
Der Verkäufer hat dann auch noch eine kleine Runde mit seinem TS-Gespann und meinen Kinnings im SW aufm Hof gedreht. Da hatten die Kleinen richtig glänzende Augen. Ich vermute, in nächster Zeit wird es einiges an Aufmunterungenforderungen geben, Papa soll doch endlich den Beiwagen fertig machen...

Gleich aber noch ein paar Gespann-Neulinge-Fragen:
Der sogenannte Schwanenhals - ist das das gebogene Rohr am Seitenwagen zum vorderen Befestigungspunkt, oder ist das der am TS-Rahmen anschraubbare Ausleger der den Kugelkopf aufnimmt? Das gebogene Rohr ist dabei, der Ausleger nicht. Laut Verkäufer ist der Ausleger ein seltenes Teil, gibts da keine bezahlbareren Nachfertigungen oder so was? Oder hat jemand so einen Ausleger übrig? -> bitte PN


Wenn die hydraulischen Bremsenteile am SW fehlen, hab ich wenn ich es recht weiß die Alternative ohne Bremse (technisch einfach, aber wenig empfehlenswert gerade beim Sprößlingstransport), oder Seilzugbremse. Ist die Seilzugbremse genau genug, oder ist die schwammig ohne Ende? Und hat schon mal jemand statt Seilzug eine Gestängebetätigung probiert? Die serienmäßige HR-Bremse der TS ist ja auch Gestänge und kein Seilzug...
Danke erst mal, weitere Fragen werden sicher folgen.