Also ich würde immernoch sagen, das es selbstgebastelt ist.
Jeder guter Bastler kriegt so ein Teil binnen 5 Minuten mit dem Schraubstock und nem Hammer hin. (ich machs in 2

)
Fachlich korrekt ist das Teil m. M. nach wirklich nicht. würd ich nicht selber mit dieser Qualität verbauen! Mein ehemaliger Chef würde mich erschlagen, wenn ich ihm sowas anbieten würde!
Ne Kantung und genau daneben ist ne Scharfe Ecke das schreit nach einem Riß bei beanspruchung. Ich trau den Erbauern ja vieles zu, aber sowas macht man nicht.
Was Andreas sagt, klingt gut, aber ist das Material nicht ein bisschen arg Stark (also die Dicke)?
Sieht nach 2- 3 Millimeter aus.
Und wenn ihr mal schaut, welche Materialstärken an so einem BW verbaut sind(auch tragende Teile) finde ich das für ne Zierleisten befestigung ein bisschen zuviel des guten.
Mal ne andere Frage, hast du irgendwas abgebaut, was orginal nicht an einen BW gehört? (z.b. Andere Scheibe/Seilzugbremse usw.)
Und hattest du nicht alle Teile pulvern lassen? Wenn ja, warum dieses nicht? Könnt ja sein, das du beim zerlegen beschlossen hast, dieses Teil nicht mehr zuverwenden?
Wenn alles nich hilft und du nich mehr weiter weißt, lass es weg, das beruhigt ungemein und beschleunigt den zusammenbau.
in diesem Sinne frohes Basteln
Aber keine Panik, ich mache mir noch weiter gedanken, vielleicht spuckt mein Hirn nochwas aus.
schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!