welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon broesel8 » 16. August 2011 20:23

Hallo,

ich bin gerade dabei eine RT 125/2 aufzubauen und bin am überlegen ob ich auf einen elektronischen Regler umrüste. Dieser sollte aber in den Spulenkasten passen hat da jemand eine Idee wo ich soetwas herbekommen kann?

Danke Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon RT-Tilo » 16. August 2011 20:36

Nabend, bau ihn doch einfach in den Werkzeugkasten ...die mechanischen Originalregler gibt es meist schwer. :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon Ralle » 16. August 2011 20:43

Es gibt auch Regler die in den Spulenkasten passen, z.B. bei Güsi. Allerdings sind die deutlich preisintensiver als etwas größere Modelle, falls der Umbau also nur erfolgen soll, damit du halt einen elektronischen Regler verbaut hast ist das kaum lohnenswert. Anschließend an Toilos Post behaupte ich einfach mal das man mit etwas Geduld einen externen Regler und auch eine externe Zündspule an der RT so verbaut bekommt, das es selbst sogenannte Experten auf den ersten Blick nicht merken :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon broesel8 » 16. August 2011 21:01

OK Danke schon mal für den Tip ich werd mir das mal zu gemüte führen wie sich das verlegen lässt weil 89€ sind doch reilich fett

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon RT-Tilo » 16. August 2011 21:40

Ralle hat geschrieben:... Anschließend an Toilos Post behaupte...

d e n kenne ich aber nich ... Ralle ! Bild

Ralle hat geschrieben:...behaupte ich einfach mal das man ... eine externe Zündspule an der RT
so verbaut bekommt, das es ... Experten ... nicht merken...


:ja: so isses...nämlich an meiner RT ...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon lothar » 19. August 2011 11:24

Als Ergänzung: Der vorgestellte Regler (siehe Bastelanleitung hier im Forum) passt in den RT-Spulenkasten,
wenn die Platinengröße auf die gleichen Einbaumaße wie für das Alu-Reglergehäuse reduziert wird.
Wer elektronisch ambitioniert ist und die Geldausgabe scheut, kann sich einen selber bauen.

RT.JPG


Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon Insulaner4 » 24. August 2011 12:36

Wenn ich doch auch nur etwas Ahnung von Technik hätte, dann würde ich mir auch mal so was basteln....
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon lothar » 24. August 2011 13:28

Insulaner4 hat geschrieben:Wenn ich doch auch nur etwas Ahnung von Technik hätte, dann würde ich mir auch mal so was basteln....

Null-Bock-Generation? Mit 33 schon mit dem Leben abgeschlossen?
Such dir in deinem Bekanntenkreis jemanden, der schon mal gelötet
oder eine Leiterplatte gemacht hat und dann macht ihr zu zweit los!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon Ralle » 24. August 2011 13:32

Offtopic:
lothar hat geschrieben:Null-Bock-Generation? Mit 33 schon mit dem Leben abgeschlossen?


Garantiert nicht, der Thomas macht halt lieber das, wovon er was versteht. Ob er es gut macht werde ich beurteilen wenn die Post heute oder morgen durch ist ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon lothar » 24. August 2011 13:39

Offtopic:
Ralle hat geschrieben:... wovon er was versteht. Ob er es gut macht werde ich beurteilen wenn die Post heute oder morgen durch ist ;D
Los jetzt, was? Forist Ralle: Antwort!
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon Ralle » 24. August 2011 13:40

Offtopic:
...wenn die Post da ist in einem anderen Thread :time:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: welcher elektr. Regler passt in die RT 125 ?

Beitragvon Insulaner4 » 24. August 2011 13:48

Oh man, ich hoffe es passt...
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste