Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-BW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-BW

Beitragvon Lorchen » 7. Juni 2010 12:00

Andreas hat geschrieben:
dösbaddel hat geschrieben:Seitenwagen ausgefegt


Genau.
Das mache ich heute Abend auch mal. Und vom Rahmen trennen und teilzerlegen.

Heute Abend oder morgen kommt dann bestimmt der passende Fragefred dazu ....

Ich fang also mal an: WARUM - baust Du Deinen Seitenwagen ab und zerlegst ihn? :mrgreen: ;D
Zuletzt geändert von ETZChris am 8. Juni 2010 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst. ETZChris
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Robert K. G. » 7. Juni 2010 12:01

Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
dösbaddel hat geschrieben:Seitenwagen ausgefegt


Genau.
Das mache ich heute Abend auch mal. Und vom Rahmen trennen und teilzerlegen.

Heute Abend oder morgen kommt dann bestimmt der passende Fragefred dazu ....

Ich fang also mal an: WARUM - baust Du Deinen Seitenwagen ab und zerlegst ihn? :mrgreen: ;D


Langeweile? :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:02

vier buchstaben und ungarn!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 12:03

4 Buchstaben?
B I E R ?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:05

nein! weiterraten...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 12:08

L I M O
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:09

DUNA!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:09

sammycolonia hat geschrieben:DUNA!


:ja:

mueboe: du mußt nochmal die schulbank drücken!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 12:11

Ah, jetzt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:12

ETZChris hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:DUNA!


:ja:

kommt sicher gut... :gut:
obwohl der superelastik um einige stabiler ist... 8)
aber andreas ist ja keine wildsau und so wird der duna sicherlich ein schmankerl für die augen... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Lorchen » 7. Juni 2010 12:13

sammycolonia hat geschrieben:DUNA!

FOTOS!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:13

bestimmt. wenn andreas was anpackt, wird das was feines!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:14

Lorchen hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:DUNA!

FOTOS!
erstmal schrauben lassen.... :mrgreen:

btw.... watt hab ich denn da oben fürn murx gemacht... :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Sv-enB » 7. Juni 2010 12:21

Duna ist einfach mattschwarz. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:24

Sv-enB hat geschrieben:Duna ist einfach mattschwarz. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt.

das bleibt doch garantiert nicht so.... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:25

warum??? andreas sein jetztiges boot ist auch mattschwarz. nur die haube lackiert.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:29

ETZChris hat geschrieben:warum??? andreas sein jetztiges boot ist auch mattschwarz. nur die haube lackiert.

und die reissts raus....oder nicht?
aber lassen wir uns übervergeraschen... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Sv-enB » 7. Juni 2010 12:32

sammycolonia hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Duna ist einfach mattschwarz. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt.

das bleibt doch garantiert nicht so.... :mrgreen:


Davon gehe ich aus.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:37

Sv-enB hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Duna ist einfach mattschwarz. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt.

das bleibt doch garantiert nicht so.... :mrgreen:


Davon gehe ich aus.
da gehst du anscheinend falsch.. :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2010 12:47

Seid ihr bekloppt ..... :biggrin: .

Ich war gestern Gast im Hause Corvey (besser gesagt im Getreidespeicher des Anwesens) und da lag halt so eine Alukiste mit Rad dran rum .....

Sv-enB hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Duna ist einfach mattschwarz. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt.

das bleibt doch garantiert nicht so.... :mrgreen:


Davon gehe ich aus.


Ich übrigens auch.

;D

Ich verschiebe das schonmal vorsichtshalber in "Gespanne" weil zum Rahmen noch 1000%ig Fragen meinerseits kommen werden.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon mecki » 7. Juni 2010 12:56

Purer Übermut :roll:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2010 12:58

mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 13:02

sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


stimmt. ab 18.00uhr sind hier die bürgersteige hochgeklappt!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon biene&lu » 7. Juni 2010 13:05

...und dann links anbaun mit der nase nach hinten....autofahrer erschrecken im kreisverkehr :irre:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon matte85 » 7. Juni 2010 13:17

sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


na die solingener messerfabrik besuchen. sind doch weltbekannt

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 13:19

matte85 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


na die solingener messerfabrik besuchen. sind doch weltbekannt


welche von den hunderten???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2010 13:23

ETZChris hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


na die solingener messerfabrik besuchen. sind doch weltbekannt


welche von den hunderten???


Die eine, die bei mir schräg ggü., bei der heute schon der 6 LKW schweres Maschinengerät anliefert.

:evil:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ränng-däng-däng » 7. Juni 2010 13:25

sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


... Fußball schauen. 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ETS250 aus Zschopau... für Männer, die fahren können!

Fuhrpark: ETS 250 ge (´72); ES 250/2-Gespann Trophy de Luxe (´70)
ränng-däng-däng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 5. Dezember 2007 14:21
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 13:39

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Purer Übermut :roll:
was willstn sonst machen, in solingen... :twisted:


na die solingener messerfabrik besuchen. sind doch weltbekannt


welche von den hunderten???


Die eine, die bei mir schräg ggü., bei der heute schon der 6 LKW schweres Maschinengerät anliefert.

:evil:


autsch!!! ich würde schonmal mit den nachbarn kontakt aufnehmen...da wird sich bestimmt was machen lassen!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Der Bruder » 7. Juni 2010 22:06

Wieso sollen die was machen
Damit wird cheffe wohl leben müssen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon RT Opa » 7. Juni 2010 22:16

Der Bruder hat geschrieben:Wieso sollen die was machen
Damit wird cheffe wohl leben müssen

Oder umziehen :versteck:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Der Bruder » 7. Juni 2010 22:17

jup
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 06:22

nö. is ne wohnsiedlung von der klassifizierung. da sind emissionen nur bedingt erlaubt!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 07:09

Lorchen hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:DUNA!

FOTOS!


Und damit zurück zum Thema:

Ich glaube, ich liebe Alu-Komplett-Boote. Bis auf die Schrauben kein Rost. Herrlich. :biggrin:

Es gibt ein paar zusätzliche Bohrlöcher, ein paar kleinere Beulchen, der Sitz inkl. Unterbau fehlt leider und Farbe, die sich relativ leicht abkratzen läßt.
Hätte weitaus schlimmer/grauenvoller kommen können. Das komplette zerlegen hat vielleicht grade mal ne Stunde gedauert.

1.jpg


2.jpg


2a.jpg


Und schon kommen die ersten Fragen: Was ist das für ein Rahmen? Velorex??? Das Typschild gibt nicht wirklich was her ....
Kann jemand anhand der Anschlüsse erkennen, an was für einem Mopped er montiert war?

3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


Was hat es mit diesen beiden in etwa 1 €-Stück großen Löchern inkl. Buchsen auf sich?
Sieht original aus, von innen ist das Boot in diesen Bereichen mit aufgenieteten Blechen verstärkt.
Durch diese beiden Löcher war teilweise der Koti befestigt (M6er-Schrauben). Das hingegen scheint mir nicht wirklich Original zu sein ....

10.jpg


11.jpg


Zum Schluß noch 2 Bilder zum ablästern.
Beim betrachten der Bilder fragt meine Frau doch tatsächlich, wo denn die hintere hohe Stange, das Lenkrad und die vier Räder seien.

:shock:

Ok, das Ding ist klein und zierlich, aber Autoscooter sehen irgendwie anders aus ....

chris.jpg


andreas.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon kutt » 8. Juni 2010 07:18

ich hab sogar einen duna eingetragen ..

obwohl ich gar keinen habe :shock:

als ich letztens beim polsterer war, stand dort eine AWO mit Duna - schon schick der beiwagen - würde mir an der BK aber nicht gefallen...

so, wie ihr in dem Boot sitzt, ist dort doch mächtig platz. in den Falke bekomme ich mit ach und krach meinen hintern rein.
mein BMI ist 23,7 - also liegt es nicht daran, daß ich evtl. zu fett bin :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 07:22

Zum Rahmen: Im Ersten Moment hätt ich jetzt fast Sputnik gesagt, aber der hat ne ganz andere Stoßdämpferaufnahme.
Könnte das nicht Duna sein? Oder haben die keine Rahmen zu den Booten gebaut? Auf jeden Fall sieht der recht labil aus find ich :versteck:

Wo soll das Teil denn dran? An die schwarze ETS? Oder gar an die Kuh?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 07:28

kutt hat geschrieben:so, wie ihr in dem Boot sitzt, ist dort doch mächtig platz. ....


Da ist ja auch kein Sitz & keine Lehne drin .... ;-)

Denk Dir die Teile dazu .... und es würde wahrscheinlich so aussehen als ob wir AUF dem Boot sitzen würden .... also definitiv eher ein Kinder- oder Kleinwüchsigenboot. Ich überlege schon, Estrich darin zu verlegen damit überhaupt was an Gewicht zustande kommt ....

:lach:

TS-Jens hat geschrieben:Könnte das nicht Duna sein? Oder haben die keine Rahmen zu den Booten gebaut?


:nixweiss:

TS-Jens hat geschrieben:An die schwarze ETS?


schwarze rote
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 07:30

den rahmen mit ner plattform drauf könnte ich mir gut an der HuFu vorstellen, so leicht wie der ist.

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 08:30 --

beim rahmen tippe ich auf velorex. die aufnahmen für das duna-boot sehen irgendwie gefrickelt aus...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon dösbaddel » 8. Juni 2010 08:03

Ok, das Ding ist klein und zierlich, aber Autoscooter sehen irgendwie anders aus ....

Wo habt Ihr auf den Bildern die Beine gelassen?

Für den Duna wirds doch sicher auch einen eigenen Rahmen gegeben haben...
Zuletzt geändert von dösbaddel am 8. Juni 2010 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 08:08

es ist wirklich sehr eng in dem ding. meine knie haben direkt an der reeling von innen angeschlagen und die füße an der platten nase.

die ganze bootbefestigung und auch der kotflügel sehen irgendwie nicht original aus.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon biebsch666 » 8. Juni 2010 08:13

Naja, bequem sieht anders aus.Aber lustig sind die Bildchen...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon dösbaddel » 8. Juni 2010 08:14

ETZChris hat geschrieben:es ist wirklich sehr eng in dem ding. meine knie haben direkt an der reeling von innen angeschlagen und die füße an der platten nase.

die ganze bootbefestigung und auch der kotflügel sehen irgendwie nicht original aus.


Das muß nicht heißen das es nicht orginal ist, ;-) Nicht umsonst ist Schwiegervater aus Panonienland hierhergekommen und hat sich ne ETS geholt.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? (Fragefred)

Beitragvon kutt » 8. Juni 2010 08:32

Andreas hat geschrieben: Ich überlege schon, Estrich darin zu verlegen damit überhaupt was an Gewicht zustande kommt ....

:lach:



CFK :versteck:

wie viel wiegt denn so ein duna lt. handbuch ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 08:39

der duna sieht schick aus...
also so würde ich vorgehen....
ich würd den SE rahmen an der ets belassen (der andere rahmen sieht mir nicht sehr vertrauenswürdig aus) UND!!!!!! der SE ist eingetragen... :wink:
was da letztendlich für ein aufbau drauf ist kümmert den tüv wenig, so lange es ordentlich ist!
also was ist zu tun?
es müßte ein hilfsrahmen mit federbeinabstützung hergestellt werden....
kommt ihr an ein MAG-schweißgerät und an material ran???
:twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Lorchen » 8. Juni 2010 08:46

Herrlich zeitgeistig, dieser DUNA mit seiner Düsenjägerschnauze.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 08:46

sammycolonia hat geschrieben:also was ist zu tun?
es müßte ein hilfsrahmen mit federbeinabstützung hergestellt werden....
kommt ihr an ein MAG-schweißgerät und an material ran???
:twisted:


das federbein soll so wie am SEL befestigt werden. also ohne hilfsrahmen. ggfs. nur ein verstärkung des dunabootes. auch ein SEL-kotflügel soll ran. passt auch mit kleinen änderungen.

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 09:47 --

achso: das dunaboot hebt man locker mit einem arm hoch. ist als sehr leicht, da komplett aus alu.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 08:54

ETZChris hat geschrieben:das federbein soll so wie am SEL befestigt werden. also ohne hilfsrahmen. ggfs. nur ein verstärkung des dunabootes. auch ein SEL-kotflügel soll ran. passt auch mit kleinen änderungen.

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 09:47 --

achso: das dunaboot hebt man locker mit einem arm hoch. ist als sehr leicht, da komplett aus alu.

ggfs????.... aber auf jeden fall!!!! sonst reissts den stoßdämpfer im ersten schlagloch ausm boot!
wie ist den der duna von unten beschaffen?
vieleicht kann man da ne platte drunter setzen... wenn mer die gescheit abkanntet hat man direkt ne verstärkung fürn stoßi, die man schön umtern koti verstecken kann... (ähnlich hab ich das schon mit nem velorexboot auf superelastikrahmen gemacht.... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 09:01

am besten, du kommst mal vorbei ;)

der duna ist halt komplett aus alu und hat hinten einen tunnel für den rahmen. da drücken diese gebogenen bleche rein und werden verschraubt. ne platte drunter, die müßte denn auch gebogen sein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 09:04

ETZChris hat geschrieben:am besten, du kommst mal vorbei ;)
klar, mach ich.... diese woche gehts aber nicht mehr.... :wink:
ETZChris hat geschrieben:der duna ist halt komplett aus alu und hat hinten einen tunnel für den rahmen. da drücken diese gebogenen bleche rein und werden verschraubt. ne platte drunter, die müßte denn auch gebogen sein.
das müßen wir mal unter die lupe nehmen....
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 09:10

sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:das federbein soll so wie am SEL befestigt werden. also ohne hilfsrahmen. ggfs. nur ein verstärkung des dunabootes. auch ein SEL-kotflügel soll ran. passt auch mit kleinen änderungen.

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 09:47 --

achso: das dunaboot hebt man locker mit einem arm hoch. ist als sehr leicht, da komplett aus alu.

ggfs????.... aber auf jeden fall!!!! sonst reissts den stoßdämpfer im ersten schlagloch ausm boot!
wie ist den der duna von unten beschaffen?
vieleicht kann man da ne platte drunter setzen... wenn mer die gescheit abkanntet hat man direkt ne verstärkung fürn stoßi, die man schön umtern koti verstecken kann... (ähnlich hab ich das schon mit nem velorexboot auf superelastikrahmen gemacht.... :wink:


Wenn der Stoßi direkt am Boot befestigt werden soll, muß das Boot in dem Bereich verstärkt werden. Ist soweit klar.
Als Basis soll das SE-Fahrgestell dienen, denn
- es ist eingetragen
- es dürfte einige kg mehr wiegen
- es dürfte stabiler sein

Umschweißen möchte ich das SE-Fahrgestell nicht, da es erst vor 4 oder 5 Jahren gestrahlt, verzinkt und beschichtet wurde. Ist also quasi neuwertig.
Abgesehen davon möchte ich mir nicht die Möglichkeit nehmen, nochmal das SE-Boot (problemlos) montieren zu können.

Der Duna ist von unten rundlich, sollte sich aber mittels entsprechenden "Böcken" problemlos auf einer "Platte" montieren lassen. Dadurch käme er aber insgesamt um einiges höher. Prinzipiell würde ich den Duna lieber direkt auf den hinteren Böcken und dem vorderen Ausleger des SE-Fahrgestells montieren. Die entsprechenden (Befestigungs)Bereiche im Duna-Boot dürften sich auch relativ einfach verstärken lassen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Nächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste