Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon Kaugummikügälschähn » 13. Mai 2009 20:15

Das mit den gelben Leuchten kann ich da nicht finden, nicht mal, daß Beiwagen kein Bremslicht brauchen.
Da steht exakt drin, KFZ müssen zwei Bremsleuchten haben, nur Motorräder ohne Beiwagen nicht.

Von Gelb las ich nichts.

Oder habe ich im Netz nur alte StVZOs gefunden ?
Fighting for peace is like fucking for virginity
Kaugummikügälschähn

 
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon ETZ-Racer » 13. Mai 2009 20:54

Sv-enB hat geschrieben:Ein Bremslicht am Motorrad ist erst seit EZ 1.1.88 erforderlich. Siehe §53 STVZO.
Bis 1983 durfte es gelb sein.

Zusammengefasst steht das hier: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/oldtim ... geID=61098



das ist grundsätzlich nur dann richtig, wenn das Fahrzeug erstmals in der BRD zum Verkehr zugelassen wurde!
War das in der DDR und ist die Historie belegbar, dann gelten die Vorschriften der DDR. Leider hat der ADAC dies in nicht berücksichtigt.
Bitte den TÜVer immer mit der Nase drauf stoßen!!!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon Martin H. » 14. Mai 2009 20:10

Kaugummikügälschähn hat geschrieben:Ich fürchte, bei dem Prüfer hätte das nicht gereicht, wenn sogar meine bei der Solo ES eingetragenen 3.50er Vorderreifen als "nicht ausreichende Unterlage zum Eintrag" bei der Gespann-Maschine geweret wurde, dann wird sicher eine Internetseite oder deren Ausdruck den weniger beeinflussen können, als ein Fahradaufmarsch in Tokio.

Also, wie einige schon geschrieben haben - such Dir lieber ´nen vernünftigen Prüfer bzw. Prüfstelle, die Sachverstand haben...
... und dann würg dem Trottel eins rein, das wird ihm ´ne Lehre sein!!! :twisted: :mrgreen:
Viel Erfolg!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon igelsven » 21. Mai 2009 13:23

Meine ES250/0 mit Superelastikbeiwagen ist auch nur mit dem kleinen gelben Bremslicht an der Maschiene ausgerüstet,zumal der Beiwagen von Hause aus nur das Positionslicht zwischen Kotflügel und Koffer hat.Mann könnte sich ja mal denEnergieverbrauch mit und ohne Bremslicht bei 6V und zusätzlichen 21W ausrechnen und auch daran denken das es Reseven für kältere Tage geben muß und man auch eine Hupe benutzt.
:? Gruß Sven
MZ fahren ist für mich eine Zeitreise ohne Fluxkompensator!
Gruß vom Igelsven

Fuhrpark: MZ ES 250/0 +Beiwagen 61;MZ ES 125 64;(Simson SR 1,SR 2 ,KR 50 Mofa 1;MAW ,Steppke; Wartburg 311.2 58;2xCampifix)
igelsven

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. Mai 2008 09:17
Wohnort: Belin-Treptow
Alter: 61

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon Ex-User wena » 21. Mai 2009 17:57

alexander hat geschrieben:
Kaugummikügälschähn hat geschrieben:Ich habe nachgesehen, es ist keine Leitung zum Bremslicht des Superelastik gezogen von Werk an. Scheint also wirklich ohne Bremsleuchte am SW gewesen zu sein. Hat einer von Euch dazu irgendetwas schriftliches ?
Lt.TÜV darf ich aber auch ganz ohne Bremsleuchten fahren, muß ich eben das Bremslicht der ES abklemmen und schon ist sie wieder sicher.
Nur, irgendwie widerstrebt mir das.


Klemms ab fuer den TUEV danach wieder an und gut is.


achtung: die profiler lesen mit :wink:
Ex-User wena

 

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon trabimotorrad » 21. Mai 2009 18:15

Ich habe diesen Fred recht oft gelesen und frage mich, um was geht es Euch? Das die Gesetze Lücken haben ist bekannt und das nutzen wir auch oft genug aus. Aber über eine "gesetzeskonforme" Verschlechterung eines Fahrzeuges im Ernst nachzudenken??? :nein:
:schlaumeier: Wenn man Platz für zwei Bremsleuchten am Gespann hat, sollte man sie auch tunlichst betreiben! --> wenn peng, dann Aua!!!!
Und wenn die Lima nicht genug Strom dafür liefert, gibt es doch einige Möglichkeiten, dem abzuhelfen! Es beginnt mit einem simplen elektronischen 6Volt-Regeler, der dadurch, das er selber weniger Strom verbraucht, auch schon mehr Leistung ans Bordnetz abgibt!!, geht weiter übers simple hochregeln auf 12 Volt, was auch "fahrlichttechnisch" (H4 Hauptscheinwerfer!!) und beim Nachkaufen von Glühobst aller Art (Schon mal bei Nacht an der Tanke eine 6 Volt 45/45 Vorderlichtbirne bekommen??? :wink: ) eindeutig Vorteile hat und auch nicht so teuer ist und endet mit einer 12Volt-Vape-Zündung/Lima, die zwar die Teuerste aber auch die beste Lösung ist.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gespann nur Zulassung ohne Bremsleuchten ???

Beitragvon Kaugummikügälschähn » 22. Mai 2009 20:15

Es geht/ging mir einfach darum, daß ich keine Abnahme bekam, weil das Motorrad so war, wie es auf die Straße kam, als es gebaut wurde (jaja, ich weiß, abgesehen von der Originalität der Lampen).
Es ging mir einfach darum, daß es geregelt ist, wie solch eine Maschine zu behandeln ist und der Prüfer sich darum gar nicht oder eher sogar noch weniger kümmerte und das auch rechtens ist.
Eine Ausnahme wollte ich nicht, ich habe auch nicht bestritten, daß zwei Bremslichter sinnvoller sind.
Jedoch zu hören, daß ich ohne Bremsleuchte die Abnahme hätte, mit einer jedoch nicht, erschien mir widersinnig, mag sein, daß das im Gesetz so geregelt ist, aber nach welchem Gesetz ist denn eine MZ zu prüfen ? Oder kann der Prüfer sich dann aus allen sich widersprechenden Gesetzestexten die ihm je nach Tageverfassung passenden aussuchen ?
Das klingt stark nach Willkür, wobei mir einfiel, "Und wer prüft die Prüfer?"
Die Sache ist jetzt ausgestanden, ein anderer Prüfer sah die Sache mit anderen Augen (besonders die Prüfung der Bremsen, sagte er doch, ich möge ein paar Runden fahren und ihm zeigen, wie die ES bremst, ich aber ermutigte ihn, das selber zu machen, der hatte glänzende Augen wie ein Kind mit neuem Spielzeug, als er fertig war und abstieg, schwitzte er etwas, hatte er doch nicht gewußt, wie eine Vollschwingenmaschine vorne bremst und in einer Rechtskurve hatte er perfekte Einspurigkeit gezeigt, so nutzt ja aber der SW-Reifen weniger ab, netter Zug von ihm).
Also, sie hat jetzt TÜV, hat eine MZ-B-Anlage und jetzt muß ich nur noch eine Schottky in die SW-Bremsleuchte legen, da ich nur die Masseleitung gezogen habe und die über das Licht ewinspeisen wollte, was aber nur mit den Originallampen klappt, die ich noch nicht habe.
Auf diesem Wege allen Dank, die hier zum Fahren solcher Monster Tips gaben, die helfen wirklich. Ich denke, noch etwa 1000 Kilometer und ich kann auch mal wieder auf die Landschaft neben dem Verkehrsgeschehen achten. Und endlich verstehe ich auch, was die Diamanten sagten, als Gott sie fragte, ob sie MZ fahren wollen ('Nein, Herr, dafür sind wir nicht hart genug')
Fighting for peace is like fucking for virginity
Kaugummikügälschähn

 
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste