von ENRICO » 14. Januar 2010 22:29
vitolo hat geschrieben:Aber ich denke das das ding einiges abhält ich baue ja noch ein Buldockscheibenwischer dran und ne scheibenspritzanlage.
da müst e das Prob gelöst sein.
Unter die vopo geht einiges an elecktrik trunter
Hoffe ich komme schnell vorwärts.
Hallo Vitalo!
Scheibenwischer würde ich nicht anbauen. Einerseits ist die Scheibe doch etwas zu doll dafür gewölbt und zum anderen kann man in der Regel noch drüberschaun.
Also die Verkleidung nicht zu doll verhuntzen. Besser ist, die Scheibe des öfteren mit Lackpolitur behandeln und polieren. Dann perlen die Tropfen durch den Fahrtwind von alleine ab. Mit Scheibenwischer wird wohl jeder Kunststoff inerhalb kurzer Zeit blind. Meine Scheibe ist aus Makrolon und unkaputbar, jedoch recht kratzanfällig wie auch das Original.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1