Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Ich hab nen alten Gabelschlüssel genommen, in die Enden Löcher und dort STABILE Schrauben durch, ich glaube es waren M4 in Festigkeit höher als 8.8.
Hermann hat geschrieben:Wenn 2 Mann mit je einem passenden Durchschlag gegenüberliegend "klopfen", geht das Teil aber auch auf.
cb hat geschrieben:Die vereinfachte Mutterngeschichte filleicht.
o-ringe jeder art... 'Firma osterkorn...in kölle natürlich...rheinlandfreund hat geschrieben:Besten Dank!
Hermann hat geschrieben:Ich hab nen alten Gabelschlüssel genommen, in die Enden Löcher und dort STABILE Schrauben durch, ich glaube es waren M4 in Festigkeit höher als 8.8
Wenn 2 Mann mit je einem passenden Durchschlag gegenüberliegend "klopfen", geht das Teil aber auch auf.
Wie bekommt man den Kerbstift am besten raus?Martin H. hat geschrieben:Hallo,
habe dazu kürzlich bei mzforum.de einen kleinen Beitrag mit Fotos eingestellt.
det hat geschrieben:Bei mir musste eine 21er Zündkerzennuss aus dem Baumarkt dran glauben.
Mit der Flex vier Nuten gemacht und mit nem "Dremel" innen etwas nachgearbeitet.
Micky hat geschrieben:Und woher weiß man die richtige Richtung?
Micky
UlliD hat geschrieben:Durch genaues hinseheh.... auf der einen Seite sind die Kerbstifte etwas dicker. Ist aber nur minimal.
Alex150 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe nun den Dämpfer offen aber wie bekomme ich nun die Stange inkl.Einsatz heraus ?
Mit ziehen ist da nichts zu machen ...
( Etz 150 ori. Dämpfer )
Hat jemand noch Bilder?
Danke u. Gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste