Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der janne hat geschrieben:dich wollte ich grad vorschlagen Kay!
Ist deine ein Werksgespann?
mzkay hat geschrieben:der Seitenwagen und der Rahmen wurde mir geschenkt![]()
mzkay hat geschrieben:ich will dein Gespann keinesfalls schlechtreden - es ist ja funktional - und man verbessert, bis man zufrieden ist,
war aber kein 251 Gespann vom Werk aus - oder?
Wenn man bedenkt, wann die 251 raus kam und wieviel davon als Gespanne noch verkauft wurden, dann sollte man sich wirklich langsam Gedanken machen, ob man diese noch als Altags- oder Winterfahrzeug nutzt. Oder eben entsprechend warten.
Ich werde meine wohl früher oder später auf original rückbauen und einmotten.
morinisti hat geschrieben:Fährt geil![]()
Grüße
morinisti hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:ich will dein Gespann keinesfalls schlechtreden - es ist ja funktional - und man verbessert, bis man zufrieden ist,
war aber kein 251 Gespann vom Werk aus - oder?
Wenn man bedenkt, wann die 251 raus kam und wieviel davon als Gespanne noch verkauft wurden, dann sollte man sich wirklich langsam Gedanken machen, ob man diese noch als Altags- oder Winterfahrzeug nutzt. Oder eben entsprechend warten.
Ich werde meine wohl früher oder später auf original rückbauen und einmotten.
die wäre wenn ich sie nicht gerettet hätte längst aufm Schrott und muss dafür jetzt Winterarbeit machen. Technisch topfit und der Zustand wird so erhalten. schlimmer wird es bestimmt nicht.
Es handelt sich um eine mit Peikertteilen umgebaute Solomaschine.
Fährt geil![]()
Grüße
maddin248 hat geschrieben:Ne 250er Schwinge habe ich im Personenboot auch schon drinne. Macht das sonen Unterschied? Ich war bisher der Meinung, dass man das durch die Schlitze in der Schwinge hinten soweit nach vorne bugsieren kann, dass es wieder halbwegs passt? Hatte allerdings auch vorher keine 251er Schwinge drinne um den Vergleich zu haben...
Grüße
Martin
morinisti hat geschrieben:maddin248 hat geschrieben:Ne 250er Schwinge habe ich im Personenboot auch schon drinne. Macht das sonen Unterschied? Ich war bisher der Meinung, dass man das durch die Schlitze in der Schwinge hinten soweit nach vorne bugsieren kann, dass es wieder halbwegs passt? Hatte allerdings auch vorher keine 251er Schwinge drinne um den Vergleich zu haben...
Grüße
Martin
man merkt das schon. Aber unter dem Strich überwiegt schon der Vorteil der Stabilität.
Grüße
Jürgen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste