Gespann ist da

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Gespann ist da

Beitragvon taiga-wolf » 22. Dezember 2009 23:07

Echt schickes Gespann, ich hab mir vor kurzem erst ne Solomaschine gekauft.
Mich würd mal interessieren wie sich so ein Gespann fährt und ob das nicht auch was für mich wäre.
Leider kenn ich keinen Gespannfahrer wo man das mal austesten könnte.
Naja, ein Kumpel von mir hat ne Ural aber die ist noch Meilen weit weg von der Fertigstellung.
So´n Gespann bringt bestimmt enorme Vorteile im Winter bei Schnee :mrgreen:

Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962
taiga-wolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40
Skype: taiga-wolf

Re: Gespann ist da

Beitragvon Arni25 » 23. Dezember 2009 21:27

Also ich sage mal wenn Du es drauf hast ist Gespannfahren einfach nur geil :yau: .

Aber ob Du jemanden findest der Dich "mal probieren" lässt? Das wagen ich mal zu bezweifeln....

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Gespann ist da

Beitragvon trabimotorrad » 23. Dezember 2009 21:38

Gespannfahren, das ist die Wendigkeit im Stau eines Autos, gepaart mit dem Wetterschutz eines Motorrades ;D
Sowas würde ich nie tun, hat mal ein Bub mit 25 Jahren lauthals verkündet... Bis er sein erstes EIGENES Gespann hatte
Naja, der "Bub" ist auch erwachsen geworden...Und was geht mich mein blödes Gelaber von vor 35 Jahren heute an :?: :lach:
Zuletzt geändert von trabimotorrad am 23. Dezember 2009 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gespann ist da

Beitragvon schwammepaul » 23. Dezember 2009 21:44

taiga-wolf hat geschrieben:Leider kenn ich keinen Gespannfahrer wo man das mal austesten könnte.

Bei mir könnteste mal ne Testfahrt machen....wenn Du mal im Erzgebirge bist...einfach mal klingeln :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Gespann ist da

Beitragvon eichy » 23. Dezember 2009 21:54

ETZChris hat geschrieben:mir wurde mal gesagt: wer nen MZ-gespann fahren kann, kann auch jedes andere gespannfahren. andersrum funktioniert aber wohl nicht so einfach.



Sorry, hab ich auch gedacht, stimmt nicht.
Echt. Von MZ auf Goldwing>>>habe Gespannfahren nochmal gelernt. Ist ein Unterschied. Riesig.

-- Hinzugefügt: 23.12.2009 22:57:28 --

etztreiber hat geschrieben:.... Also Boot abbauen und mit Außenbords hängenden Rad das Gerödel nach hause experimentiert.
....


Genauso bin ich damals auch von Darmstadt heim Ladefläche eines VWCaddy. Im Stau gestanden. 3 Stunden. Vollsperrung. Frau hats Essen fertig. Handy gab es damals noch nicht..
Mein damals 6 Jähriger Sohn half mir beim abladen....
Wünsche viel Spass mit dem 3-Rad!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Gespann ist da

Beitragvon Marco » 23. Dezember 2009 22:14

schwammepaul hat geschrieben:Bei mir könnteste mal ne Testfahrt machen....wenn Du mal im Erzgebirge bist...einfach mal klingeln :mrgreen:

Vorsicht mit solchen Aussagen. Es könnte tatsächlich klingeln^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gespann ist da

Beitragvon Arni25 » 23. Dezember 2009 23:39

trabimotorrad hat geschrieben:ein Bub mit 25 Jahren

trabimotorrad hat geschrieben:mich mein blödes Gelaber von vor 35 Jahren


Also für einen 60 jährigen hast Du Dich noch ganz passabel gehalten :ja: ...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Gespann ist da

Beitragvon taiga-wolf » 24. Dezember 2009 00:42

mueboe hat geschrieben:
schwammepaul hat geschrieben:Bei mir könnteste mal ne Testfahrt machen....wenn Du mal im Erzgebirge bist...einfach mal klingeln :mrgreen:

Vorsicht mit solchen Aussagen. Es könnte tatsächlich klingeln^^


Könnte wirklich passieren, aber nicht bei dem Wetter, wenn dann erst wieder bei Temperaturen über 0°C :mrgreen:
Mir kann man sein Gespann ruhigen Gewissens anvertrauen, auf Arbeit hab ich noch mit ganz anderen Calibern zu tun, ich bin während meiner Lehrzeit auch schon von nem Kunden den Porsche 911 gefahren (wenns auch nur auf die Hebebühne war :heul: )

Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962
taiga-wolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40
Skype: taiga-wolf

Re: Gespann ist da

Beitragvon Martin H. » 24. Dezember 2009 14:50

taiga-wolf hat geschrieben:Mir kann man sein Gespann ruhigen Gewissens anvertrauen, auf Arbeit hab ich noch mit ganz anderen Calibern zu tun, ich bin während meiner Lehrzeit auch schon von nem Kunden den Porsche 911 gefahren

Vorsicht, Gespann fahren ist wesentlich anspruchsvoller als Auto fahren!!! :ideadev:
Wenn Du mal "Gespann schnuppern" willst, kannst Du alternativ auch an einem Schnupperkurs teilnehmen, wie ihn diverse Veranstalter anbieten, z. B.
www.motoaktiv.de
www.bvdm.de
www.prosidecar.de
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespann ist da

Beitragvon etztreiber » 30. Dezember 2009 14:23

Das Jahr geht dem Ende entgegen und da dachte ich, versuchs noch mal. Gesagt getan, den Lütten eingeladen, Emme angeworfen, vergewissert das auch alle Nachbarn gerade Frühstücken und ab gings. Natürlich nur langsam die Anwohnerstraße bis zum Wendehammer und zurück. Naja, was soll ich sagen, besser gings :D
Ich habe neuen Mut geschöpft und dem Lütten machts auch Spass. Das Frühjahr kann also kommen, aber leider wurde jetzt erst einmal für die Region Hannover Winter wie 78/79 angesagt :evil:
Ach noch was, natürlichhat mein Nachbar sein Frühstück unterbrochen um zu sehen was da schon wieder so knattert. Er sagte nach etwas ungläubigen staunen, dein Bremslicht am SW geht nicht. Hat der SW denn ein Bremslicht, oder nur die Maschine?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: Gespann ist da

Beitragvon Günni » 30. Dezember 2009 15:29

etztreiber hat geschrieben:aber leider wurde jetzt erst einmal für die Region Hannover Winter wie 78/79 angesagt :evil:
Wieso leider? Ist doch ideales Gespannwetter. Besorg dir einen Stollenreifen fürs Hinterrad und dann wird Sylvester auf dem Pass gefeiert.
etztreiber hat geschrieben:Ach noch was, natürlichhat mein Nachbar sein Frühstück unterbrochen um zu sehen was da schon wieder so knattert. Er sagte nach etwas ungläubigen staunen, dein Bremslicht am SW geht nicht. Hat der SW denn ein Bremslicht, oder nur die Maschine?

Die Etz sollte eigentlich ein Bremslicht haben.

Nochwas, ist dein Lütter von den Auspuffgasen eingeduselt? Beim Gespann lässt man entweder die Scheibe weg - der Fahrer hat ja auch keine - oder man muss da was mit dem Auspuff machen. Sonst hast du die ganzen Abgase im Seitenwagen.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Gespann ist da

Beitragvon etztreiber » 30. Dezember 2009 16:11

Günni hat geschrieben:
etztreiber hat geschrieben:aber leider wurde jetzt erst einmal für die Region Hannover Winter wie 78/79 angesagt :evil:
Wieso leider? Ist doch ideales Gespannwetter. Besorg dir einen Stollenreifen fürs Hinterrad und dann wird Sylvester auf dem Pass gefeiert.
etztreiber hat geschrieben:Ach noch was, natürlichhat mein Nachbar sein Frühstück unterbrochen um zu sehen was da schon wieder so knattert. Er sagte nach etwas ungläubigen staunen, dein Bremslicht am SW geht nicht. Hat der SW denn ein Bremslicht, oder nur die Maschine?

Die Etz sollte eigentlich ein Bremslicht haben.

Nochwas, ist dein Lütter von den Auspuffgasen eingeduselt? Beim Gespann lässt man entweder die Scheibe weg - der Fahrer hat ja auch keine - oder man muss da was mit dem Auspuff machen. Sonst hast du die ganzen Abgase im Seitenwagen.

mfg


Günni

Habe mich schon gewundert warum mein Kleiner so ein komisches Gesicht gemacht hat. Nun weiß ich auch warum er sagte: Papa mehr, die Zweitaktluft war Schuld. Naja, ich habe diese wunderbare Luft als Bub auch einatmen müssen und deshalb liebe ich diesen Geruch auch so. :wink:

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste