Einkaufshilfe Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 28. Juli 2009 14:20

Ah, gut, werden die also zugeschweisst.
Dein SE is auch sehr hübsch. Quasi das Nachfolgemodell. So sol meiner auch mal wieder aussehen. Über die Farbgestaltung hab ich mir schon nächtelang den Kopf zerbrochen aber eingefallen is mir noch nix.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 14:35

Danke.

Wie sieht er denn im Detail innen aus wo Bleche übereinander lappen? Oberflächengammel? Lochfraß?
Blöd ist auch das die Bleche Teilweise nicht geschraubt sondern gepunktet sind. Kommt man schlecht zum behandeln dazwischen :evil:
Hab meinen damals "zerflext" und dann mit 2 Blechflicken wieder zusammengeschraubt.

Wegen Farbgestaltung: der SE hat einiges was aus Alu ist. Original ist da Farbe drüber. Also meiner Meinung nach macht poliertes Alu hier und da echt was her.


Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 28. Juli 2009 14:37

Rost hab ich an dem SE keinen gefunden. Noch nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 14:44

Wer suchet der findet :pale: ....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Ex-User magsd » 28. Juli 2009 14:58

@mueboe: wenn du eine Bremse für den SW brauchst, meld' dich einfach mal. Ich hab hier noch was rumliegen. :!:
Ex-User magsd

 

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 28. Juli 2009 15:58

magsd hat geschrieben:@mueboe: wenn du eine Bremse für den SW brauchst, meld' dich einfach mal. Ich hab hier noch was rumliegen. :!:


Ich mach auf Seilzug^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon TS Martin » 28. Juli 2009 22:34

mueboe hat geschrieben:Ja, nach dem ersten drübersehen, gibt es paar Sachen die zu erneuern bzw. zu ergänzen sind.
Kommt Zeit kommt Rat. Bin jetzt erst mal auf der Suche nach ner Ersatzteilliste, damit ich sehe, was denn alles fehlt.
Dann werd ich das gute Stück erst mal komplettieren, verkabeln und so. Erst wenn alle Teile da sind und auch passen, werd ich den SE zerrupfen und neu lackieren.
Bis dahin werden ein paar Tage (eher doch Wochen oder gar Monate) ins Land gehen.


Eine Ersatzteiliste findest du bei

http://www.ostmotorrad.de

oder auf der neuen Seite von

http://www.miraculis.de/

Da kopierst du sie dir raus und erstellst dir eine eigene PDF und druckst das Teil im Copyshop aus oder selbst.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 29. Juli 2009 06:40

Ah, danke. Da kommt auch schon die erste Frage.
Wofür sind denn die auf diesem Bild mit 4 und 5 bezeichneten Teile? Und wo gehören die hin?
anbauts.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Ratzifatzi » 29. Juli 2009 06:45

4 und 5 sind die Huelse und son bloeder Gummi die auf die Schwinge geschraubt werden als Aufnahme fuer den Torsionsstab.

Rost wirste noch finden da mach Dir mal keine Gedanken! Stahl, Alu wie weiter oben beschrieben, das umlaufende Rohr hat innen meist keine Farbe abbekommen, unter den Gummis der Haube wo diese auf dem Rahmen liegt ist auch keine Farbe uswuswusw.


edith sagt: .......
Zuletzt geändert von Ratzifatzi am 29. Juli 2009 06:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 06:47

Gummiformteil & Plasterolle.
Kommt in die Hülse an der Schwinge. Und wenn die beiden Teile drin sind, kommt da der Torsionsstab rein.


Guß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 29. Juli 2009 07:12

Na dann muss ich mal genau nachsehen. Meine Schwinge hat soweit ich das weiss keine Hülse. Sondern nur ein angeschweisstes Blech mit einem Langloch. Ne Hülse is da nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 07:17

Dann kannst Du die auch mit auf Deine Einkaufsliste setzen.

Aber wenn dort schon ein Blech ist, hast Du zumindest schon mal eine Gespannschwinge drin.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 29. Juli 2009 07:20

Hast du da mal ne Detailaufnahme von der Befestigung des Torsionsstabes? Weiss ja garnicht recht, wonach ich suchen muss.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Kaufen oder nicht?

Beitragvon kutt » 29. Juli 2009 08:06

mueboe hat geschrieben: so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!



mueboe hat geschrieben:Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.



Jeoross hat geschrieben: :shock: Kommt mir das nur so vor oder werden die Boote immer teurer.?



... ich werd mir nie einen superelasik kaufen. ich würde wahrscheinlich immer zu viel bezahlen. wenn ich dran denke, was ich für den falke rosthaufen bezahlt hab ..
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 08:09

Bitteschön!
IMAGE_091.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 29. Juli 2009 08:20

Danke, sehr nett.
Sieht unspektakulär aus. Sollte denk ich zu bekommen sein. Is doch, wenn ich das richtig sehe, nur ne Röhre, in der eine Gummiteil steckt.
Zur Not wird eben was anderes zweckentfremdet.

Danke nochmal.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 08:25

Also wenn ich das Ding nicht hätte und bräuchte, würde ich es mir aus VA selbst bauen.

8er Schraube an große U-Scheibe punkten, ein Stück Rohr mit WIG dran, schön polieren und gut.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Marco » 29. Juli 2009 08:27

Ach ja, da haben wir es wieder. Selber bauen aus VA.
1. nich die Möglichkeiten und
2. 2 linke Pfoten mit nur Daumen (TS Jens kanns bestätigen)

Aber ich telefoniere nachher mal bissl rum, such ja noch mehr Teile.

Kutt hat geschrieben: ich werd mir nie einen superelasik kaufen. ich würde wahrscheinlich immer zu viel bezahlen

Ich bin mir sicher, dass ich zu viel bezahlt habe, da geht ja noch ne Menge Kohle rein, bis der so ist, wie ich ihn haben will. Allein der Sitz, die Seitenverkleidungen und Armauflagen kosten ja so viel wie der ganze SE. Wenn ich den jetzt nicht hätte, würd ich mir den kaufen, der grad bei e.. drin ist. Der sieht so aus, als müsste man nur mal eben das Rücklicht wechseln, weil er an einer BMW dran war...
Zuletzt geändert von Marco am 29. Juli 2009 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Einkaufshilfe Superelastik

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 08:31

Gibt es bei Dir in der Nähe eine Schweißschule wo Kurse stattfinden?

Gib denen eine Skizze und nen 10er in die Kaffeekasse. Wird Dir bestimmt geholfen!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste