von eichy » 23. Dezember 2009 21:54
ETZChris hat geschrieben:mir wurde mal gesagt: wer nen MZ-gespann fahren kann, kann auch jedes andere gespannfahren. andersrum funktioniert aber wohl nicht so einfach.
Sorry, hab ich auch gedacht, stimmt nicht.
Echt. Von MZ auf Goldwing>>>habe Gespannfahren nochmal gelernt. Ist ein Unterschied. Riesig.
-- Hinzugefügt: 23.12.2009 22:57:28 --etztreiber hat geschrieben:.... Also Boot abbauen und mit Außenbords hängenden Rad das Gerödel nach hause experimentiert.
....
Genauso bin ich damals auch von Darmstadt heim Ladefläche eines VWCaddy. Im Stau gestanden. 3 Stunden. Vollsperrung. Frau hats Essen fertig. Handy gab es damals noch nicht..
Mein damals 6 Jähriger Sohn half mir beim abladen....
Wünsche viel Spass mit dem 3-Rad!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de