Ich fahre seit meinem 18 Lebensjahr Motorrad, angefangen mit Suzi GS 400, die Honda CB-Reihe über diverse Zweit und Nebenmoppeds aus den 80er Jahren aller Japanischen Hersteller bis zur seligen BMW 60/7 mit irgendwann 1000 ccm und dem ganzen Tuningzeug.
Mittlerweile bin ich bei den fliegenden Ziegelsteinen von BMW hängengeblieben. Sind praktisch, technisch noch überschaubar und mittlerweile auch für normalsterbliche erschwinglich.
Ok, das zu mir. Der Grund meiner Anmeldung ist, dass ich mir in naher Zukunft ein MZ Gespann zulegen möchte. Nach Abwägen des für und wider halte ich das für die sinnvollste Lösung. Ein Boot an eine meiner K´s hängen kann und will ich mir nicht leisten, da sowiso eine dem Gespann dann weichen muss.
Ich habe mich nun schon durch die diversen Bereiche hier geklickt und mir einiges an theoretischen Wissen angeeignet, speziell worauf ich beim Kauf zu achten habe, technische Unterschiede zwischen den Modellen usw. Ich muss dazu sagen, das ich was MZ und 2-Takter betrifft völliger Novize bin.
Gestern habe ich mir in Essen eine ETZ 250 SW angesehen. Das Teil steht in mobile. Ich verlinke die Seite jetzt nicht, weiß nicht ob das hier gerne gesehen ist
Der Teil steht seit 2004, sprang gestern natürlich nicht an, hat normale Gebrauchsspuren rundherum, Rückholfeder vom Kickstarter ist defekt, ebenso der Schalter der Handbremse. Schloß des rechten Seitendeckels fehlt. Der Seitenwagen ist demontiert. Die Bremse am Seitenwagen scheint auch fest zu sein, ließ sich nicht bewegen. Der Seitenwagen ist ohne Sitz, eines der vorderen Lampengläser ist kaputt. Hier und da Rost aber nix dramatisches. Aufgerufen dafür sind 1200 € VB.
Was meint ihr dazu? Ist das ein realer Kurs oder was sollte man dafür veranschlagen? Bin natürlich auch für Tipps und Angebote aus dem Forum offen
