von vopoemme » 10. September 2012 19:55
Willkommen im Überraschungsclub!
Als ich meine ETZ, 2008 gekauft hatte, hatte sie zwar neuen Tüv (einen Monat alt) aber das war´s schon. Das erste dreiviertel Jahr habe ich mich nur rumgeärgert, geschoben und schnell mal repariert. Ende Feburar 2009 hatte ich die Faxen Dicke und habe das große Programm durchgezogen. Das heißt: den kompletten Kabelbaum neu gemacht; Bremsen, Antrieb, Räder, Vergaser und Bowdenzüge kontrolliert und Teile getauscht. Was da alles zum Vorschein kam, war stellenweise haarsträubend: völlig verbastelter Kabelbaum (freihängende Kabelenden, Lüsterklemmen, mit Klebeband zusammengetütelte Kabelenden (der Vorbesitzer hatte aus zwei verschiedenen Schaltplänen versucht eine funktionierende Schaltung aufzubauen)); gebrochene Bremsbacken hinten, ausgerissener Tachoantrieb im Kettenkasten, völlig abgenutzte und gerissene Schleifringe am Rotor der Lichtmaschine; Späne im Luftansaugkasten (hat mich einen Kolpen und Zylinder gekostet; ... und so weiter.
Seit dieser Zeit habe ich ein zuverlässiges Motorrad, wo nur noch Kleinigkeiten, kleine Anbauten und Verbesserungen gemacht werden!
-> Freude am Fahren!
Auch bei der Skorpion sind dieses Jahr einige Mängel zutage getreten, die etwas unschön waren. Wie zum Beispiel ein schlecht geschweißter, aber gut getarnter Ganghebel, bei dem es die Kupplung gehimmelt hatte (bin im 2. Gang noch fast bis nach Hause gefahren, als die Kupplung die Schließung beendet hatte). Beim Tausch der Kupplung wurden auch viele poröse Schläuche (Öl und Wasser) zu Tage befördert.
Fazit: Wenn Ihr schon eine Werkstatt habt, arbeitet euch einmal komplett durch das Fahrzeug durch, von vorn nach hinten. Kontrolliert alles, stellenweise kann man nicht so dumm denken, wie sich Fehler verstecken können. Ersetzt alle Dinge die in einer Wartung auch ersetzt werden sollten (z. B. Öl, Luftfilter etc.) Geht bei den Ersatzteilen keine Kompromisse ein, ein teures Originalteil ist immer preiswerter als die billigsten Nachbauteile!
Gruß Michael
Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.
Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?
Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)