Reifen Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Reifen Superelastik

Beitragvon johnmanfred » 12. Mai 2024 19:00

Hallo in die Runde

Ich war mit meinem ES/2 Gespann bei der HU und der Prüfer meinte, der Reifen auf dem Seitenwagen muss weg.
Ist ein alter Barum, deutlich rissig an der Seite. Geh ich also mit.

Montiert ist ein 3.25 x 16 und in den Papieren steht auch genau diese Größe.
Leider gibt es keine Gespannreifen in 3.25 x 16, sondern nur in 3.50 x 16.
Das müsste ich ja dann in jedem Fall eintragen lassen. Gibt es auch sinnvolle Lösungen in 3.25? Und was gehört Original drauf?

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
BMW R1200R K27 (2008)
johnmanfred

 
Beiträge: 186
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 18:30
Wohnort: Stendal
Alter: 36

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon EmmasPapa » 12. Mai 2024 19:33

Ursprünglich gehört ab Werk ein 3.50-16 drauf. Aber Mitte der 80er produzierte die DDR diese Größe und auch den 3.00-16 gar nicht mehr (eventuell den K 29 noch in 3.50-16, aber wie das in der Mangelwirtschaft so war, gab es den nicht immer und überall). Dafür gab es dann nur noch den 3.25-16 und ab 1989 dann noch den Niederquerschnittsreifen 110/80-16.

Nun gibt es diese Not ja glücklicherweise nicht mehr. Wenn Du aber den Papierkrieg vermeiden möchtest, dann könntest Du auch den Mitas H 06 in 3.25-16 nehmen. Die Mitas sind recht verschleißfest. Auch in 3.50-16 kann ich den fürs Gespann mit gutem Gewissen empfehlen, es braucht den teureren K 29 von Heidenau nicht, da dieser mit weicherer Mischung kommt und auch nicht länger hält, eher weniger. Die Empfehlung gilt aber nur für das Gespann, in der Solo ist mir die Mischung besonders bei Regen dann doch zu hart, ähnlich der alten Pneumant-Gummimischung.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 4929
Themen: 7
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 51

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon johnmanfred » 12. Mai 2024 19:55

Danke.
Den Mitas hatte ich auch schon im Auge. Der hat vergleichbares Profil zum derzeit montierten Barum.
Solo wurde mir davon auch schon abgeraten. Das mit dem nicht verfügbaren 3.50 wusste ich nicht. Danke.

Ich werd dann 3.25 auf dem Seitenwagen montieren um die Eintragung zu sparen.
Und vorn auch auf 3.25 umrüsten (habe 3.00 und 3.25 für vorn eingetragen), denn ich fahre derzeit drei Größen auf dem Gespann.

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
BMW R1200R K27 (2008)
johnmanfred

 
Beiträge: 186
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 18:30
Wohnort: Stendal
Alter: 36

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Martin H. » 12. Mai 2024 21:06

Auf dem ES/2-Gespann ist ein 3.25 - 16 vorn serienmäßig; hinten und auf dem BW jeweils ein 3.50 - 16.
Siehe www.miraculis.de im Handbuch.
Ich würde eher zu den breiteren Reifen raten (manche sind vorn auch auf 3.50 - 16 gegangen), das ist im Gespannbetrieb besser.
Grundsätzlich ist der Mitas H 06 ein sehr guter Reifen, sowohl solo als auch im Gespannbetrieb.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon johnmanfred » 12. Mai 2024 21:27

Ja Solo fahr ich auch den 3.25 vorn, das kommt beim Gespann definitiv auch.
Und beim Beiwagen… wahrscheinlich die 3.25 lassen. Alles andere bräuchte eine Änderung der Papiere inkl. der ganzen Rennerei.

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
BMW R1200R K27 (2008)
johnmanfred

 
Beiträge: 186
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 18:30
Wohnort: Stendal
Alter: 36

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Dieter » 12. Mai 2024 22:25

Sehe ich nicht so. Außer es ist eine Einzelzulassung.Was steht denn unter 2.2 in der Mitte oben rechts.
Bei mir ist kein Beiwagenrad eingetragen. :oops:
Da stehen nur an den normalen Stellen der vordere und der hintere Reifen
Also kann ich da nicht helfen

Dafür steht sogar eine Motornummer im Schein. :stupid:

Bei Miraculis gibt es nichts zum Boot von der ES 250/2. Nur die anderen. Aber merkt er das?

Hier das jüngere Boot ETZ 250

Zwischenablage_05-12-2024_02.jpg



Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3666
Artikel: 1
Themen: 54
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Martin H. » 13. Mai 2024 05:33

Dieter hat geschrieben:Bei Miraculis gibt es nichts zum Boot von der ES 250/2.


Es steht unter „Technische Daten des Schwingenseitenwagens 'Superelastik'“, dann „Fahrgestell“:

Rad kpl. ES-Hinterrad, austauschbar 3,50x16 (3,25x18)

(Das in Klammern ist auf Simson Sport bezogen).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Dieter » 13. Mai 2024 07:49

Hab es jetzt gefunden. Ist allerdings das:

Unter
Sonstiges

Bedienungsanleitung MZ-Superelastik-Seitenwagen für MZ-Motorrad ES 250 und Simson AWO/S

VEB Motorradwerk Zschopau 1970

Darauf kann man sicher hinweisen.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3666
Artikel: 1
Themen: 54
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Martin H. » 13. Mai 2024 08:54

Ja genau.
Wo hattest Du denn gesucht gehabt?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon Dieter » 13. Mai 2024 10:09

ES 250 bedeutet für mich nicht /2 hab dann nur noch für den Superelastik bei TS und ETZ usw. gesucht, etwas weiter unten.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3666
Artikel: 1
Themen: 54
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon johnmanfred » 14. Mai 2024 08:35

Dieter hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Außer es ist eine Einzelzulassung.Was steht denn unter 2.2 in der Mitte oben rechts.


Bei mir im Schein steht unten bei den Bermerkungen:

MZ-Beiwagen, Identnr. #####, Bereif.: 3.25-16

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
BMW R1200R K27 (2008)
johnmanfred

 
Beiträge: 186
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 18:30
Wohnort: Stendal
Alter: 36

Re: Reifen Superelastik

Beitragvon EmmasPapa » 14. Mai 2024 09:15

Auszug aus der ET-Liste für den SEL für die ES/2:

20240114_170332.jpg


20240514_095630.jpg



Es wird das Hinterrad (mit Alu-Felfe) der 250er ES/2 angegeben. Und laut der ET-Liste der ES/2 kommt auf dieses Rad ein Reifen 3,50x16 TGL 6498 mit Schlauch 3,50x16 und Felgenband 25x16 TGL 104-6.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 4929
Themen: 7
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 51


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste