Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
desert hat geschrieben:Arne sie halten den druck nicht über längere zeit welcher zeitraum ist denn damit gemeint?
ETZploited hat geschrieben:Naturkautschukschläuche verlieren bei einem eingefahrenen Fremdkörper die Luft schleichend. Dafür halten sie materialbedingt den Druck nicht über lange Zeit.
Butylkautschukschläuche weisen praktisch keinerlei Luftverlust bei längerer Standzeit auf, dafür platzen sie bei Beschädigung durch eingefahrenen Fremdkörper wie ein Luftballon.
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Meine müßte ich eigentlich jede Woche nachpumpen, damit ich den vorgeschriebenen Wert wieder erreiche.
Es ist aber nicht so, dass die Luft bis auf 0 rausgeht. Meine landen meist bei 1,6. Danach ist der Luftverlust noch noch marginal.
mutschy hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass ein Reifen weniger Luft verliert, wenn er gefahren wird, als wenn er steht? Ich hab nämlich das Gefühl, dass dem so is...
Martin H. hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass ein Reifen weniger Luft verliert, wenn er gefahren wird, als wenn er steht? Ich hab nämlich das Gefühl, dass dem so is...
Komisch, gell?Hab nämlich das gleiche Gefühl, aber warum das so ist, weiß ich auch nicht.
gustave corbeau hat geschrieben::schlaumeier:
Die Luftmoleküle verändern ihr Volumen bei Erwärmung nicht.
Es erhöht sich lediglich ihre mittlere Geschwindigkeit.
mzkay hat geschrieben:Seit dem werden Metzeler Schläuche von VeeRubber in China produziert.
alexander hat geschrieben:war´n Einzelfall nachdem ich auf Erfuellung bestanden habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste