Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lexy hat geschrieben:Ich weiß eigentlich nur, dass man lieber ein Stein in den Beiwagen legt wenn man ohne Sozius fährt.
lexy hat geschrieben:Und meine zweite Frage, ich glaube, dass da etwas gebastelt wurde. Die Blinker an der Emme sind rund, das Bremslicht ist allerdings eckig. Am Beiwagen ist der Blinker und das Bremslicht eckig. Da stimmt doch irgendwas nicht, oder?
lexy hat geschrieben:Und noch eine Frage, was muss ich beachten beim (de)montieren des Beiwagens, wenn ich mit oder ohne fahren will.
Hast du einen wahlweisen Eintrag Ein Werksgespann scheint deine ETZ nicht zu sein.
lexy hat geschrieben: Ich wollte mit Schwerpunktverlagerung lenken. Ja Pustekuchen![]()
lexy hat geschrieben:Thema An- und Abbau, so wie ich das sehe, ist der SW an 2 Befestigungen mit der Emme verbunden. Diese muss ich wohl sehr wahrscheinlich abschrauben. Dann habe ich noch den E-Stecker. Ist das schon alles? Oder muss ich noch was an der Elektrik ändern damit die Blinker an der Emme blinken? Ich hab auch irgendwo gehört, dass man die Kette anders Spannen muss und ähnliches. Was ist da dran?
lexy hat geschrieben:Was soll das eigentlich mit Leistungsbeschränkung heißen?
Und warum steht da was von einem Italiener (Paolo Tarozzi)?
MZ-Chopper hat geschrieben:hier gab es mal einen thread zum gespannfahren mit sehr vielen nützlichen tipps.
lexy hat geschrieben:Ich weiß eigentlich nur, dass man lieber ein Stein in den Beiwagen legt wenn man ohne Sozius fährt, das man 1:50 mischt. Mehr weiß ich nicht.
lexy hat geschrieben:Oh ich dachte das wäre auf meinem Profil sichtbar. Ich wohne in Köln.
lexy hat geschrieben:Alles klar, also ich werde Sie auf Solo optimieren und dann lieber damit leben, dass sie mit SW dann nicht so optimiert ist. Mit SW ist sowieso nur crusen angesagt. Solo möchte ich auch mal meinen Spaß haben![]()
y5bc hat geschrieben:solo oder gespann fahren geht meines wissens nur, wenn du " wahlweise" im schein stehen hast. steht es nicht drin, ist auch nix mit solo fahren.
zitat " D3 "MOTORRADW.ZSCHOP.-MZ KRAD m.BEIWAG"
das hattest du geschrieben. für mich klingt das so, als könntest du den SW angetackert lassen
lexy hat geschrieben:Ich habe ein Foto gemacht vom Bolzen der vom SW zum Tank unter die Sitzbank geht. Also er ist auf jeden Fall geschweist. Was sagt mir das?
lexy hat geschrieben:Sonst, war hinten ein rechter Blinker an der Emme samt Kabelsalat dran und dazu noch ein Hauptständer an der Emme der mit SW nicht viel bringt.
lexy hat geschrieben:Das Thema Blinker ist erledigt. Ich habe ein Schalter eingebaut für den Betrieb mit und ohne SW.
lexy hat geschrieben: Getrenntschmierung habe ich nicht. Bin auch froh darüber. Sa kann nur was kaputt gehen und dann wars das mit dem Motor.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste