 2008 00:50

Maure hat geschrieben: Kaufen Sie einen kompletten Vergaser, kostet nur 100 Euro."

Haben die das allen Ernstes gesagt?? :shock: Hammer!!
Nee, da setz keinen Fuß mehr rein.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14390
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Maure » 8. August 2008 09:44

Ohne Quatsch, das war die Antwort. Meine Frau hat geguckt wie ein Auto als sie die Antwort gehört hat.
Die Düsennadel von Ritzerfeld wurden am Mittwochbestellt und waren am Donnerstag im Briefkasten. Der Vergaser ist jetzt dicht und die Emme springt an :D

15 € hats gekostet. Erscheint mir relativ teuer, aber egal, sie funzt wieder!

Fuhrpark: ETZ 250, BJ 1986
Maure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 8. April 2007 13:09
Wohnort: Oberndorf
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste