Martin H. hat geschrieben:Auf die Schnelle der Verschluß, einmal zu, einmal offen:
Einmal schlecht belichtet und einmal gut, beidesmal der gleiche Zustand
Gruss Hardie
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Martin H. hat geschrieben:Auf die Schnelle der Verschluß, einmal zu, einmal offen:



Hardi hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Auf die Schnelle der Verschluß, einmal zu, einmal offen:
Einmal schlecht belichtet und einmal gut, beidesmal der gleiche Zustand
Gruss Hardie






löwenherz hat geschrieben::evil: Also, irgendwas ist falsch mit dem Strom. Das Posilicht (hat Massekabel) brennt, aber nicht das Rücklicht und nicht die Blinker. Muss da jedes einzeln Masse haben?
vom Rahmen des Seitenwagens gezogen dürfte aber reichen.







löwenherz hat geschrieben:Ja, beim Positionslicht habe ich das gemacht, nicht aber bei den Blinkern und dem Rücklicht. Kann man das über die Lüsterklemmen bzw. Steckverbindung im Seitenwagen für Blinker und Rücklicht anschließen?
löwenherz hat geschrieben:Zu meinem Leidwesen passt das Aluteil vom Posilicht ncit richtig auf die Leiste.
Der Gummi von der Leuchte ist durch die Stecker so dick, dass ein 1,5 cm großer Spalt da ist.
löwenherz hat geschrieben:Könnte eine dicke Schuhsohle zuschneiden und dazwischen schrauben.


, deinen Fred hatte ich bisher völlig überlesen, denke mal darüber nach etwas den Betreff nochmals zu überarbeiten, dann geht es mehr in die Breite des Forums, werde mich mal darum kümmern, dass du regional Unterstützung bekommst, helfen kann ich selbst nicht zu den Strömlingen am BW, schauen wir mal, das Haff ist groß, es gibt da eine Insel Usedom und das Festland, mach es einfach bessser mit der regionalen Bestimmung, vielleicht wohnt dann nicht nur der TüV-Mann um die Ecke 













löwenherz hat geschrieben::oops: Noch eine Frage: Das Zündschloss hat bei uns keine Markierungen für aus ...an....
Lampe----oder sonst was . Wo ist die Ausstellung, fürchte ich habe die Batterie geleert, weil nicht aus.
löwenherz hat geschrieben:Und sollte auch ein rechter Seitenspiegel dran? Ist der ein Muss? Eine Halterung ist da, aber ohne Glas drin.



So, ich war in Altentreptow. Was für ein Gedränge 







löwenherz hat geschrieben: Meiner Meinung nach hat das SW-Rücklicht keine Bremsleuchte drin, oder?
Männer, würde ich das jetzt hin kriegen. Aber dann gucken die scheel. 






löwenherz hat geschrieben:Zum Blinker: das Plus und Masse weiß ich, aber ich kann doch die Masse nicht mit der gleichen Schraube festschrauben, oder? Die Masse muss doch extra verschraubt werden oder?















löwenherz hat geschrieben:So, Rücklicht ist dran, die Kabel gezogen. Bei den Blinkern hab ich es so gemacht, wie Svidhurr beschrieb. Ansonsten ein Massekabel von Posi über Rüli zum Motorrad gezogen.
Frage: Gibt es etwas Besseres als die Lüsterklemmen unter der Sitzbank? Buddha meinte, irgendwelche Klemmen, aber ich weiß nicht welche. Dann würde ich das auch erneuern und dann den SW mit anschließen.
Der Kabelbaum ist vorbereitet.



, freue mich für euch, dann treffen wir uns ja bald auf der Straße mit deinem Stützradteil 

Ja, back ich dann einen. Kommst Du auch mit?


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste