Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 09:41

Moin

Hab gestern das erste Mal meinen Seitenwagen abgebaut.
Dabei ist mir die Stabi-Aufnahme aufgefallen.
Wird der Stabi original so an der Maschine befestigt (siehe Bild), oder kommt da auch so `ne "Glocke" wie bei der ETZ dran?
DSC01391.JPG
DSC01390.JPG


So, wie es jetzt ist, lässt sich der rechte Stossdämpfer ja kaum verstellen... :gruebel:

Danke schon mal.

Gruss vom Biebsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2011 09:54

Das Ding was Du da an der Schwinge montiert hast kommt auf das andere Ende des Torsionsstabes -> am Beiwagen!

Du brauchst für die Schwinge das Teil links unten unter Nr. 2:

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 09:58

Cool, danke.
Dann mach ich mich mal auf die Suche...
Was ist das noch für eine Platte auf dem Bild?

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2011 09:59

Ich glaube, das ist der Halter für den "Stromstecker".
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 10:00

Ahja, den habe ich dran.
Danke
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Dorni » 2. Mai 2011 10:02

Andreas hat geschrieben:Das Ding was Du da an der Schwinge montiert hast kommt auf das andere Ende des Torsionsstabes -> am Beiwagen!...


nicht so ganz, ist der motorradseitige Anschluß zu einer ES250/0+1 des Torsionsstabi rechts in deinem Bild, fürs andere Ende wären die Gewindestangen zu kurz und nicht einstellbar. Wenn du diese Aufnahme weiter verwenden willst, tausche die Löcher so, das die Gewindestange nach unten zeigt, vorrausgesetzt der Pöff passt noch drunter.

Robert
Zuletzt geändert von Dorni am 2. Mai 2011 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2011 10:03

Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 10:03

Hm und welches Teil wäre dann bei mir vorgesehen?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Andreas » 2. Mai 2011 10:12

Immer noch das Teil links unten aus Bild 2.

Für den beiwagenseitigen Anschluß des Torsionsstabes brauchst Du sowas:

IMG_0581.JPG


Das ist genau das Teil was bei Dir momentan an der Moppedschwinge hängt, mit Ausnahme der evtl. zu kurzen Krampe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 10:41

:gut:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon mariobusch » 2. Mai 2011 10:55

hallo biebsch666.
bei mir sieht das so aus.
000_0003[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 11:01

Danke, so wird ein Schuh draus. :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Mr.Zylinder » 2. Mai 2011 11:04

hi biebsch,
ich hab mir ein verzinktes Stück Rohr auf ne Schraube gebraten und auf den Stabi ein Kickstartergummi. Also im Grunde wie bei der ETZ. Hat den Vorteil, dass das Geschraube bei der BW Montage wegfällt und die Verbindung ist auch direkter. Zwar nich oririginal aber wie ich finfe die elegantere Lösung.
prost, oli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Krean » 15. Juni 2011 00:18

achja... hat da noch jemand so eine aufnahme? für stabi? die fehlt leider bei mir sowie hauptbremszylinder für beiwagen???

LG
Krean

Fuhrpark: MZ TS 150 (1977), Simson S50 (1977), MZ ES 250/2 mit SW(1971), Trabant 601 P(1989)
Krean

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2009 14:16
Alter: 33

Re: Frage zum Stabi-Anschluss bei ES250/2

Beitragvon Martin H. » 17. Juni 2011 20:22

Krean hat geschrieben: hat da noch jemand so eine aufnahme?

Stell´s doch als Anfrage in die Suche, siehe viewforum.php?f=41
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste