Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon wupperK » 25. Juni 2009 10:40

Hallo, ich möchte mich erstmal kurz vorstellen bevor ich hier gleich meine Fragen auf das Forum los lasse... Ich heiße Jens, bin 34 Jahre alt, geboren und wohnhaft in Wuppertal. Seit neustem verheiratet und schon länger mit Kind...
Ich fahre seit meinem 18 Lebensjahr Motorrad, angefangen mit Suzi GS 400, die Honda CB-Reihe über diverse Zweit und Nebenmoppeds aus den 80er Jahren aller Japanischen Hersteller bis zur seligen BMW 60/7 mit irgendwann 1000 ccm und dem ganzen Tuningzeug.
Mittlerweile bin ich bei den fliegenden Ziegelsteinen von BMW hängengeblieben. Sind praktisch, technisch noch überschaubar und mittlerweile auch für normalsterbliche erschwinglich.
Ok, das zu mir. Der Grund meiner Anmeldung ist, dass ich mir in naher Zukunft ein MZ Gespann zulegen möchte. Nach Abwägen des für und wider halte ich das für die sinnvollste Lösung. Ein Boot an eine meiner K´s hängen kann und will ich mir nicht leisten, da sowiso eine dem Gespann dann weichen muss.
Ich habe mich nun schon durch die diversen Bereiche hier geklickt und mir einiges an theoretischen Wissen angeeignet, speziell worauf ich beim Kauf zu achten habe, technische Unterschiede zwischen den Modellen usw. Ich muss dazu sagen, das ich was MZ und 2-Takter betrifft völliger Novize bin.
Gestern habe ich mir in Essen eine ETZ 250 SW angesehen. Das Teil steht in mobile. Ich verlinke die Seite jetzt nicht, weiß nicht ob das hier gerne gesehen ist
Der Teil steht seit 2004, sprang gestern natürlich nicht an, hat normale Gebrauchsspuren rundherum, Rückholfeder vom Kickstarter ist defekt, ebenso der Schalter der Handbremse. Schloß des rechten Seitendeckels fehlt. Der Seitenwagen ist demontiert. Die Bremse am Seitenwagen scheint auch fest zu sein, ließ sich nicht bewegen. Der Seitenwagen ist ohne Sitz, eines der vorderen Lampengläser ist kaputt. Hier und da Rost aber nix dramatisches. Aufgerufen dafür sind 1200 € VB.
Was meint ihr dazu? Ist das ein realer Kurs oder was sollte man dafür veranschlagen? Bin natürlich auch für Tipps und Angebote aus dem Forum offen :D

Fuhrpark: leider noch keine MZ, BMW K 100 RS Bj.92, BMW K 100 Bj. 84
wupperK

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2009 19:46
Wohnort: Wuppertal
Alter: 16

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Harri-g » 25. Juni 2009 10:47

1200 € scheint mir für den beschriebenen Zustand um einiges zu teuer!! :cry:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon etz-250-freund » 25. Juni 2009 10:51

hallo und herzlich willkommen
die 1200 halte ich auch etwas teuer für den von dir beschriebenen zustandt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Uwe und Karina » 25. Juni 2009 10:56

etz-250-freund hat geschrieben:hallo und herzlich willkommen
die 1200 halte ich auch etwas teuer für den von dir beschriebenen zustandt


Das finde ich auch.
Und Hallo erstmal.

Gruß Uwe und Karina
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Andreas » 25. Juni 2009 10:58

wupperK hat geschrieben:Der Teil steht seit 2004, sprang gestern natürlich nicht an, hat normale Gebrauchsspuren rundherum, Rückholfeder vom Kickstarter ist defekt, ebenso der Schalter der Handbremse. Schloß des rechten Seitendeckels fehlt. Der Seitenwagen ist demontiert. Die Bremse am Seitenwagen scheint auch fest zu sein, ließ sich nicht bewegen. Der Seitenwagen ist ohne Sitz, eines der vorderen Lampengläser ist kaputt. Hier und da Rost aber nix dramatisches. Aufgerufen dafür sind 1200 € VB.
Was meint ihr dazu? Ist das ein realer Kurs oder was sollte man dafür veranschlagen? Bin natürlich auch für Tipps und Angebote aus dem Forum offen :D


:hallo: und Gruß aus Solingen!

Die von Dir genannten Mängel sind wie erkannt nicht wirklich dramatisch. Das Boot kann man übrigens auch auf Seilzug umrüsten, Bootssitze kann man noch käuflich erwerben oder sich selbst was basteln...
Wichtig wäre mir noch zu wissen was mit dem Motor ist. Laufleistung....bereits überholt, etc.

Ob dann 1200 € ein angemessener Preis sind muß jeder für sich selbst entscheiden, einen Tip kann ich Dir da nicht geben, ich stecke dafür zu wenig in der ETZ-Materie drin.....ein paar "Spezies" werden Dir aber sicherlich noch antworten.

[ot]Ab Morgen bis Sonntag gibt es ein kleines West-Treffen an der Bever! Lust? -> Klick![/ot]
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Zündnix » 25. Juni 2009 11:10

1200,- Eus sind für den beschriebenen Zustand zu teuer.

Schlag ihm mal 800,00 Euro vor. Der Rest liegt in der Hand deines Verhandlungsgeschickes und der Nachgiebigkeit des Verkäufers.

Grüße und noch herzliches Willkommen im Forum.
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Marco » 25. Juni 2009 11:11

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

wupperK hat geschrieben:Ich verlinke die Seite jetzt nicht, weiß nicht ob das hier gerne gesehen ist.

KAnnst du aber machen. Dfür gibts den Bereich ebay & Konsorten hier im Forum. Da kannst solche Anzeigen mit link einstellen und dann wird drüber diskutiert und tips. Nach 7 Tagen wird das ganze dann gelöscht. Vorteil ist, dass andere zumindest ein Bild der MAschine, des Angebots bekommen. Nachteil ist natürlich, dass du auch andere auf die Maschine aufmerksam machst^^
Zuletzt geändert von Marco am 25. Juni 2009 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon wupperK » 25. Juni 2009 11:15

Hallo nochmal,

was mich etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass da jemand ein Fahrzeug verkaufen möchte ohne sich sonderlich Mühe zu geben, das das Gerät bei Besichtigung, wenn auch nur kurz, läuft. Zitat: "Fahrzeug ist ansonsten in Ordnung".
Also von daher bin ich da auf jedenfall vorsichtig. Ich werde den Verkäufer nochmal kontaktieren und nachhaken ob er denn willens ist den Motor an´s laufen zu bringen. Ich muss die Aktion ja jetzt nicht übers Knie brechen. Ansonsten werde ich mal noch ausloten wo preislich seine Schmerz,- Unter- oder sonstwasgrenze liegt...

Gruß

Jens

Fuhrpark: leider noch keine MZ, BMW K 100 RS Bj.92, BMW K 100 Bj. 84
wupperK

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2009 19:46
Wohnort: Wuppertal
Alter: 16

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Thor555 » 25. Juni 2009 11:23

die emmen werden ja auch immer teurer, bisher kannte ich das nur von den alten vespamodellen, aber die emmen wachsen eben auch nicht auf den bäumen nach.
ich habe mein gespann vor 6 jahren noch für 500 euro bekommen, hatte zwar keinen tüv, der war gerade abgelaufen, aber lichter, blinker und bremsen funktionierten und der motor sprang auf den 2. kick an, also eingeladen, mitgenommen, gleich zum tüv, angemeldet, und dann erst nach und nach mit dem wiederherrichten (sandstrahlen lackieren...) begonnen.
zwar bekommt man normalerweise nen 2 takter immer wieder zum laufen und die kosten für ersatzteile halten sich noch in grenzen, aber ganz so günstig wirst du zumindest hier im westen deutschlands (und im osten wahrscheinlich auch nur selten und mit glück) nicht mehr an sowas kommen.
alleine ein halbwegs gut da stehender beiwagen bringt inzwischen zw. 300-500 euro.
also ich würde mal versuchen, mit verweis darauf, dass sie weder tüv hat noch anspringt, so um die 800 euro herum zu bieten, vielleicht trefft ihr euch dann so bei 900-950euro was dann schon noch ginge, 1200 würde ich für den beschriebenen zustand aber nicht hinlegen.

gruß thorsten

PS.: zur preisentwicklung der letzten jahre ist halt zu sagen, ohne jetzt jemanden ärgern oder zu nahe treten zu wollen, dass die zeiten von "ostschrott"preisen (bildlich gesprochen)vorbei sind und sich die preise langsam in richtung sammelstücke deutscher zeitgeschichte entwickeln.
Zuletzt geändert von Thor555 am 25. Juni 2009 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon ETZChris » 25. Juni 2009 11:23

hallo und willkommen :hallo:

was das gespann in essen angeht, kontakte mal "trophy-treiber" (achim). er wohnt in essen und hat ein ES-gespann. früher fuhr er ETZ - kennt sich mit der materie auch sonst sehr gut aus. vllt. schaut er sich das ganze nochmal mit dir zusammen an.

da am motor gearbeitet werden muß (schaltfeder) und auch sonst einiges im argen zu sein scheint, sind die 1200,- ziemlich fett.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon rängdäng » 25. Juni 2009 12:10

willkommen hier im forum

zum Kauf und Preis des Gespanns wurde ja schon alles gesagt :zustimm:

grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon ets_150 » 25. Juni 2009 13:27

Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen.

Schau doch mal hier im Forum in den Suche/Biete bereich. Da kannst du was Posten oder wirst vielleicht fündig, stehen glaubich auch Gespanne Drin.

MFG Olli

Fuhrpark: ets 150/1 Baujahr 1971
ets_150

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 25. Mai 2009 11:50
Wohnort: Neukieritzsch
Alter: 42

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Ralf TS » 25. Juni 2009 15:13

Hallo,
ich habe übers Forum 1100.- Euro kritiklos hingeblättert.
Resultat meiner Gutgläubigkeit: die gesamte Elektrik vergammelt,
PLUS Unfallschaden, Gabel, SW-Rahmen, Schwanenhals krumm.
So kanns auch gehen.
1200.-? Niemals!
Es gibt für 1000.- Euro noch intakte Gespanne, aber nicht im Winter.
Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon Hebe » 25. Juni 2009 16:30

Hallo Wilkomen 1200,00 Euro etwas zu Teuer für das Geld bekommste bessere.
Gruß Marcel

Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987
Hebe

 
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40
Skype: Hebe

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon motorradfahrerwill » 25. Juni 2009 20:24

Hallo auch aus dem Erzgebirge. :tach: :hallo:

Zur Frage kann ich mangels Erfahrung leider nichts beisteuern. :nixweiss:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Hallo, ein Neuer mit Fragen...

Beitragvon biene&lu » 25. Juni 2009 20:32

mahlzeit!auf jeden fall einen auskenner mitnehmen der die heiklen stellen kennt,sonst kanns´richtig teuer werden.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste