von Marco » 20. August 2010 14:12
Hallo Foristi,
als ich heute ausm Baumarkt kam bemerkte ich ne komische Stelle am Rahmen des SE.
Erst dachte ich, da würde die Farbe abblättern. Als ich aber genauer hinsah musste ich feststellen, dass der Rahmen gebrochen ist.
Inzwischen ists *jehova*. Mich würde aber interessieren, wie das passieren kann.
Linkskurven? Rechtskurven? Zuviel auf 2 Rädern? Oder einfach nur Materialermüdung?
Hier Bilder.
P8201289.JPG
P8201290.JPG
P8201291.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999