Aufschrift Typschild Seitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Hermann » 20. März 2008 12:24

Q_Pilot hat geschrieben:Da steht weder die Fahr.gest.nr. drauf, noch das Bj.

Aber "meine" T158!!

Von wegen verhunzelter Russenpanzer .............
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 20. März 2008 12:42

Hier mein Beitrag 8)

Bild

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon andilescu » 20. März 2008 13:13

Koponny hat geschrieben:Hier mein Beitrag 8)

Bild

Schön lesbar. Das ist dann wohl schon einer aus der letzten Reihe mit glatter Hauben-Front und Verlegenheits-Schutzblech.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon roccokohl » 20. März 2008 15:46

Also, wenn ich mal zusammenfassen darf:

Anscheinend steht bei den ES Beiwagen "MZS 820"
Bei Neckermann/West BW´s "T158"
Und bei den ost ETZ BW´s "Super-elastik"

Mich würd jetzt mal interessieren, ab wann die Bezeichnung von MZS 820 in Super-Elastik geändert wurde. (schon bei TS, oder erst mit der ETZ)

Und wenn jetzt noch einer weiß, was die Buchstaben und Zahlen bedeuten, dann wäre alles geklärt
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Q_Pilot » 20. März 2008 16:09

roccokohl hat geschrieben:Also, wenn ich mal zusammenfassen darf:

Anscheinend steht bei den ES Beiwagen "MZS 820"
Bei Neckermann/West BW´s "T158"
Und bei den ost ETZ BW´s "Super-elastik"

Stimmt nicht ganz. Bei meinem Neckermann/West BW steht als Typ auch Super Elastik.
Ist dieses T158 nicht ein Prüfzeichen? Da steht doch so eine Schlangenlinie davor.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon roccokohl » 20. März 2008 16:40

Stimmt, du hast recht. hab ich vorhin glatt überlesen.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Der Bruder » 20. März 2008 18:38

andilescu hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:in den 60 sah das schild anders aus
und da steht drauf SE= Super Elastik

Okay, das habe ich auch:
Bild
Aber was nützt mir das für einen Seitenwagen aus der MZ-Werk IV-Ära?
Gruß,
Andreas


Was bedeutet nun das SI bei deinem Schild?

Gab es Sportawos mit superelastig oder nur mit elastik Seitenwagen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Koponny » 20. März 2008 19:07

andilescu hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Hier mein Beitrag 8)

Bild

Schön lesbar. Das ist dann wohl schon einer aus der letzten Reihe mit glatter Hauben-Front und Verlegenheits-Schutzblech.
Gruß, Andreas

Ich hab die alte Haube und noch kein Schutzblech.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon andilescu » 20. März 2008 19:31

Der Bruder hat geschrieben:Was bedeutet nun das SI bei deinem Schild?

Die Frage kann ich nicht beantworten. Nur so viel, dass es von einem ES 250/1-Gespann stammt.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Der Bruder » 20. März 2008 19:54

meins war orschinal es 250
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon andilescu » 24. März 2008 12:08

Zur Zeit ein schönes Oldie-Bild zu sehen:
Bild
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Dieter » 24. März 2008 14:23

Hallo,
dann will ich mein Typenschild auch noch nachreichen.


SW Superelastik MZS820 Anbau, 26.03.74
aktuell ohne SW Bremse und ohne Scheibe
gebrauchte Windschutzscheibe liegt im Fundus
Restteile SW Bremse vorhanden
BJ, 1968
NR, 8789


Ergänzung, richtige Schreibweise "Superelasik" wurde auch an die Awo Sport angepasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon andilescu » 26. März 2008 09:26

So, vielen Dank erst einmal. Vielleicht kommt sogar demnächst noch ein Beispiel dazu, dessen FIN noch näher an der meines SW liegt, so dass ich auch das Baujahr genau eingrenzen kann?
Ich habe jedenfalls ein bisschen Übersicht geschaffen: SW-Liste
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon andilescu » 26. März 2008 10:18

Hermann hat geschrieben:Gleiches Schild bei mir wie von Lorchen gezeigt.

Als Bj. steht "198" (4te ist frei), als Typ steht "T158" (keine Ahnung was das ist), dann noch die Fg-Nr. und das "zulGesGew"

Hermann, gemäß Deinen Fuhrpark-Angaben müsstest Du zwei SW haben, einen an der 500 R und einen an der ETZ - oder handelt es sich um ein und denselben?
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Martin H. » 26. März 2008 13:25

Hier mein Typschild, Andilescu:
Bild
Der BW hängt an einer ES 250/2, Bj. ´67.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex User Hermann » 27. März 2008 00:05

andilescu hat geschrieben:Hermann, gemäß Deinen Fuhrpark-Angaben müsstest Du zwei SW haben, einen an der 500 R und einen an der ETZ - oder handelt es sich um ein und denselben?
Gruß, Andreas

Ich hatte mal ein paar SW rumstehen:

Bild

Aber nur dieser war an meiner ETZ:

Bild

Und ist jetzt an der "roten Zora", 20 Jahre später:

Bild

Die ETZ besitze ich übrigens auch noch ;-)

Hier mit Lenkerverkleidung (ups, da war ich noch jung):

Bild

Das Chromschutzblech an der ETZ ist übrigens auch das an der 500er :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon andilescu » 27. März 2008 09:38

Martin H. hat geschrieben:Hier mein Typschild, Andilescu:
Bild
Der BW hängt an einer ES 250/2, Bj. ´67.
Gruß, Martin.

Danke, hab's eingetragen, hoffentlich richtig entziffert.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon andilescu » 27. März 2008 09:42

Hermann hat geschrieben:Ich hatte mal ein paar SW rumstehen:

Bild

Aber nur dieser war an meiner ETZ:

Bild

Und ist jetzt an der "roten Zora", 20 Jahre später:

Bild

Die ETZ besitze ich übrigens auch noch ;-)

Hier mit Lenkerverkleidung (ups, da war ich noch jung):

Bild

Das Chromschutzblech an der ETZ ist übrigens auch das an der 500er :wink:

Wow, da hast Du aber aufgeräumt. Tja, die Vergangenheit ...
Netter Eckenflitzer, Deine 500er!
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. März 2008 10:03

Hallo Andreas.
Hier meine Daten vom SW :
Super-Elastik 35631 1965 ES 250/2 Finkel Friedrich Sachsenharley Driver
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon andilescu » 27. März 2008 10:16

Sachsenharley Driver hat geschrieben:Hallo Andreas.
Hier meine Daten vom SW :
Super-Elastik 35631 1965 ES 250/2 Finkel Friedrich Sachsenharley Driver

Danke, Fred, ist schon eingetragen.
Das Exemplar fällt bis jetzt aus dem Rahmen (aber hoffentlich nur in der Liste, nicht dass sich das Boot selbständig macht ... ). Die Typenbezeichnung und die Fahrgestell-Nummer lassen den SW eigentlich zehn Jahre jünger erscheinen - bei 1975 würde er richtig in die Liste passen.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. März 2008 10:18

Könnte aber auch Bj 75 sein, leider nicht mehr lesbar. Aber irgendwo habe ich 1965 gelesen , wahrscheinlich war es das Bj des Mopeds.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. März 2008 10:21

Sende Dir demnächst noch 2 Nummern zu, muß aber erst in die Garage.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon andilescu » 27. März 2008 10:25

Sachsenharley Driver hat geschrieben:Könnte aber auch Bj 75 sein, leider nicht mehr lesbar. Aber irgendwo habe ich 1965 gelesen , wahrscheinlich war es das Bj des Mopeds.

Ich habe den Eintrag mal vorsorglich auf "1975?" geändert.
Dank und Gruß,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Martin H. » 28. März 2008 23:16

andilescu hat geschrieben:Danke, hab's eingetragen, hoffentlich richtig entziffert.
Gruß, Andreas

Stimmt alles, Andreas!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon andilescu » 4. April 2008 12:20

Und wieder eins entdeckt, aber wieder recht weit von meiner Fgst.-Nr. 19082 entfernt:
Bild
Gruß,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Clou » 6. April 2008 20:35

ich weiß nicht, obs noch vonnöten ist, aber mein schild sieht so aus:

Bild

hoffe ich konnte noch helfen

-christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon Maddin1 » 6. April 2008 20:41

Da war ja noch was.

Hier die Daten von dem SE von "Der Bruder".

Bj: 1969
Typ: Superelastik
FIN: 17545
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon andilescu » 7. April 2008 02:50

Maddin1 hat geschrieben:Da war ja noch was.

Hier die Daten von dem SE von "Der Bruder".

Bj: 1969
Typ: Superelastik
FIN: 17545

Das ist interessant. Dann dürfte meiner mit höherer FIN auch Superelastik geheißen haben. Nur beim Baujahr bin ich nicht sicher - 69 oder 70?
Liste ist aktualisiert.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Maddin1 » 7. April 2008 02:58

Ich kann die Liste mit den SW nicht öffnen. :cry:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Koponny » 7. April 2008 06:47

andilescu hat geschrieben:Das ist interessant. Dann dürfte meiner mit höherer FIN auch Superelastik geheißen haben. Nur beim Baujahr bin ich nicht sicher - 69 oder 70?
Liste ist aktualisiert.
Gruß, Andreas

Die Daten aus der "großen Emmenliste" hast du nicht übernommen, oder?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon andilescu » 7. April 2008 13:22

Koponny hat geschrieben:Die Daten aus der "großen Emmenliste" hast du nicht übernommen, oder?

Nein, kenne ich nicht, wo ist die zu finden?
Ich kann mich übrigens an den Ausdruck "Emme" nicht gewöhnen, nicht nur, weil es so ähnlich klingt wie "Memme". Für mich bleibt eine MZ immer eine MZ.
Dank und Gruß,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Ex User Hermann » 7. April 2008 13:26

Genau, wie MeineZora z.B. :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon andilescu » 7. April 2008 13:31

Maddin1 hat geschrieben:Ich kann die Liste mit den SW nicht öffnen. :cry:

Und jetzt möchtest Du, dass ich Dir aus der Entfernung sage, woran das liegt?
Es handelt sich um eine Rechentabelle ("calc-sheet"), mit StarOffice erstellt und im Microsoft-Excel-Format abgelegt.
Hilft Dir das weiter?
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Ex User Hermann » 7. April 2008 13:35

@Maddin, falls nicht vorhanden, installiere den kostenlosen "Excel-Viewer"
Ex User Hermann

 

Beitragvon Maddin1 » 7. April 2008 14:18

Hermann hat geschrieben:@Maddin, falls nicht vorhanden, installiere den kostenlosen "Excel-Viewer"


Danke lieber Schamane, jetzt klappt das auch bei mir.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon andilescu » 8. April 2008 08:22

Ich habe das Format der Liste auf html umgestellt, somit lässt sie sich auch in einem Internet-Browser öffnen.
Gruß,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon andilescu » 23. April 2008 05:35

Wieder eine Lücke gefüllt mit einem Blick in die Bucht:
Bild
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Nils » 4. Juni 2008 08:57

Ich bin ziemlich nah dran an Deiner Fahrgestellnummer:

Bild
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Nr.Zwo » 4. Juni 2008 10:56

der dazugehörige SW hängt an meiner 500R, gefunden habe ich ihn auf einem Kreuzberger Hinterhof in relativ schlechtem Zustand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Nils » 4. Juni 2008 13:38

Nr.Zwo hat geschrieben:der dazugehörige SW hängt an meiner 500R, gefunden habe ich ihn auf einem Kreuzberger Hinterhof in relativ schlechtem Zustand.


Auch da steht wieder "SE-ES" drauf (manche sind ja mit SE-SI gekennzeichnet). Ich habe eine alte Montageanleitung, die beschreibt den Anbau an die ES und die Sport - AWO. Möglicherweise wurden die wegen unterschiedlicher Anbaubedingungen so gekennzeichnet: SE dürfte wohl für Super Elastik stehen. ES für die ES und SI für Simson. Da hätte man aber auch statt ES MZ nehmen können. Naja, wer weiß...
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Nr.Zwo » 4. Juni 2008 14:36

es_250 hat geschrieben: Möglicherweise wurden die wegen unterschiedlicher Anbaubedingungen so gekennzeichnet: SE dürfte wohl für Super Elastik stehen. ES für die ES und SI für Simson. Da hätte man aber auch statt ES MZ nehmen können. Naja, wer weiß...


Vieleicht gab es ja auch einen "SE BK"... :idea: :?:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Nils » 4. Juni 2008 16:16

Nr.Zwo hat geschrieben:Vieleicht gab es ja auch einen "SE BK"... :idea: :?:

Vielleicht, aber die liegen zeitlich vielleicht zu weit auseinander :idea:
Die BK gabs doch eher mit TM, TS oder EL von Stoye, der SEL kam ja später. Und hier>> heißt es "Der Stoye SEL wurde wieder in zwei verschiedenen Ausführungen geliefert. Die eine für Simson und die andere für MZ."
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon andilescu » 4. Juni 2008 17:17

Danke für die letzten Beiträge, das Exemplar von Nils kommt bisher meinem am nächsten.
Liste ist aktualisiert.
Kommt stets gut heim, Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Q_Pilot » 4. Juli 2008 05:48

Hier mal wieder ein Buchtfund:

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon schwammepaul » 4. Juli 2008 06:13

Was ist denn mit der Liste? Ist da was angelaufen oder net?

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Q_Pilot » 4. Juli 2008 06:26

Udo, klick hier, da ist die Liste.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon igelsven » 14. Juli 2008 17:12

Meine Es 250/0 hat einen Superelastik SE-ES Von Stoye NR.FZ 64 BJ.1962 im Urzustand.
Bim Garantieschein wurde einfach Super vor den Elastikseitenwagen geschrieben.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 +Beiwagen 61;MZ ES 125 64;(Simson SR 1,SR 2 ,KR 50 Mofa 1;MAW ,Steppke; Wartburg 311.2 58;2xCampifix)
igelsven

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. Mai 2008 09:17
Wohnort: Belin-Treptow
Alter: 61

Beiwagen

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 14. Juli 2008 17:32

Ich habe das Schild des Beiwagens meines damaligen Gespanns (Name Jonas) noch.

Von oben nach unten steht geschrieben:

VEB Motorradwerk Zschopau
BJ 1971 Typ Super Elastik
Zul Gesamtgewicht 197 Fgst 26748

Restlicher Text Made in etc

Das gesamte Gespann ist ist damals aber auch über Neckermann vertrieben worden

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Beitragvon andilescu » 15. Juli 2008 09:17

Danke, igelsven und EX Jonas-Treiber, Liste ist aktualisiert.
Kommt stets gut heim,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Q_Pilot » 19. Juli 2008 18:16

Gerade in der Bucht gefunden:

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Nächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste