John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon morinisti » 22. Juli 2011 20:48

mal ne Idee zu diesem Thema. Neulich beim Edelbikeschrauber traf ich nen Landwirt, dem sein rotes ETZ-Gespann nicht mehr gefiel. Er hatte es sich nach der Wende in Erinnerung an seine alte R25 mit Beiwagen zugelegt weils so günstig war. Als ohnehin ein Trecker lackiert werden musste, hat er das Gespann gleich mit in John Deere Optik lackieren lassen. Total trocken, der Typ. Das Ding lief astrein, nur die Simmeringe geben wohl bald mal auf. Das Auspuffende ist schon ölig. Der Bauhelm ist übrigens ernst gemeint - als Motorradhelm 8)
GruppenbildmitHunden.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon MaxNice » 22. Juli 2011 20:53

so lange schnuffi die farbe gefällt, warum nicht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Maik80 » 22. Juli 2011 20:55

Haben die Hunde keine Beine, dass die Gassi gefahren werden müssen :tongue:

Das rechte Gespann find ich viel interessanter :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon MaxNice » 22. Juli 2011 20:59

cool find ich den schminkspiegel fürn schnuffi-
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon morinisti » 22. Juli 2011 21:01

Maik80 hat geschrieben:Haben die Hunde keine Beine, dass die Gassi gefahren werden müssen :tongue:

Das rechte Gespann find ich viel interessanter :ja:

das ist ja auch kein Werbeträger sondern ein Gesamtkunstwerk :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon alexander » 22. Juli 2011 22:00

MaxNice hat geschrieben:cool find ich den schminkspiegel fürn schnuffi-

Das ist die Schnittkante falls er mal scharf bremst.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon MaxNice » 22. Juli 2011 22:51

ich meinte den vorn rechts an der haube, das oben ist doch nurn schildchen oder was?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Arni25 » 22. Juli 2011 23:08

Ehrliche Meinung?

Der Bauhelm fliegt ihm spätestens bei 70 - 80 Km/h von der Rübe, Moppedklamottten braucht er auch nicht weil er wahrscheinlich nur im Radius von 2-3 Km um seinen Bauernhof rumfährt - Jahresfahlleistung vielleicht 1-2 Tankfüllungen. Lustige Bemalung ans Mopped weil ist ja nur Ostkrempel und in der Umgebung wird er bei seinen Nachbarn wahrscheinlich als der Hardcore Motorradfahrer schlechthin gesehen.

Soweit meine vorurteilbehaftete Einschätzung aber solche Leute habe ich schon einige kennengelernt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon morinisti » 22. Juli 2011 23:39

Arni25 hat geschrieben:Ehrliche Meinung?

Der Bauhelm fliegt ihm spätestens bei 70 - 80 Km/h von der Rübe, Moppedklamottten braucht er auch nicht weil er wahrscheinlich nur im Radius von 2-3 Km um seinen Bauernhof rumfährt - Jahresfahlleistung vielleicht 1-2 Tankfüllungen. Lustige Bemalung ans Mopped weil ist ja nur Ostkrempel und in der Umgebung wird er bei seinen Nachbarn wahrscheinlich als der Hardcore Motorradfahrer schlechthin gesehen.

Soweit meine vorurteilbehaftete Einschätzung aber solche Leute habe ich schon einige kennengelernt.


ganz so einfach ist es vielleicht manchmal doch nicht. Der war ehrlich verliebt in das Ding. Die Lackierung war professionell gemacht und er hat Anfang der Neunziger für damalige Verhältnisse viel zu viel dafür bezahlt. Er war ernsthaft an technischem Rat interessiert und Feuer und Flamme, als es darum ging, zum Köterberg, oder nächstes Jahr nach Elbrinxen zu kommen. Manch einer ist sein Leben lang nicht richtig aus seinem Dorf heraus gekommen und steht sich dabei dann etwas selbst im Wege, was dann zu den von dir beschriebenen Fahrleistungen führt.
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Arni25 » 22. Juli 2011 23:48

O.K., soll er mal auf den Berg kommen - ich war auch schon lange nicht mehr oben.... :oops:

Sag ihm so 2-3 Wochen dann kann er sogar Junak gucken. Nur nen anderen Helm sollte er sich bis dahin noch zulegen....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon morinisti » 22. Juli 2011 23:57

Arni25 hat geschrieben:O.K., soll er mal auf den Berg kommen - ich war auch schon lange nicht mehr oben.... :oops:

..

...wohnst ja auch aufm Dorf... :evil:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon alexander » 23. Juli 2011 00:09

MaxNice hat geschrieben:ich meinte den vorn rechts an der haube, das oben ist doch nurn schildchen oder was?


Hast ja (mal wieder ;-) ) recht.
Schoenes WE noch
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon hary » 23. Juli 2011 05:44

Hallo was ist den das für ein Berg von dem hier geredet wird?
Wie weit issen das von Augsburg weg :mrgreen:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon ElMatzo » 23. Juli 2011 07:48

ach nur schlappe 500 bis 550 km. katzensprung.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Arni25 » 23. Juli 2011 07:59

morinisti hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:O.K., soll er mal auf den Berg kommen - ich war auch schon lange nicht mehr oben.... :oops:

..

...wohnst ja auch aufm Dorf... :evil:


Genau, in enger Beziehung mit meiner Junak habe ich mich hier versteckt. :mrgreen:

hary hat geschrieben:Hallo was ist den das für ein Berg von dem hier geredet wird?


Die Rede ist von diesem Berg
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Nordtax » 23. Juli 2011 08:02

In so einer Lackierung gibts auch mehrere Harleys und Guzzis.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon sammycolonia » 23. Juli 2011 08:07

Nordtax hat geschrieben:In so einer Lackierung gibts auch mehrere Harleys und Guzzis.
Aber doch sicher nicht bei dir, oder?
SPOILER:
obwohl........ als "kleines , grünes Männchen"....... da passt das doch schon wieder..... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Alfred » 23. Juli 2011 09:08

Arni25 hat geschrieben:Sag ihm so 2-3 Wochen dann kann er sogar Junak gucken. Nur nen anderen Helm sollte er sich bis dahin noch zulegen....

Geh mal davon aus, dass er es luftig mag. Ein paar Euro für einen Jethelm sollte er schon übrig haben.
Bei Louis gibts gerade einen von Uvex, von 100 auf 20 Euro runtergesetzt.
Nur mal so als Anstoß.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon grobiii » 23. Juli 2011 09:34

Na ja, nun paßt das Moped halt klasse zu seinen sündhaft teuren John Deere Traktoren, die er bestimmt besitzt. Mit dem kleinen Forstbetrieb- Schildchen am Boot fährt er nun ganz gemütlich und legal mit Fiffi durch die umliegenden Wälder. Abgesehen vom Helm finde ich das doch irgendwie lässig 8) .

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA
grobiii

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56

Re: John Deere, oder wie beschrifte ich meinen Beiwagen?

Beitragvon Nordtax » 23. Juli 2011 11:08

sammycolonia hat geschrieben:Aber doch sicher nicht bei dir, oder?

Ich bevorzuge Signalschwarz. 8)
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste