Da isses ...endlich ;-)

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 12:30

So nachdem ich gerade noch noch ne Runde gedreht hab, oder das Gespann mit mir, hier mal n paar Pics von dem Gestuehl.

Und hätte ich den Fred von Smokie nicht gelesen würde ich denken dass das Teil ist kaputt und unfahrbar ist
Nach dem ersten drei Metern, ein kleinen Feldweg runter zu meiner Behausung, wäre ich beim Bremsen fast links in die Büsche gerauscht

Verleiht einem mal gleich n ordentlichen Schub an Respekt ... danach noch kurz zum Einkaufen und gleich n paar Liter Wasser im Boot gebunkert.
Zurück über n Feldweg funzte es eigentlich ganz gut, fühlt sich an als wenn man mit ner Enduro über ne Sandpiste bügeln

Bisher hab ich Spass ... n paar kleine Dinge sind mir aufgefallen ...

Das Ding sieht schon heftig abgeritten aus, aber ich mag den Style

.. mal gucken was ich nach n paar Tagen über das Moped sagen kann .. es war mein erster blinder Deal ....

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2012 13:44 --

und noch ein paar ...

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2012 13:49 --

und noch ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon No Saint » 25. Oktober 2012 12:54

Sieht klasse aus!

Gruß Jochen

Fuhrpark: Etz 251 Gespann
No Saint

 
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 12. September 2007 15:20
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 12:57

Bisher aufgefallen sind der vergammelte Scheinwerfer Reflektor, Motor wird im Stand mit gezogener Kupplung ruhiger, fehlende Hauptständerfeder durch Motorumbau, wird mit Wickeldaht gehalten ....
Die grüne Leerlaufleuchte meint es gut und bleibt ständig an .... und der Tacho geht übelst nach.

Zum weiteren rumeiern komme ich leider morgen erst wieder ... mal gucken was dann noch auffällt ..

Ach ja zur Tasche, ist das ne nva Geschichte?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Svidhurr » 25. Oktober 2012 13:12

Na mein Geschmack ist das nicht. Aber sie muss dir gefallen.

Den Reflektor kannste ja austauschen (H4) und den ETZ Tacho,
na den würde ich auf jedenfall gegen einen TS-Tacho ersetzen.

Die Tasche sieht aber schon mal Behördenmäßig aus :wink:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 25. Oktober 2012 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon ChriZz » 25. Oktober 2012 13:16

Hey,
also ich mag die TS Typenreihe eigendlich garnicht. Aber bei deiner könnte ich meine Meinung ändern. Echt schickes Dreirad!

Grüne Füße ChriZz
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Ralle » 25. Oktober 2012 13:28

TS mit ETZ Motor ist doch eine feine Paarung, nach und nach technisch fit machen und fahren :ja:

Was dir allerdings recht schnell die eigenen Grenzen aufzeigen wird ist der Sattel, ich glaub der ist eher was für die Kurzstrecke. Auf längeren Fahrten wirst du lernen was Horst Schlemmer meint, wenn er sagt "ich habe Rücken" ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Der Gärtner » 25. Oktober 2012 13:33

Glückwunsch!
Das Teil macht´n schlanken Fuß. Die Technik auf Vordermann bringen und hier und da noch mit etwas Mattschwarz nachbessern und dann hat sich das.
Und was das Fahren angeht: üben,üben,üben...
Zuletzt geändert von Der Gärtner am 25. Oktober 2012 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon docturbo » 25. Oktober 2012 13:38

Hi Nico,

ist ja ne nette Ratte :tongue:

Wenn ich das richtig sehe, müßte es doch Tatsache ne NVA gewesen sein. Der vorder Kotflügel sieht wie von der NVA ETZ aus? (lange Halter)

Unter dem Sattel glaube ich die Einschubösen für den Einzelsitz zu sehen? :lupe:

Der Sattel müßte von Dnepr/Ural sein.

Ansonsten die scharfen Kanten glätten und dann sollte das Teil doch ne Menge Aufmerksamkeit und Spaß bringen :mrgreen:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon MaxNice » 25. Oktober 2012 13:41

ähm, bei der TS wir die hauptständerfeder am ende vom schwingenbolzen eingehängt nicht am motor wie bei der ES
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 14:14

Svidhurr hat geschrieben:Na mein Geschmack ist das nicht. Aber sie muss dir gefallen.

Den Reflektor kannste ja austauschen ( H4) und den ETZ Tacho,
na den würde ich auf jedenfall gegen einen TS-Tacho ersetzen.

Die Tasche sieht aber schon mal Behördenmäßig aus :wink:


Behördenmäßig??? :shock:

... könnte ich durch den Verkauf wohlhabend werden :!: :wink: ..ick staune was in der Bucht für so Taschen aufgerufen werden :shock:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Andreas » 25. Oktober 2012 14:17

Niko hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Na mein Geschmack ist das nicht. Aber sie muss dir gefallen.

Den Reflektor kannste ja austauschen ( H4) und den ETZ Tacho,
na den würde ich auf jedenfall gegen einen TS-Tacho ersetzen.

Die Tasche sieht aber schon mal Behördenmäßig aus :wink:


Behördenmäßig??? :shock:

... könnte ich durch den Verkauf wohlhabend werden :!: :wink: ..ick staune was in der Bucht für so Taschen aufgerufen werden :shock:


Nur echt mit integriertem Stempelkarussell.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Maik80 » 25. Oktober 2012 14:29

docturbo hat geschrieben: Der vorder Kotflügel sieht wie von der NVA ETZ aus? (lange Halter)

Sieht eher aus wie nachträglich höher angebrachte Bohrungen um den Koti tiefer zu bekommen, damit der Abstand zum vorderen 16" nicht so gross wirkt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Schwarzfahrer » 25. Oktober 2012 14:38

Nein, keine Angst. Ist keine originale Packtasche. Wo die herkommt weiß ich aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 14:39

Andreas hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Na mein Geschmack ist das nicht. Aber sie muss dir gefallen.

Den Reflektor kannste ja austauschen ( H4) und den ETZ Tacho,
na den würde ich auf jedenfall gegen einen TS-Tacho ersetzen.

Die Tasche sieht aber schon mal Behördenmäßig aus :wink:


Behördenmäßig??? :shock:

... könnte ich durch den Verkauf wohlhabend werden :!: :wink: ..ick staune was in der Bucht für so Taschen aufgerufen werden :shock:


Nur echt mit integriertem Stempelkarussell.

;-)


:shock: Meinste ich sollte da mal reingucken :?: :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Obsti » 25. Oktober 2012 15:30

Iwie gefällt es mir wirkt so primitiv, simpel, robust und einfach :ja: :)
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon rausgucker » 25. Oktober 2012 15:38

Ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein TS 250 A Rahmen. Sieht man, wie hier schon richtig gesagt, an den Laschen für die Einzelsitze. Das Vorderschutzblech dürfte ein ETZ 250 A Schutzblehc sein, mit tiefer angesetzten Bohrungen. Dass das Ding beim Bremsen um die Kurve will - kein Wunder. Die Bremse des Seitenwagenrades scheint nicht existent zu sein, da läuft das Ding schön nach links rum. Ansonsten ist ein guter ETz 250 Motor mit 12 Volt Lina drin - bitte dann auch den H4 Reflektor einbauen. Die Scheibenbremse hat nicht den DDR Hauptbremszylinder. Das ist schon mal nicht schlecht. Obwohl die DDR-SB-Handbremshebelei optisch besser aussieht. Mit nem schönen Einzelsitz wird das Dreirad richtig kernig. Auf den zweiten Blick sieht es garnicht so runtergritten aus. Wie gesagt, wirkt schön kernig;)
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3296
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Svidhurr » 25. Oktober 2012 15:59

Ich würde da noch ein passendes Ochsenauge an den Lenker beim Spiegel stecken.
Ein paar Kniekissen wären auch nicht verkehrt :wink:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 26. Oktober 2012 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Nordmann 0815 » 25. Oktober 2012 16:09

Sieht schei.. aus :flop: :flop: :flop:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon docturbo » 25. Oktober 2012 16:22

rausgucker hat geschrieben:Ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein TS 250 A Rahmen. Sieht man, wie hier schon richtig gesagt, an den Laschen für die Einzelsitze. Das Vorderschutzblech dürfte ein ETZ 250 A Schutzblehc sein, mit tiefer angesetzten Bohrungen. Dass das Ding beim Bremsen um die Kurve will - kein Wunder. Die Bremse des Seitenwagenrades scheint nicht existent zu sein, da läuft das Ding schön nach links rum. Ansonsten ist ein guter ETz 250 Motor mit 12 Volt Lina drin - bitte dann auch den H4 Reflektor einbauen. Die Scheibenbremse hat nicht den DDR Hauptbremszylinder. Das ist schon mal nicht schlecht. Obwohl die DDR-SB-Handbremshebelei optisch besser aussieht. Mit nem schönen Einzelsitz wird das Dreirad richtig kernig. Auf den zweiten Blick sieht es garnicht so runtergritten aus. Wie gesagt, wirkt schön kernig;)
Gruß


Siehste, hatte ich auch so auf dem Schirm mit meiner Lupe :wink:

Also Nico, nimm mal den Dnepr Sitz runter und mach endlich ne Foto von der Typenplakette :lach:


Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 16:25

docturbo hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein TS 250 A Rahmen. Sieht man, wie hier schon richtig gesagt, an den Laschen für die Einzelsitze. Das Vorderschutzblech dürfte ein ETZ 250 A Schutzblehc sein, mit tiefer angesetzten Bohrungen. Dass das Ding beim Bremsen um die Kurve will - kein Wunder. Die Bremse des Seitenwagenrades scheint nicht existent zu sein, da läuft das Ding schön nach links rum. Ansonsten ist ein guter ETz 250 Motor mit 12 Volt Lina drin - bitte dann auch den H4 Reflektor einbauen. Die Scheibenbremse hat nicht den DDR Hauptbremszylinder. Das ist schon mal nicht schlecht. Obwohl die DDR-SB-Handbremshebelei optisch besser aussieht. Mit nem schönen Einzelsitz wird das Dreirad richtig kernig. Auf den zweiten Blick sieht es garnicht so runtergritten aus. Wie gesagt, wirkt schön kernig;)
Gruß


Siehste, hatte ich auch so auf dem Schirm mit meiner Lupe :wink:

Also Nico, nimm mal den Dnepr Sitz runter und mach endlich ne Foto von der Typenplakette :lach:
Grüße


Doc


Der is mit Schlauchschellen so beschissen dran gemacht ...den krieg ich nie wieder dran :mrgreen:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon docturbo » 25. Oktober 2012 16:40

Und das Typenschild? :roll:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 16:42

Bestimmt mit Strapsen ... :mrgreen: ..ich muss gucken :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Koponny » 25. Oktober 2012 18:22

O-Ton vom Schmiermaxe: "Hey Papa, das Gespann sieht ja fast aus wie unseres, aber die Karre hier ist sogar noch viel rostiger- ausserdem haben die einen Sitz vergessen" :lach: :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon knut » 25. Oktober 2012 18:24

sieht nach einigem an arbeit aus - viel spass :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Martin H. » 25. Oktober 2012 19:56

Wenn´s soweit läuft, erstmal fahren, fahren, fahren... die ganzen Kleinigkeiten kannst Du ja noch nach und nach in Angriff nehmen! :wink:
Niko hat geschrieben:Nach dem ersten drei Metern, ein kleinen Feldweg runter zu meiner Behausung, wäre ich beim Bremsen fast links in die Büsche gerauscht

Ja, das ist das Tückische beim Gespann.... manchmal ist eben nicht bremsen, sondern das Gegenteil (gasgeben) das Heilmittel! Aber intuitiv bremst man halt.
Niko hat geschrieben: und gleich n paar Liter Wasser im Boot gebunkert.

:ja: Unbedingt erst mal mit ausreichend Ballast im Kofferraum vom BW fahren! Zumindest im öffentlichen Straßenverkehr.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 26. Oktober 2012 11:23

Martin H. hat geschrieben:Wenn´s soweit läuft, erstmal fahren, fahren, fahren... die ganzen Kleinigkeiten kannst Du ja noch nach und nach in Angriff nehmen! :wink:
Niko hat geschrieben:Nach dem ersten drei Metern, ein kleinen Feldweg runter zu meiner Behausung, wäre ich beim Bremsen fast links in die Büsche gerauscht

Ja, das ist das Tückische beim Gespann.... manchmal ist eben nicht bremsen, sondern das Gegenteil (gasgeben) das Heilmittel! Aber intuitiv bremst man halt.
Niko hat geschrieben: und gleich n paar Liter Wasser im Boot gebunkert.

:ja: Unbedingt erst mal mit ausreichend Ballast im Kofferraum vom BW fahren! Zumindest im öffentlichen Straßenverkehr.


Ja gerade meine zweite Fahrt hinter mir, leider nur zur Arbeit.
Typische fast kurvenlose kaum Tempobegrenzte Landstassen gefahren und zu meiner Überraschung funzte es ganz gut, fährt sich so wesentlich einfacher als so langsam durch die Gegend zu pimmeln ...
Aber alles schon seltsam :ja: was n seltsamens Gefühl auf m Moped senkrecht durch die Kurven zu fahren ... hab jedesmal das Gefühl das Boot gibt schon Pfötchen .... stellenweise um Ecken mal versucht das Boot zu lupfen, aber vergebens .... steht für morgen erstmal auf dem Plan, werde dann auf irgend ner freien Fäche so lange Achten drehen bis es funzt.

Und beim Bremsen welches dann das ganze Furhwerk schön gleichmäßig nach links zieht, schiebt, drückt ..kamen mir gerade Erinnerungen nach meiner ersten Dose hoch, n Ascona A mit ungleicher Bremswirkung ... da durfte ich beim Bremsen auch immer schön nach rechts lenken :mrgreen:

Fühl mich also mehr als angekommen ;D

-- Hinzugefügt: 26. Oktober 2012 13:32 --

Koponny hat geschrieben:O-Ton vom Schmiermaxe: "Hey Papa, das Gespann sieht ja fast aus wie unseres, aber die Karre hier ist sogar noch viel rostiger- ausserdem haben die einen Sitz vergessen" :lach: :lach:


Das liest sich schon schwer nach einer frühkindlichen Gespanninfizierung ;D
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon superhelmi » 26. Oktober 2012 17:21

schaurt super aus, mal was anderes!!

Fuhrpark: MZ ETZ251/1981,
superhelmi

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 17. Mai 2012 11:36
Wohnort: Iffeldorf
Alter: 44

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Martin H. » 26. Oktober 2012 19:58

Niko hat geschrieben:Typische fast kurvenlose kaum Tempobegrenzte Landstassen gefahren und zu meiner Überraschung funzte es ganz gut, fährt sich so wesentlich einfacher als so langsam durch die Gegend zu pimmeln ...

Ich will ja ungern schon wieder schwarzmalen; aber grade so simple Geradeausstrecken (auch AB) sind als Gespannanfänger trügerisch: Du fährst relativ flott immer gradeaus, ist ja kein Problem. Aber wehe die erste Rechtskurve kommt (bei der AB die Ausfahrt)... dann vergißt man leicht, daß der BW ziemlich leicht hochkommt, wenn man zu flott unterwegs ist.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Gespann Willi » 26. Oktober 2012 20:03

Und was viel schlimmer ist,auf der Graden eine Bodenwelle oder versenkten Gullideckel :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Da isses ...endlich ;-)

Beitragvon Niko » 27. Oktober 2012 10:55

;D
Martin H. hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Typische fast kurvenlose kaum Tempobegrenzte Landstassen gefahren und zu meiner Überraschung funzte es ganz gut, fährt sich so wesentlich einfacher als so langsam durch die Gegend zu pimmeln ...

Ich will ja ungern schon wieder schwarzmalen; aber grade so simple Geradeausstrecken (auch AB) sind als Gespannanfänger trügerisch: Du fährst relativ flott immer gradeaus, ist ja kein Problem. Aber wehe die erste Rechtskurve kommt (bei der AB die Ausfahrt)... dann vergißt man leicht, daß der BW ziemlich leicht hochkommt, wenn man zu flott unterwegs ist.


Ja, ich weiß ich weiß ...und ich weiß auch das es schneller passieren wird als man es braucht ... :roll:
Gespann Willi hat geschrieben:Und was viel schlimmer ist,auf der Graden eine Bodenwelle oder versenkten Gullideckel :shock:


Ja so richtig schön mit Überraschungsmoment :ja: ..wo es richtig im Gebälk kracht und man als Neuling nich weiß was unberechenbares gleich passieren wird :shock: ;D


Und da es auch hier mal schön arschkalt ist hab ich mich erstmal in der ebenso saukalten Garage n paar Handprotektoren ne Griffheizung und n richtig funktionierenden Fahrradtacho gegriffen und verbastelt. Probefahrt steht noch aus ..mal gucken ob alles so funzt ..aber erstmal ne Runde aufwärmen und n Liter Kaffee rein pumpen :coffee:

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2012 16:46 --

Ziemlich schnell festgestellt dass die Heizgriffe nicht funzen ..war aber auch auf der 90km Runde bei Sonnigen 8° und fetten Hanschuhen auch nicht nötig gewesen.
Und in dem Möbelhaus von der blonden Frau Katzenberger n eineinhalb qm Kunstleder ersteigert, .... die grüne Plane fürs Boot ist viel zu kurz.

Beim Fahren Die stellt sich die erste kleine Sicherheit so langsam ein ... aber irgendwie vermisse ich die Schräglage n den Kurven .... mal gucken ob der Funke noch richtig überspringt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste