Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:Der Chokegummi ist leicht zu prüfen: Schraube den Choke aus dem Vergasergehäuse. Dann MUß der Chokegummi unten am Chocke-Schieber dran bleiben. Wenn ein Mopped länger gestanden ist, schrumpft der Gummi ab und zu löst sich aus dem Schieber und bleibt dann, trotz gezogenem Chockeschieber, auf der Bohrung kleben - keine Gemischüberfettung, die zum Kaltstart aber nötig ist.
msoberkirch hat geschrieben:Also Zündung ist eingestellt, leider ohne Uhr da ich keine da habe
aber mit der Lehre und wenn der Kolben oben ist, so habe ich es eingestellt.
Friesenjung hat geschrieben:msoberkirch hat geschrieben:Also Zündung ist eingestellt, leider ohne Uhr da ich keine da habe
aber mit der Lehre und wenn der Kolben oben ist, so habe ich es eingestellt.
Zündzeitpunkt ist nicht bei OT!!! Bitte guck Dir hier im Forum oder in einem Handbuch an wie die Zündung richtig eingestellt wird. Messuhr ist nicht unbedingt erforderlich, Fingerspitzengefühl dann aber umso mehr! pi mal Daumen "öh, der Kolben ist oben" ist da nicht. Man bewegt sich da im Zehntel mm Bereich!
MfG Friesenjung
Maik80 hat geschrieben:Wenn Du sie denn versuchst zu starten, sei es durch ankicken oder anschieben, wird denn dann die Zündkerze feucht ?
Maik80 hat geschrieben:Haste Du mal ne andere Kerze getestet ?
Wie hast Du den Zündfunken getestet ?
msoberkirch hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Haste Du mal ne andere Kerze getestet ?
Wie hast Du den Zündfunken getestet ?
Eine andere Kerze habe ich nicht probiert. Weil der Funke da ist und auch schön blau da dachte ich das brauche ich dann nicht wechseln
Habe die Kerze raus geschraubt und dann in den Zündkerzenstecker wieder rein und auf den Zylinder gelegt und getretten.
Und dann kommt der Funke auch....
Maik80 hat geschrieben:Wenn der Funke mir eingestecker Kerze da ist, ist die Zündung schonmal nicht soooo verkehrt eingestellt. Zumindest sollte sie damit ein paar Töne von sich geben.
Ok weiter gehts.
Wie alt ist der Sprit ?
Wie startest Du ? Reihenfolge ?
Bei den jetzigen Temperaturen und einer trocknenen Kerze habe ich ohne Zündung zweimal mit Chocke gekickt, dann Zündung an, Choke halb auf und dann nach 2-3 Kicks sollte sie da sein. Benzinhahn war von Anfang an offen.
Wenn nicht, dann Kerze raus, trocken putzen, Elektrodenabstand 0,6mm, dann ohne Zündung und ohne Kerze 10x durchkicken (Benzinhahn geschlossen), damit der unverbrannte Sprit aus dem Zyl. kommt. Dann eine trockene Kerze wieder rein und startversuche wie oben geschrieben.
Haste denn mal versucht sie anzuschieben ?
Zündung an, jenachdem was Du hast, Gefälle oder Ebene den 1. oder 2. Gang einlegen, Benzinhahn auf, Zündung an, Kupplung gezogen, den Bock auf Geschwindigkeit bringen, draufhüppen und parallel dazu die Kupllung schnipsen lassen. Hinterrad muss dann mitlaufen, blockiert es warst Du entweder zu langsam oder der Gang zu klein gewählt.
Dann rollen lassen und ggf. mit Gas und Chocke spielen.
Maik80 hat geschrieben:Wenn der Funke mir eingestecker Kerze da ist, ist die Zündung schonmal nicht soooo verkehrt eingestellt. Zumindest sollte sie damit ein paar Töne von sich geben.
Ok weiter gehts.
Wie alt ist der Sprit ?
Wie startest Du ? Reihenfolge ?
Bei den jetzigen Temperaturen und einer trocknenen Kerze habe ich ohne Zündung zweimal mit Chocke gekickt, dann Zündung an, Choke halb auf und dann nach 2-3 Kicks sollte sie da sein. Benzinhahn war von Anfang an offen.
Wenn nicht, dann Kerze raus, trocken putzen, Elektrodenabstand 0,6mm, dann ohne Zündung und ohne Kerze 10x durchkicken (Benzinhahn geschlossen), damit der unverbrannte Sprit aus dem Zyl. kommt. Dann eine trockene Kerze wieder rein und startversuche wie oben geschrieben.
Haste denn mal versucht sie anzuschieben ?
Zündung an, jenachdem was Du hast, Gefälle oder Ebene den 1. oder 2. Gang einlegen, Benzinhahn auf, Zündung an, Kupplung gezogen, den Bock auf Geschwindigkeit bringen, draufhüppen und parallel dazu die Kupllung schnipsen lassen. Hinterrad muss dann mitlaufen, blockiert es warst Du entweder zu langsam oder der Gang zu klein gewählt.
Dann rollen lassen und ggf. mit Gas und Chocke spielen.
Maik80 hat geschrieben:Mit Elektrodenabstand meinte ich den der Zündkerze. Ein alter Meister sagte mir mal: Fingernageldicke.
...ich will nicht wissen, wie oft ich meine 150er ETZ damals angeschoben habe. Aber selbst wenn beim Ankicken keinerlei Motivation vom Mopped her kam, beim anschieben kam sie immer.![]()
Wenn auch erst beim 2-3x den Berg hochschieben.
Maik80 hat geschrieben:Wenn der Funke mir eingestecker Kerze da ist, ist die Zündung schonmal nicht soooo verkehrt eingestellt. Zumindest sollte sie damit ein paar Töne von sich geben.
Friesenjung hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Wenn der Funke mir eingestecker Kerze da ist, ist die Zündung schonmal nicht soooo verkehrt eingestellt. Zumindest sollte sie damit ein paar Töne von sich geben.
Hääääääääääh![]()
Nen Funken kommt immer!!!!!! Selbst wenn die Zündung auf UT eingestellt ist! Nur kommt der dann zum falschen Zeitpunkt!
@msoberkirch
wart mal auf die Uhr und dann stell das erstmal ordentlich ein! Nach Anleitung! Alles andere bringt da jetzt erstmal nix!!!
MfG Friesenjung
Friesenjung hat geschrieben:Hier im Forum gibts auch Anleitungen wie das ohne Uhr eingestellt wird z.B. mit einem Zersägten Zollstock, den man durchs Kerzenloch steckt, um damit grob abzumessen, wo sich der OT des Kolbens befindet und wo der ZZP ist......
Was ist denn überhaupt für eine Zündung verbaut????? Unterbrecher oder elektronische?
Friesenjung hat geschrieben:Hier im Forum gibts auch Anleitungen wie das ohne Uhr eingestellt wird z.B. mit einem Zersägten Zollstock, den man durchs Kerzenloch steckt, um damit grob abzumessen, wo sich der OT des Kolbens befindet und wo der ZZP ist......
Was ist denn überhaupt für eine Zündung verbaut????? Unterbrecher oder elektronische?
msoberkirch hat geschrieben:Es ist eine Unterbrecher Zündung eingebaut. Und da ist die Unterbrecherplatte und der Unterbrecher neu gemacht.
Friesenjung hat geschrieben:msoberkirch hat geschrieben:Es ist eine Unterbrecher Zündung eingebaut. Und da ist die Unterbrecherplatte und der Unterbrecher neu gemacht.
Dann ists ja fast klar, dass es daran liegt, wenn es hinterher nicht ordentlich eingestellt wurde!
Zunächst die max. Öffnung des Unterbrechers einstellen. 0,4mm sollte stimmen(gucks bitte nochmal nach)....... also Kurbelwelle drehen, bis der Unterbrecher komplett auf ist und dann am Unterbrecher justieren bis er 0,4mm Öffnung hat
Danach den ZZP einstellen durch verdrehen der Stellplatte.
Die Reihenfolge ist wichtig! Den detaillierten und präzisen Ablauf bitte in einer Anleitung nachschaun, die gibts zu Hauf......
Viel Erfolg!
Friesenjung hat geschrieben:Yo, wenn bei der 150er 2,5mm richtig ist.....dann ja!
msoberkirch hat geschrieben:Friesenjung hat geschrieben:Yo, wenn bei der 150er 2,5mm richtig ist.....dann ja!
Habe gerade mal im Buch nach gesehen und da steht das die Öffnung 0,6 mm betragen muss
ETZ_Horst hat geschrieben:,4 mm
wenn du keine lehre hast...das papier einer Zigarettenpackung muss saugend rein und raus gehen.
Wenn 0,4 und 2,5 oder 3mm vor Ot eingestellt ist muss sie anspringen. Zur Not schieben..einmal, zweimal, dreimal.
Nicht zu viel Choke ziehen, wenn die Kerze eh schon nass ist.
Bis du dir bei der Bedüsung zu hundertprozent sicher?
Du hast auch keine der Düsen vertauscht? Die Düse für den Choke zum Beispiel?
Alles wird gut
Mitglieder in diesem Forum: DWK, rwiegmann, scharfmacher und 340 Gäste