ich bin neu in diesem Forum, deshalb kurz (m)eine Vorgeschichte:
Ich lebe in Österreich, komme aber aus Rumänien, meine erste"große" Maschine war eine ES 250/1.
Diese Maschine habe ich 1990 verkauft, und letztes Jahr, also nach 26 Jahren, wieder gefunden. Nett, oder?

Jetzt steht sie bei mir, total heruntergekommen und verbastelt, und ich bin am Restaurieren.
Ich habe alles, wirklich alles, auseinandergenommen, und nach und nach wieder aufgebaut;
Und so taucht auch manche Frage auf, es werden wohl noch einige folgen...
Aber jetzt einmal dies: in der Hinterradnabe wurde irgendwann mal eine zu lange Distanzhülse zwischen den Lagern eingebaut,
Folge, die Lager haben sich in der Nabe gedreht usw.....
Meine Frage ist: wie lang muss diese Distanzhülse tatsächlich sein?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruss Ortwin